Teambuilding in Frankfurt

✓ Qualitätsgesichert ✓ Einfach geplant ✓ Maximaler Teambuilding Effekt

Über 1.000 glückliche Kunden:

Alle Teambuilding Events in Frankfurt:

Beach Volleyball
Beach Volleyball
in Frankfurt
10 - 50 +
50 - 55 €
Kunst Workshop mit Graffiti
Kunst Workshop mit Graffiti
in Frankfurt
15 - 500 +
87 - 90 €
Team Spielshow
Team Spielshow
in Frankfurt
15 - 500 +
35 - 45 €
Team Kochen
Team Kochen
in Frankfurt
15 - 50 +
120 - 125 €
Team Dinner Tour
Team Dinner Tour
in Frankfurt
10 - 50 +
94 €
Krimi Rallye
Krimi Rallye
in Frankfurt
10 - 500 +
20 - 40 €
Kulinarische Stadtführung
Kulinarische Stadtführung
in Frankfurt
10 - 30 +
50 - 70 €
Nachhaltigkeitstag
Nachhaltigkeitstag
in Frankfurt
30 - 500 +
50 - 200 €
Kneipen Rallye
Kneipen Rallye
in Frankfurt
10 - 250 +
30 - 50 €
Windradbau Challenge
Windradbau Challenge
in Frankfurt
15 - 500 +
59 - 115 €
Solarlichter bauen
Solarlichter bauen
in Frankfurt
15 - 100 +
59 - 79 €
Spione on Tour
Spione on Tour
in Frankfurt
10 - 500 +
30 - 50 €
Seifenkisten-Rennen
Seifenkisten-Rennen
in Frankfurt
20 - 70 +
66 - 85 €
LEGO Roboter Bau
LEGO Roboter Bau
in Frankfurt
20 - 500 +
90 €
Mobiles Team Casino
Mobiles Team Casino
in Frankfurt
10 - 1000 +
30 - 70 €
Quiz Dinner
Quiz Dinner
in Frankfurt
20 - 300 +
39 - 69 €
Bubble Soccer
Bubble Soccer
in Frankfurt
10 - 30 +
20 - 40 €
Krimi Dinner
Krimi Dinner
in Frankfurt
25 - 500 +
100 - 120 €
Kakao Workshop
Kakao Workshop
in Frankfurt
10 - 25 +
59 - 69 €
Insektenhotel Workshop
Insektenhotel Workshop
in Frankfurt
10 - 500 +
90 - 130 €
Individuelle Natur Rallye
Individuelle Natur Rallye
in Frankfurt
10 - 100 +
30 - 50 €
Street Art Rallye
Street Art Rallye
in Frankfurt
10 - 500 +
15 - 20 €
Weinprobe mit Malsession
Weinprobe mit Malsession
in Frankfurt
10 - 40 +
65 - 75 €
Team Cocktailkurs
Team Cocktailkurs
in Frankfurt
10 - 40 +
70 - 100 €
Rallye + Food
Rallye + Food
in Frankfurt
10 - 500 +
89 €
Kochduell Frankfurt
Kochduell Frankfurt
in Frankfurt
40 - 100 +
130 - 195 €
Schoko Tasting
Schoko Tasting
in Frankfurt
10 - 50 +
50 - 100 €
James Bond Party
James Bond Party
in Frankfurt
20 - 400 +
50 - 80 €
Outdoor Escape Game
Outdoor Escape Game
in Frankfurt
10 - 500 +
40 - 70 €
Gin Workshop
Gin Workshop
in Frankfurt
10 - 50 +
50 - 200 €
Kunst Workshop
Kunst Workshop
in Frankfurt
10 - 1000 +
94 - 119 €
Mobile Escape Games
Mobile Escape Games
in Frankfurt
10 - 500 +
50 - 100 €
Handprothesen Bau
Handprothesen Bau
in Frankfurt
10 - 500 +
50 - 200 €
GPS Rallye
GPS Rallye
in Frankfurt
20 - 500 +
70 €
Virtual Reality Escape
Virtual Reality Escape
in Frankfurt
15 - 500 +
70 - 170 €
Stadtabenteuer-Spiel
Stadtabenteuer-Spiel
in Frankfurt
10 - 75 +
20 - 30 €
