✔️Beste Auswahl zum besten Preis ✔️Einfach & stressfrei gebucht ✔️Events die begeistern
Ob kreativ, sportlich oder rätselhaft – in Düsseldorf findet jedes Team das passende Event. Die Vielfalt an Möglichkeiten reicht von nachhaltigen Erlebnistagen bis zu actiongeladenen Herausforderungen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Nachhaltigkeitstag, bei dem ihr gemeinsam in Themen wie Umwelt, Recycling oder Klimaschutz eintaucht? Angeleitet von Expert:innen bearbeitet ihr praxisnahe Aufgaben, erlebt, wie Umweltthemen greifbar werden, und entwickelt gemeinsam neue Ideen für nachhaltiges Handeln im Arbeitsalltag. Wer lieber auf geheime Mission geht, wird bei Spione on Tour voll auf seine Kosten kommen: Mitten in der Stadt erfüllt ihr knifflige Aufgaben, löst Rätsel und entschlüsselt geheime Hinweise – Teamgeist, Kombinationsgabe und eine gute Portion Humor sind hier gefragt. Dabei lernt ihr Düsseldorf auf neue, ungewöhnliche Weise kennen und wachst bei jeder gelösten Mission ein Stück näher zusammen.
Kreative Köpfe können sich im Kunst Workshop mit Graffiti voll entfalten. Gemeinsam entsteht ein farbenfrohes Wandbild, das Teamdynamik und individuelle Ausdruckskraft vereint. Die entstandenen Kunstwerke bringen nicht nur Farbe ins Büro, sondern stärken auch nachhaltig den Zusammenhalt. Unterstützt von professionellen Künstler:innen lernt ihr verschiedene Techniken kennen, experimentiert mit Farben und entwickelt gemeinsam ein Gesamtkunstwerk. So wird der Betriebsausflug zu einem kreativen Erlebnis, das nicht nur im Kopf, sondern auch auf der Wand nachwirkt.
Handwerklich wird es beim Miniatur Floßbau, bei dem ihr in Gruppen kleine Flöße konstruiert und anschließend im Schwimmtest auf die Probe stellt. Dabei sind Kreativität, Technikverständnis und gute Kommunikation gefragt – die perfekte Mischung aus Herausforderung und Spaß. Der Bauprozess fördert den Austausch über Rollen und Stärken im Team und bringt die Beteiligten auf spielerische Weise ins Gespräch. Die abschließende Testfahrt im Wasser sorgt für Spannung und Lacher gleichermaßen – ein echtes Highlight für alle Beteiligten.
Genussvoll geht es beim Quiz Dinner zu, das ein mehrgängiges Menü mit spannenden Quizrunden kombiniert. Während ihr euch kulinarisch verwöhnen lasst, tretet ihr in Teams gegeneinander an – ein Mix aus Genuss, Wissen und geselligem Austausch. Charmant moderiert, abwechslungsreich gestaltet und perfekt getimt zwischen den Gängen, wird aus dem Abend ein gemeinsames Erlebnis, bei dem selbst Kolleg:innen ins Gespräch kommen, die im Büroalltag selten Berührungspunkte haben.
Für technikaffine Teams bietet der Virtual Reality Escape eine immersive Erfahrung: Ausgestattet mit VR-Brillen taucht ihr in eine virtuelle Welt voller Rätsel und Missionen ein, die ihr nur gemeinsam meistern könnt. Kommunikation, Strategie und Kreativität sind gefragt, wenn ihr euch in neuen Dimensionen zurechtfinden und die digitale Herausforderung bewältigen wollt. Dieses Format eignet sich besonders für Teams, die innovative Erlebnisse suchen und gemeinsam neue Wege des Teambuildings gehen möchten.
Sportlich wird es beim Seifenkisten-Rennen oder bei den traditionellen Highland Games – Events, die sowohl Teamgeist als auch körperlichen Einsatz fordern und dabei jede Menge Spaß bringen. Beim Seifenkistenbau sind handwerkliches Geschick und kreative Ideen gefragt, bevor es rasant zur Sache geht. Die Highland Games punkten mit rustikalem Charme, witzigen Disziplinen und echter Wettkampf-Atmosphäre, bei der jede:r im Team seine Stärken einbringen kann. Der ideale Betriebsausflug für Teams, die sich gemeinsam auspowern und Erfolge feiern möchten.
Wer den Betriebsausflug etwas genussvoller gestalten möchte, kommt beim Gin Tasting auf seine Kosten. Hier probiert ihr verschiedene Sorten, erfahrt spannende Hintergründe zur Herstellung und entdeckt neue Geschmackserlebnisse. Professionell begleitet, mit kleinen kulinarischen Häppchen und inspirierenden Geschichten rund um Botanicals, Destillerien und Trends, wird das Tasting zu einer Reise durch die Welt des Gins. Perfekt für alle, die Genuss mit Teamerlebnis verbinden möchten.
Kreativ wird’s in Düsseldorf bei einem Kunst Workshop mit Graffiti, wo eure Ideen farbenfroh auf der Leinwand zusammenfinden. In entspannter Atmosphäre sprayt ihr gemeinsam individuelle Meisterwerke, unterstützt von erfahrenen Graffiti-Künstler:innen. Jeder im Team kann sich hier künstlerisch ausprobieren und mit Spraydosen eigene Motive verwirklichen – so entstehen originelle Kunstwerke, die auch im Büro noch lange Freude bereiten. Dabei kommt ihr in lockerer Umgebung ins Gespräch und lernt euch einmal von einer ganz anderen Seite kennen. Der kreative Prozess fördert nicht nur das Teambuilding, sondern sorgt auch für jede Menge Spaß, Ausdruck und bleibende Erinnerungen. Ihr werdet staunen, was dabei entsteht!
Bei der Upcycling Kunst verbindet ihr kreative Impulse mit einem nachhaltigen Gedanken. Aus scheinbar nutzlosen Materialien wie Verpackungen, Stoffresten oder alten Alltagsgegenständen entstehen stilvolle und einzigartige Kunstwerke, die dekorativ sind und zugleich eine klare Botschaft vermitteln: Kreativität und Nachhaltigkeit gehören zusammen. Dieses Event lädt euch dazu ein, gemeinsam neue Wege zu entdecken, und zeigt, wie einfach es sein kann, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. Gleichzeitig entstehen spannende Gespräche über Umweltthemen, Design und Ideenvielfalt – eine kreative Auszeit mit Tiefgang und Zukunftssinn.
Für einen Betriebsausflug mit besonderem Charme sorgt der Ballon Kunst Workshop. Hier lernt ihr gemeinsam die bunte Welt der Ballonmodellage kennen und formt farbenfrohe Figuren und fantasievolle Objekte aus Luftballons. Das kreative Experimentieren macht großen Spaß, bringt euch zum Lachen und fördert die Kommunikation im Team. Ob einfache Formen oder aufwendige Skulpturen – gemeinsam probiert ihr euch aus, unterstützt euch gegenseitig und entdeckt eure spielerische Seite. Dieses Event sorgt garantiert für gute Laune und viele Momente, an die ihr euch gern erinnert. Perfekt für Teams, die mit Leichtigkeit über sich hinauswachsen wollen.
Für Abenteuerlustige bietet der Miniatur Floßbau die perfekte Gelegenheit, im Team etwas zu bauen, das wirklich schwimmt. Hier könnt ihr eure kreativen Ideen praktisch umsetzen, gemeinsam tüfteln und anschließend euer handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Welches Team konstruiert das stabilste Floß und schafft es, seinen Entwurf erfolgreich über das Wasser zu manövrieren? Die Materialwahl, die Zusammenarbeit und das abschließende Wettrennen fördern nicht nur Teamwork, sondern sorgen auch für jede Menge Spaß – besonders, wenn es bei der Testfahrt mal nass wird.
Wem eher nach Kraft und Action zumute ist, der findet bei den Highland Games eine sportliche Bühne. Mit Disziplinen wie Baumstammwerfen, Tauziehen oder Sackhüpfen kommt das Team so richtig in Bewegung. In kleinen Gruppen tretet ihr gegeneinander an, motiviert euch gegenseitig und erlebt ein Event voller Energie und augenzwinkerndem Ehrgeiz. Das rustikale Flair dieser Spiele, die an schottische Traditionen erinnern, kombiniert mit lockerer Wettkampfatmosphäre, schafft ein echtes Wir-Gefühl, das lange nachwirkt.