Bier Tasting
Bier Tasting
in Frankfurt
10 - 50 +
25 - 70 €
Filmevent: Kamera ab
Filmevent: Kamera ab
in Frankfurt
10 - 500 +
70 - 200 €
Vogelhaus Workshop
Vogelhaus Workshop
in Frankfurt
10 - 500 +
70 - 130 €
Individuelle City Rallye
Individuelle City Rallye
in Frankfurt
10 - 100 +
30 - 50 €
Clean Eating Kochkurs
Clean Eating Kochkurs
in Frankfurt
10 - 50 +
90 - 120 €
Team Song
Team Song
in Frankfurt
12 - 65 +
75 - 250 €
Puzzle Paint Event
Puzzle Paint Event
in Frankfurt
10 - 500 +
104 - 139 €
Clean Up Action
Clean Up Action
in Frankfurt
10 - 500 +
20 - 50 €
Frankfurt Stadt Rallye
Frankfurt Stadt Rallye
in Frankfurt
10 - 500 +
30 - 50 €
Gin Tasting
Gin Tasting
in Frankfurt
10 - 50 +
50 - 100 €
Selbstverteidigungskurs
Selbstverteidigungskurs
in Frankfurt
10 - 250 +
90 - 100 €
Quiz Buzzer Battle
Quiz Buzzer Battle
in Frankfurt
11 - 200 +
59 - 115 €
Malkurs mit Wein
Malkurs mit Wein
in Frankfurt
10 - 500 +
50 - 70 €
Wein Tasting
Wein Tasting
in Frankfurt
10 - 30 +
50 - 65 €
Green Escape Game
Green Escape Game
in Frankfurt
15 - 500 +
60 - 100 €
Team Battle Frankfurt
Team Battle Frankfurt
in Frankfurt
10 - 96 +
35 - 45 €
Museums Rallye
Museums Rallye
in Frankfurt
15 - 500 +
90 - 100 €
Reallife Mario Kart
Reallife Mario Kart
in Frankfurt
10 - 20 +
120 - 130 €
Highland Games
Highland Games
in Frankfurt
20 - 70 +
75 - 85 €
Töpferkurs
Töpferkurs
in Frankfurt
15 - 150 +
65 - 70 €
Lebkuchenhaus Backkurs
Lebkuchenhaus Backkurs
in Frankfurt
10 - 15 +
50 €
Bienen & Honig Workshop
Bienen & Honig Workshop
in Frankfurt
20 - 300 +
55 - 75 €
Weinwanderung bei Frankfurt
Weinwanderung bei Frankfurt
in Frankfurt
15 - 75 +
30 - 45 €
Miniatur Floßbau
Miniatur Floßbau
in Frankfurt
20 - 70 +
63 - 79 €
Wohnzimmer Konzert
Wohnzimmer Konzert
in Frankfurt
10 - 500 +
50 - 200 €
Gamification Challenge
Gamification Challenge
in Frankfurt
10 - 25 +
30 - 90 €
Klettern im Team
Klettern im Team
in Frankfurt
10 - 50 +
35 - 65 €
Upcycling Kunst
Upcycling Kunst
in Frankfurt
20 - 70 +
65 - 85 €
Team Duell
Team Duell
in Frankfurt
15 - 250 +
59 - 89 €
Solarsysteme bauen
Solarsysteme bauen
in Frankfurt
15 - 300 +
79 - 133 €
Kochkurs Afrikanisch Kongolesisch
Kochkurs Afrikanisch Kongolesisch
in Frankfurt
10 - 15 +
80 - 100 €
Street Art Workshop
Street Art Workshop
in Frankfurt
15 - 200 +
87 - 90 €
Achtsames Schoko Tasting
Achtsames Schoko Tasting
in Frankfurt
10 - 300 +
40 - 60 €
Padel Tennis Turnier
Padel Tennis Turnier
in Frankfurt
10 - 140 +
50 - 60 €
Wein & Käse Tasting
Wein & Käse Tasting
in Frankfurt
10 - 24 +
72 - 77 €
Around the World
Around the World
in Frankfurt
10 - 500 +
50 - 60 €
Silent Disco Tour
Silent Disco Tour
in Frankfurt
10 - 90 +
20 - 40 €
Escape Room