Oder ihr entscheidet euch für die Düsseldorf Stadt Rallye – eine Mischung aus urbaner Schatzsuche und Entdeckungstour. Gemeinsam erkundet ihr Highlights wie den MedienHafen, die Altstadt oder den Rheinturm und löst unterwegs abwechslungsreiche Aufgaben und Rätsel. Die Kombination aus Bewegung, Stadterlebnis und Teamaufgaben sorgt für viel Dynamik und Gesprächsstoff. Gleichzeitig lernt ihr eure Kolleg:innen abseits des Arbeitsalltags besser kennen – ein Erlebnis, das Nähe schafft und neue Perspektiven öffnet.
Beim Escape Room gilt es, versteckte Hinweise geschickt miteinander zu kombinieren, knifflige Rätsel zu lösen und gemeinsam als Team den Weg in die Freiheit zu finden. Ob mysteriöse Detektivgeschichte, futuristisches Szenario oder historisches Abenteuer – ihr taucht tief in spannende Welten ein, in denen Zusammenarbeit, Kommunikation und logisches Denken gefragt sind. Jeder Beitrag zählt, jedes Detail kann die Lösung bringen. Der gemeinsame Adrenalin-Kick beim Countdown zur Lösung stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern macht richtig Lust auf mehr.
Besonders interaktiv wird es bei der iPad Rallye, die euch mit Tablets ausgerüstet quer durch Düsseldorf führt. Ihr bewegt euch durch verschiedene Stationen in der Stadt, löst kreative Aufgaben, knipst witzige Fotos und sammelt Punkte für euer Team. Dabei verbindet ihr Rätselspaß mit frischer Luft, Bewegung und Stadterlebnis. Bekannte Hotspots wie die Königsallee oder versteckte Winkel der Altstadt werden zu Spielplätzen eurer Mission – perfekt, um Spaß zu haben und gleichzeitig neue Seiten Düsseldorfs kennenzulernen.
Eine weitere spannende Variante ist das Green Escape Game – ein Erlebnis, bei dem Nachhaltigkeit auf Abenteuer trifft. Mit GPS-Geräten und Tablets geht ihr auf eine umweltfreundliche Schnitzeljagd, bei der ihr gemeinsam Lösungen für knifflige Umweltaufgaben findet. Der spielerische Zugang zu ökologischen Themen fördert nicht nur euer Wissen, sondern schärft auch das Bewusstsein für nachhaltiges Denken im Teamkontext – eine moderne, verantwortungsvolle Form des Teambuildings.
Die Individuelle City Rallye schließlich ermöglicht euch ein maßgeschneidertes Erlebnis. Ihr bestimmt Tempo, Inhalte und Schwierigkeitsgrad – ganz abgestimmt auf euer Team. Die Rätsel und Aufgaben passen sich euren Interessen und dem Anlass an, ob als kreative Auftaktveranstaltung, spannender Breakout während eines Workshops oder Highlight zum Teamausklang. Dabei entdeckt ihr Düsseldorf auf eine sehr persönliche Weise – unterhaltsam, fordernd und verbindend zugleich.
Frische Luft, Bewegung und gute Laune – ein Betriebsausflug unter freiem Himmel bietet die perfekte Gelegenheit, gemeinsam neue Energie zu tanken. Bei der Düsseldorf Stadt Rallye entdeckt ihr die Stadt aus einer spielerischen Perspektive. Ob charmante Altstadt, moderne Architektur im MedienHafen oder die malerische Rheinuferpromenade – ihr bewegt euch als Team durch die schönsten Ecken Düsseldorfs, löst unterwegs kreative Aufgaben und stärkt dabei ganz nebenbei den Zusammenhalt. Die Rallye lässt sich flexibel an eure Gruppe anpassen und sorgt für aktives Teamerleben mit Stadterkundung und viel Austausch.
Wer Lust auf Technik und Nachhaltigkeit hat, wird bei der Windradbau Challenge fündig. In Teams entwickelt ihr eigene Windräder aus bereitgestellten Materialien. Ziel ist es, funktionierende Miniatur-Windräder zu bauen – eine kreative Herausforderung, die handwerkliches Geschick, Innovationsfreude und Zusammenarbeit vereint. Der Moment, in dem sich die ersten Rotoren drehen, ist nicht nur ein Erfolgserlebnis, sondern auch ein starkes Symbol für gemeinsame Leistung.