Escape Room
in Frankfurt
10 - 500 +
50 - 60 €
Business Speed Dating
Business Speed Dating
in Frankfurt
20 - 500 +
50 - 200 €
iPad Rallye
iPad Rallye
in Frankfurt
20 - 200 +
59 - 79 €
20er Jahre Casino Abend
20er Jahre Casino Abend
in Frankfurt
30 - 400 +
35 - 65 €
Bienenhotel Workshop
Bienenhotel Workshop
in Frankfurt
10 - 160 +
285 - 355 €
Malkurs mit Kandinsky
Malkurs mit Kandinsky
in Frankfurt
10 - 24 +
66 - 72 €
Escape Room Frankfurt
Escape Room Frankfurt
in Frankfurt
10 - 50 +
30 - 40 €
Ring Workshop
Ring Workshop
in Frankfurt
8 - 25 +
155 €
Schoko Tasting
Schoko Tasting
in Frankfurt
10 - 500 +
50 - 100 €
Zaubershow
Zaubershow
in Frankfurt
10 - 500 +
40 - 60 €
Walkinar
Walkinar
in Frankfurt
10 - 500 +
100 - 300 €
Wein Blind Tasting
Wein Blind Tasting
in Frankfurt
10 - 25 +
65 - 75 €
Fitness Bootcamp​
Fitness Bootcamp​
in Frankfurt
20 - 50 +
30 €
Ballon Kunst Workshop
Ballon Kunst Workshop
in Frankfurt
15 - 300 +
164 - 170 €
DIY Ballon Kunst
DIY Ballon Kunst
in Frankfurt
15 - 50 +
25 - 30 €
Domino Challenge
Domino Challenge
in Frankfurt
15 - 300 +
70 - 80 €
Hochbeet Bau
Hochbeet Bau
in Frankfurt
15 - 300 +
90 - 100 €
Perlenschmuck Workshop bei Frankfurt
Perlenschmuck Workshop bei Frankfurt
in Frankfurt
8 - 30 +
50 €
Makramee-Kranz Workshop bei Frankfurt
Makramee-Kranz Workshop bei Frankfurt
in Frankfurt
8 - 50 +
50 - 75 €
Tee Tasting
Tee Tasting
in Frankfurt
10 - 500 +
70 - 80 €
Wein Tasting
Wein Tasting
in Frankfurt
10 - 100 +
40 - 60 €
Gin Workshop
Gin Workshop
in Frankfurt
10 - 50 +
50 - 100 €
Spielshow
Spielshow
in Frankfurt
10 - 500 +
50 €
Pferde Coaching
Pferde Coaching
in Frankfurt
5 - 15 +
200 - 250 €
Bewegungskurs
Bewegungskurs
in Frankfurt
5 - 20 +
30 - 50 €
Self Defense Training
Self Defense Training
in Frankfurt
10 - 30 +
60 - 70 €
Springseil Challenge
Springseil Challenge
in Frankfurt
10 - 20 +
99 €
Frankfurt Rallye + Food
Frankfurt Rallye + Food
in Frankfurt
10 - 500 +
89 €
Zirkus Workshop
Zirkus Workshop
in Frankfurt
6 - 20 +
250 €
Gewächshaus Bau
Gewächshaus Bau
in Frankfurt
15 - 500 +
69 - 129 €
Weihnachtsmarkt Rallye
Weihnachtsmarkt Rallye
in Frankfurt
10 - 500 +
30 - 50 €
Weihnachts Kochkurs
Weihnachts Kochkurs
in Frankfurt
15 - 50 +
115 - 125 €
Weihnachtliche Dinner Tour
Weihnachtliche Dinner Tour
in Frankfurt
10 - 50 +
94 €
XMas Escape Game
XMas Escape Game
in Frankfurt
10 - 500 +
29 - 80 €
Glühwein Tasting
Glühwein Tasting
in Frankfurt
10 - 500 +
50 €
Winter Outdoor Escape Game
Winter Outdoor Escape Game
in Frankfurt
15 - 500 +
45 - 60 €
Weihnachts Feier Paket
Weihnachts Feier Paket
in Frankfurt
50 - 500 +
170 - 190 €
Weihnachts Escape Room
Weihnachts Escape Room
in Frankfurt
10 - 500 +
30 - 40 €

Wie funktioniert erfolgreiches Teambuilding in Frankfurt?

Frankfurt steht für Internationalität, Tempo und klare Ziele – und genau darin liegt das Potenzial für Teambuilding. Erfolgreiches Teambuilding in Frankfurt verbindet Businessfokus mit Erlebnis und Reflexion. Die Stadt bietet dafür viele Möglichkeiten: Teamevents in Bankenhochhäusern mit Skylineblick, Stadtmissionen zwischen Römer und Main oder kreative Formate im Szeneviertel Sachsenhausen.

Besonders effektiv ist Teambuilding in Frankfurt, wenn es den Spagat zwischen Performancekultur und Menschlichkeit meistert. In einem Umfeld, das auf Ergebnisse ausgerichtet ist, brauchen Teams Räume zum Durchatmen, Reflektieren und Neuverbinden. Ob bei einem urbanen Abenteuer, einem Strategie-Workshop oder einem sozialen Projekt – entscheidend ist, dass das Team sich selbst erlebt, Rollen hinterfragt und neue Impulse bekommt.

Erfolgreiche Formate setzen dort an, wo der Arbeitsalltag oft zu kurz kommt: Vertrauen, Kommunikation, Wertschätzung. Mit professioneller Moderation und einem klaren Konzept entsteht aus einem eintägigen Event ein Entwicklungsschritt, der nachwirkt – für mehr Miteinander, mehr Motivation und mehr Sinn im Teamalltag.

Teambuilding Maßnahmen Frankfurt

Frankfurt verbindet wirtschaftliche Effizienz mit multikultureller Dynamik – ein perfekter Boden für zielorientierte Teambuilding-Maßnahmen. Besonders effektiv ist der Skyline Strategy Sprint, bei dem Teams in Workshopformaten mit Blick auf die Hochhäuser Strategien, Rollen und Projekte simulieren – begleitet von Coaches, die gezielte Reflexionsphasen einbauen.

Für bewegungsorientierte Formate eignet sich der Teamlauf entlang des Mains mit integrierten Challenges: Vom Blindlauf bis zur Kommunikationskette wird an jedem Haltepunkt ein Aspekt guter Zusammenarbeit trainiert. Für Indoor-Sessions empfehlen sich Kollaborations-Trainings mit Simulationen – z. B. einer Ressourcenverteilung unter Zeitdruck oder einem Rollentausch zur Entwicklung von Empathie.

Auch kulturelle Formate wie Teamprojekte im Museum für Moderne Kunst oder Kochworkshops in Sachsenhausen bieten Raum für Austausch und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wichtig: In Frankfurt geht es darum, Zeit effizient zu nutzen – deshalb sind Maßnahmen oft kurz, intensiv und ergebnisorientiert.

Teambuilding Ideen Frankfurt

In Frankfurt funktionieren Teambuilding-Ideen besonders gut, wenn sie Tempo, Tiefe und Transfer vereinen. Ein besonders spannendes Format ist das „Skyline-Rätsel“, bei dem Teams von Etage zu Etage Aufgaben lösen – z. B. in einem Hochhaus mit Blick auf die Stadt. Kommunikation, Orientierung und Entscheidungsfreude stehen hier im Fokus.

Ebenfalls beliebt ist das „Bankraub-Workshop-Game“, bei dem Gruppen unter Zeitdruck eine simulierte Mission planen und umsetzen – inklusive Rollen, Ressourcen und starkem Storytelling. Für kreative Köpfe eignet sich das Format „Zukunftswerkstatt Frankfurt 2040“, bei dem Teams Visionen für die Stadt und das Unternehmen entwickeln – mit Design-Thinking-Tools, Szenarienarbeit und visuellen Elementen.