Das Green Escape Game bringt Rätselspaß nach draußen: Gemeinsam geht ihr umweltbezogenen Fragen nach, löst Aufgaben mit ökologischem Bezug und kombiniert Spiel mit Bildungsimpuls. Ausgerüstet mit GPS und Tablets bewegt ihr euch durch die Stadt, stellt euch interaktiven Missionen und erfahrt ganz nebenbei Spannendes rund um nachhaltiges Handeln. Ein Format, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Gesprächsanlässe für den Arbeitsalltag schafft.
Rasant und voller Teamspirit wird es beim Seifenkisten-Rennen. Von der ersten Schraube bis zum Zieleinlauf ist alles Teamarbeit: Ihr plant, baut und gestaltet eure Kisten selbst und geht damit auf die Rennstrecke. Es wird getüftelt, gelacht und angefeuert – ein Outdoor-Event, das verbindet und für jede Menge Action sorgt.
Auch bei Regen, Schnee oder klirrender Kälte muss der Betriebsausflug nicht ins Wasser fallen – im Gegenteil: Die Indoor-Events in Düsseldorf bieten jede Menge Möglichkeiten für spannende, kreative und verbindende Erlebnisse im Trockenen. Ein echtes Highlight ist der 20er Jahre Casino Abend, bei dem ihr in die glamouröse Welt der goldenen Zwanziger eintaucht. In stilvoller Atmosphäre testet ihr euer Glück bei Roulette, Black Jack oder Poker – ganz ohne Risiko, aber mit viel Spaß. Ob als eleganter Abend zum Jahresabschluss oder als exklusives Teamevent zwischendurch: Die authentische Ausstattung, charmante Croupiers und stimmungsvolle Musik machen diesen Abend zu einem Erlebnis, das lange nachwirkt.
Für alle, die Genuss großschreiben, ist der Clean Eating Kochkurs genau das Richtige. Gemeinsam bereitet ihr frische, nährstoffreiche und kreative Gerichte zu, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gut tun. Während geschnippelt, gekocht und angerichtet wird, entsteht eine entspannte Atmosphäre, in der der Austausch ganz automatisch fließt. Der Kurs eignet sich perfekt für alle, die gerne Neues ausprobieren, sich für gesunde Ernährung interessieren oder einfach mal bewusst genießen möchten. Und das Beste: Am Ende esst ihr gemeinsam eure selbstgemachten Kreationen – ein kulinarischer Teamausflug, der nicht nur satt, sondern auch zufrieden macht.
Wer es musikalisch mag, findet im Wohnzimmer Konzert ein besonders nahbares Erlebnis. In gemütlichem Rahmen erlebt ihr Musiker:innen live, hautnah und authentisch. Die intime Atmosphäre lädt zum Innehalten, Genießen und Austauschen ein – ein echtes Kontrastprogramm zum hektischen Alltag. Ob Singer-Songwriter, Jazz oder Indie: Die Auswahl lässt sich individuell an euren Geschmack anpassen. Ideal für Teams, die gemeinsame Emotionen erleben und ein Event mit bleibender Wirkung suchen.
Wenn draußen die Temperaturen sinken, steigt die Lust auf gemütliche und stimmungsvolle Teamevents. Der Winter ist die perfekte Jahreszeit, um gemeinsam zur Ruhe zu kommen, sich kreativ auszuleben oder genussvoll zu feiern. Ein echtes Highlight ist die Weihnachtsmarkt Rallye, bei der ihr euch quer durch die schönsten Weihnachtsmärkte Düsseldorfs bewegt. In kleinen Teams löst ihr weihnachtliche Aufgaben, entdeckt liebevoll geschmückte Stände, findet versteckte Details und erlebt die festliche Atmosphäre auf spielerische Weise. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün begleitet euch dabei auf Schritt und Tritt – so kommt echte Vorfreude auf.