Eine innovative Idee ist das „Team-Movie-Day“, bei dem Teams mit Tablets eigene Kurzfilme in der Stadt drehen – von Drehbuch bis Premiere. Ergänzt wird das durch Formate wie den „Mind & Movement Trail“ entlang des Mains, bei dem Denkaufgaben, Achtsamkeit und Minispiele kombiniert werden. So entstehen emotionale Erlebnisse, die nachhaltige Wirkung entfalten.

Teambuilding Events Ideen Frankfurt

Frankfurt ist eine Stadt der Kontraste – Finanzmetropole, Kreativzentrum und historischer Ort zugleich. Genau das macht sie so interessant für Teambuilding-Events. Besonders beliebt ist der „Frankfurt Skyline Run“, bei dem Teams auf unterschiedlichen Etagen eines Hochhauses Aufgaben lösen – kombiniert mit Höhenblick, Performance-Stationen und Team-Coaching zwischendurch.

Ein weiteres Highlight ist das „Bankraub-Game in der Altstadt“, eine szenische Geschichte mit Schauspielern, Codes, Rätseln und Verhandlungen. Die Teams tauchen in ein Szenario ein, in dem sie Strategie, Verhandlungsgeschick und Kooperation unter Beweis stellen müssen – perfekt für Rollenwechsel und Perspektivarbeit.

Kreativ wird es beim „Zukunftswerkstatt am Mainufer“, bei dem Teams mit Moderation Szenarien für ihr Unternehmen entwickeln, unterstützt von Materialien, Visualisierungen und Mini-Prototyping. Auch das „Taste & Talk“-Format kommt gut an: Teams probieren sich durch lokale Spezialitäten und diskutieren parallel über Themen wie Vertrauen, Feedback oder Vision.

Für sportlichere Gruppen eignet sich das Event „Teambattle im Palmengarten“ – eine Mischung aus Kooperationsspielen, Rätselstationen und strategischen Challenges. Ergänzt wird das durch hybride Formate wie Online-Talkshows mit Live-Abstimmungen oder Escape Games mit Bezug zum Unternehmen.

Frankfurts Teambuilding-Events sind präzise, dynamisch und vielseitig – mit Formaten, die Wirkung zeigen.

Teambuilding Aktivitäten Indoor Frankfurt

Frankfurt steht für Tempo, Struktur und Internationalität – Indoor-Teambuilding-Aktivitäten in der Mainmetropole greifen genau diese Dynamik auf und transformieren sie in produktive Teamprozesse. Besonders gefragt ist das „Business Simulation Game“, ein Planspiel zur Projektsteuerung, in dem Teams mit Ressourcen, Zeitdruck und Stakeholdern umgehen müssen – inklusive Auswertung durch erfahrene Coaches.

Für mehr Emotionalität sorgt das Format „Teamtheater mit Improelementen“, bei dem Alltagssituationen gespielt, reflektiert und mit neuen Handlungsmöglichkeiten versehen werden. Teams lernen dabei, sich gegenseitig zuzuhören, ihre Wirkung zu erkennen und kreative Lösungen zu entwickeln.

Ein weiteres Format ist das „Innovation Lab im Loft“, bei dem Teams mit Moderation ein reales Problem aus dem Unternehmen bearbeiten, Hypothesen entwickeln, Lösungen testen und ihre Ergebnisse präsentieren. Ergänzt wird das durch das „Team-Dinner mit Coachingfragen“, bei dem in lockerer Atmosphäre gezielt über Rollen, Stärken und Zusammenarbeit gesprochen wird.

Auch künstlerische Formate wie das „Kreativ-Kollage-Atelier“, in dem Teams Werte und Ziele visuell erfassen, oder „Musikalische Teamentwicklung mit Percussion“ bringen neue Perspektiven in die Gruppe. Frankfurt bietet dafür Räume vom Bankenturm über Designateliers bis zur Industriehalle – mit Stil, Struktur und Substanz.