Wer die kulinarische Seite des Winters auskosten möchte, findet in der Weihnachtlichen Dinner Tour eine perfekte Kombination aus Genuss und Geselligkeit. In mehreren Etappen probiert ihr euch durch festliche Speisen, lernt neue Locations kennen und erlebt einen Abend voller Atmosphäre, Lichter und guter Gespräche. Zwischen den Gängen gibt es kleine Überraschungen, charmante Moderation oder kreative Interaktionen – ideal für Teams, die gemeinsam feiern und genießen möchten.
Für alle, die lieber rätseln als schlemmen, ist der Weihnachts Escape Room genau das Richtige. Eingebettet in ein festliches Setting stellt ihr euch kniffligen Herausforderungen, findet Hinweise und versucht, gemeinsam aus dem Szenario zu entkommen. Die liebevoll gestalteten Räume, die winterliche Story und der gemeinsame Nervenkitzel machen dieses Event zu einem besonderen Erlebnis – warm, spannend und verbindend zugleich.
Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, ist der perfekte Zeitpunkt für sommerliche Betriebsausflüge. In Düsseldorf bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam draußen aktiv zu sein, kreativ zu werden und frische Impulse für den Teamalltag zu sammeln. Beim Kunst Workshop mit Graffiti werdet ihr zu Streetart-Künstler:innen und gestaltet gemeinsam eine Wand mit euren Ideen, Farben und Botschaften. Unter freiem Himmel, in entspannter Atmosphäre und begleitet von echten Profis bringt ihr Farbe ins Spiel – ein Event, das Kreativität, Ausdruckskraft und Zusammenarbeit ideal verbindet.
Für alle, die gerne draußen unterwegs sind und gleichzeitig etwas für den Kopf tun wollen, ist das Walkinar eine inspirierende Wahl. Bei diesem innovativen Format kombiniert ihr einen lockeren Spaziergang mit kurzen, thematischen Impulsen – sei es zu Kommunikation, Achtsamkeit, Leadership oder Teamarbeit. Bewegung und Input ergänzen sich perfekt, und der Austausch untereinander wird durch die entspannte Atmosphäre noch leichter. Eine tolle Möglichkeit, frische Perspektiven zu gewinnen und als Team in den Dialog zu kommen.
Sommerliche Action gibt’s beim Seifenkisten-Rennen: Gemeinsam plant, baut und dekoriert ihr eure eigenen Flitzer, bevor es beim Rennen ernst wird. Wer hat das schnellste Gefährt, das kreativste Design oder die cleverste Teamtaktik? Hier sind Geschick, Strategie und Teamarbeit gefragt – und jede Menge Spaß ist garantiert. Das Event eignet sich besonders gut, um Dynamik in die Gruppe zu bringen und gemeinsame Erfolgserlebnisse zu schaffen.
Auch der Bienenhotel Workshop verbindet Naturerlebnis mit sinnvoller Aktivität. Ihr baut gemeinsam kleine Rückzugsorte für Wildbienen, lernt mehr über die Bedeutung dieser wichtigen Insekten und leistet ganz nebenbei einen Beitrag zum Umweltschutz. Dabei entstehen nicht nur kleine Bauwerke, sondern auch Gespräche über Verantwortung, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Ein achtsames, sinnstiftendes Format für alle, die bewusst etwas zurückgeben wollen.
Ein Betriebsausflug am Wochenende bietet Raum für Erlebnisse, die im Alltag oft zu kurz kommen. Ohne Termindruck, Meetings oder Projektdeadlines könnt ihr euch ganz auf das gemeinsame Erlebnis konzentrieren und neue Seiten aneinander entdecken. Besonders spielerisch und elegant wird es beim Mobilen Team Casino, das jeden Ort in eine stilvolle Spielbank verwandelt. Ob Roulette, Black Jack oder Poker – hier zählt das Glück, aber vor allem das Miteinander. Ganz ohne Geldeinsatz, aber mit umso mehr Charme und Interaktion erlebt ihr einen Abend voller Unterhaltung, Lachen und geselligem Miteinander.
Etwas ruhiger, aber nicht weniger verbindend wird es beim Töpferkurs. In entspannter Atmosphäre formt ihr aus Ton individuelle Werke – ob Becher, Schale oder Kunstobjekt. Hier ist Zeit für Kreativität, Austausch und Achtsamkeit. Die haptische Arbeit mit dem Material erdet, entspannt und bringt euch ganz nebenbei ins Gespräch. Ein perfektes Format für alle, die gemeinsam entschleunigen und dabei bleibende Erinnerungen schaffen möchten.