Teambuilding Outdoor Frankfurt

Frankfurt bietet Outdoor-Formate zwischen urbanem Tempo und grüner Erholung – eine seltene Kombination, die für intensive Teamerlebnisse im Freien sorgt. Besonders effektiv ist das Format „Mainufer-Teamtag“, bei dem Gruppen entlang des Flusses Aufgaben lösen – kombiniert mit Bewegung, Gesprächsimpulsen und Mini-Workshops. Reflexionsfragen an Brücken, Kommunikationsübungen auf den Wiesen und ein Picknick am Ende machen dieses Format zum Teamerlebnis mit Tiefgang.

Auch das „Skyline-Stadtspiel“, bei dem Hochhäuser, Plätze und Parks zur Teamarena werden, ist ein Highlight. Teams lösen Aufgaben zu Strategie, Verantwortung und Zusammenarbeit – oft mit Bezug zu Unternehmenswerten oder aktuellen Herausforderungen. Wer mehr Ruhe sucht, entscheidet sich für den „Dialogweg im Stadtwald“, bei dem Coachingimpulse, Gesprächspartnerwechsel und Achtsamkeitsübungen im Fokus stehen. Besonders geeignet für Teams nach Reorganisation oder vor neuen Projekten.

Outdoor-Kochworkshops mit Foodtrucks, mobile Escape Trails, Social Action Days im Quartier, E-Bike-Ausflüge mit Lernstationen, Paddle & Plan-Formate auf dem Main oder Reflexionsläufe durch den Palmengarten erweitern das Angebot. Frankfurt kombiniert Tempo mit Tiefe – ideal für Unternehmen, die Entwicklung und Erlebnis verbinden wollen.

Teambuilding Outdoor Frankfurt

Frankfurt bietet Outdoor-Formate zwischen urbanem Tempo und grüner Erholung – eine seltene Kombination, die für intensive Teamerlebnisse im Freien sorgt. Besonders effektiv ist das Format „Mainufer-Teamtag“, bei dem Gruppen entlang des Flusses Aufgaben lösen – kombiniert mit Bewegung, Gesprächsimpulsen und Mini-Workshops. Reflexionsfragen an Brücken, Kommunikationsübungen auf den Wiesen und ein Picknick am Ende machen dieses Format zum Teamerlebnis mit Tiefgang.

Auch das „Skyline-Stadtspiel“, bei dem Hochhäuser, Plätze und Parks zur Teamarena werden, ist ein Highlight. Teams lösen Aufgaben zu Strategie, Verantwortung und Zusammenarbeit – oft mit Bezug zu Unternehmenswerten oder aktuellen Herausforderungen. Wer mehr Ruhe sucht, entscheidet sich für den „Dialogweg im Stadtwald“, bei dem Coachingimpulse, Gesprächspartnerwechsel und Achtsamkeitsübungen im Fokus stehen. Besonders geeignet für Teams nach Reorganisation oder vor neuen Projekten.

Outdoor-Kochworkshops mit Foodtrucks, mobile Escape Trails, Social Action Days im Quartier, E-Bike-Ausflüge mit Lernstationen, Paddle & Plan-Formate auf dem Main oder Reflexionsläufe durch den Palmengarten erweitern das Angebot. Frankfurt kombiniert Tempo mit Tiefe – ideal für Unternehmen, die Entwicklung und Erlebnis verbinden wollen.

Teambuilding Spiele Erwachsene Frankfurt

Frankfurt punktet mit Teambuilding-Spielen, die Tempo, Struktur und Interaktion vereinen. Besonders beliebt ist das „Skyline-Quiz mit Perspektivwechsel“, bei dem Teams auf unterschiedlichen Etagen Aufgaben zu Kommunikation, Führung und Entscheidungsverhalten lösen. Eine Kombination aus Quiz, Planspiel und Reflexion – mit Ausblick.

Ein weiteres starkes Format ist die „Business Game Show“, bei der Teams in Themen wie Innovation, Werte oder Zusammenarbeit gegeneinander antreten – etwa in „Pitch Battles“, „Werte-Raten“ oder „Case Study Challenges“. Spielerisch werden so wichtige Kompetenzen aktiviert.

Auch kreative Formate wie der „Krimiabend im Co-Working Space“, das „Escape the Meeting Game“ oder das „Feedback-Training mit Spielkarten“ fördern Teamentwicklung mit Leichtigkeit. Für Gruppen, die sich austoben wollen, gibt’s Outdoor-Spiele wie den „Mainufer-Miniparcours“, „Spontan-Debatten im Park“ oder „Teamlauf mit Dialogstationen“.

Frankfurts Teambuilding-Spiele sind durchdacht, pointiert und mit Wirkung – ideal für anspruchsvolle Teams.

Teambuilding Workshop Frankfurt

Frankfurt bietet Teambuilding-Workshops, die den Puls der Stadt aufnehmen – dynamisch, effizient und wirkungsvoll. Besonders gefragt ist der „Workshop Werte & Wandel“, in dem Teams mit Coachingmethoden und Strategietools ihre Zusammenarbeit reflektieren, neu ausrichten und konkrete Vereinbarungen treffen. Ideal für Führungsteams oder nach Change-Prozessen.

Für kreative Gruppen eignet sich das Format „Design Thinking meets Team“, bei dem in einem Co-Working Space echte Probleme gelöst werden – mit Empathie, Ideenentwicklung und Prototypen. Auch der „Storytelling-Workshop mit Pitchtraining“ wird in Frankfurt gerne gebucht – perfekt, um Kommunikation mit Wirkung zu verbinden.

Zusätzlich beliebt: „Visionsbilder aus Lego“, „Teamwerte auf Stoffbanner malen“, „Teamrad reflektieren und gestalten“ oder digitale Strategie-Workshops mit Echtzeit-Visualisierung. Frankfurts Workshops sind prägnant, methodisch fundiert und auf Umsetzung ausgerichtet – für Teams mit Anspruch und Zielorientierung.

Teambuilding Online Frankfurt

Frankfurt bringt Dynamik und Struktur in digitale Teamformate. Besonders gefragt ist die „Gamification Challenge“, bei der Teams Punkte sammeln, Rätsel knacken und gegeneinander antreten – ideal für Motivation und Wettbewerb. Ergänzt wird das durch das „Online-Schokoladen-Tasting“, bei dem Achtsamkeit und Genuss gefördert werden. Auch unser „Virtueller Kochkurs afrikanische Küche“ ist beliebt – kulinarisch, verbindend und horizonterweiternd. Frankfurt überzeugt durch digitale Effizienz und Erlebnis.

Teambuilding Kommunikation Frankfurt

Frankfurt ist geprägt von Internationalität, Tempo und Klarheit – ideale Voraussetzungen für Teambuilding-Kommunikationsformate mit Fokus auf Präzision und Tiefe. Im Business Speed Dating Workshop trainieren Teams ihre Fähigkeit, in kurzer Zeit auf den Punkt zu kommunizieren. Durch wechselnde Gesprächspartner:innen, strukturierte Fragen und gezieltes Feedback wird Gesprächsführung unter Echtzeitbedingungen geübt – eine perfekte Vorbereitung auf berufliche Dialogsituationen.

Besonders beliebt ist auch der Lego Serious Play Workshop, bei dem Teammitglieder mit Bausteinen Kommunikationsprozesse, Konflikte oder Zielbilder visualisieren. Durch das haptische und kreative Arbeiten entstehen neue Perspektiven, unausgesprochene Dynamiken werden sichtbar und lösbar. In der anschließenden Reflexionsphase wird das Erlebte ausgewertet und auf den Arbeitskontext übertragen.

Ergänzt werden diese Formate durch Methoden wie Kommunikationsdiagnostik, Rollenreflexion im Team, Gesprächstrainings mit Rollenspielcharakter oder nonverbale Kommunikationsübungen. Frankfurt steht für Struktur, Zielorientierung und Wirkung – das spiegelt sich in allen Kommunikationsworkshops wider.

Beraten lassen