Wenn euch der Sinn nach kulinarischem Genuss steht, bietet der Clean Eating Kochkurs auch am Wochenende die Möglichkeit, gesunde Ernährung neu zu entdecken. Ihr bereitet leckere, ausgewogene Gerichte zu, erfahrt mehr über Zutaten, Zubereitung und Wirkung – und genießt in entspannter Runde, was ihr gemeinsam geschaffen habt. Ein Event, das nicht nur schmeckt, sondern inspiriert.
Wenn der Spaß im Mittelpunkt stehen soll, sind Events mit Humor und Leichtigkeit genau das Richtige. Die Zaubershow bringt euch nicht nur zum Staunen, sondern sorgt auch für jede Menge Lacher. Professionelle Magier:innen führen euch in die Welt der Illusionen, beziehen euer Team aktiv ein und zaubern eine Atmosphäre, in der sich jede:r gerne fallen lässt. Unerwartete Wendungen, verblüffende Tricks und eine Prise Humor machen dieses Event zu einem Highlight für Teams, die gemeinsam lachen und sich verzaubern lassen möchten.
Beim Filmevent: Kamera ab steht ihr selbst im Mittelpunkt. Ihr werdet zu Regisseur:innen, Schauspieler:innen oder Kameraleuten und dreht gemeinsam euren eigenen Kurzfilm. Vom Storyboard über die Rollenverteilung bis hin zum finalen Schnitt – jedes Teammitglied bringt sich ein. Dabei entstehen nicht nur kreative Ergebnisse, sondern auch jede Menge witzige Outtakes und ein bleibendes Erinnerungsvideo. Das gemeinsame Drehen stärkt die Zusammenarbeit und schafft eine ungezwungene, kreative Atmosphäre mit Lachgarantie.
Wer lieber rätselt als schauspielert, ist beim Quiz Dinner genau richtig. Zwischen den Gängen eines leckeren Menüs tretet ihr in Teams gegeneinander an und beantwortet Fragen zu Popkultur, Allgemeinwissen oder witzigen Fun Facts aus dem Büroalltag. Charmant moderiert, abwechslungsreich gestaltet und immer mit einem Augenzwinkern präsentiert, sorgt dieses Format für echte Wohlfühlmomente und lockere Gespräche.
Diese lustigen Betriebsausflug-Ideen in Düsseldorf bringen Leichtigkeit in den Teamalltag und sorgen für viele gemeinsame Lacher – ideal, um Stress abzubauen, neue Verbindungen zu knüpfen und mit einem Lächeln in die nächste Arbeitswoche zu starten.
Ein Betriebsausflug ist eine vom Unternehmen organisierte Veranstaltung außerhalb des üblichen Arbeitsumfelds, an der das gesamte Team oder einzelne Abteilungen teilnehmen. Ob ein Wohnzimmer Konzert, eine Hamburg Rallye + Food oder ein kreativer Workshop – entscheidend ist, dass das Event der gemeinsamen Freizeitgestaltung dient und das Wir-Gefühl im Team stärkt. Betriebsausflüge sind keine klassischen Weiterbildungen, sondern bewusst als lockere, verbindende Teamerlebnisse konzipiert.
Ein gut geplanter Betriebsausflug stärkt die Kommunikation, schafft Vertrauen und fördert den Teamzusammenhalt. Er ermöglicht es, Kolleg:innen in einem anderen Kontext zu erleben, Hemmschwellen abzubauen und neue Impulse für die Zusammenarbeit zu setzen. Gerade Formate wie das Krimi Dinner, der Nachhaltigkeitstag oder das Team Kochen fördern spielerisch Soft Skills wie Kreativität, Kooperation und lösungsorientiertes Denken.
Wenn der Betriebsausflug vom Arbeitgeber offiziell organisiert und innerhalb der regulären Arbeitszeit stattfindet, gilt er in der Regel auch als Arbeitszeit. Das betrifft Events wie Team Floßbauen, eine Escape Mission oder eine Stadtrallye, sofern sie während der üblichen Arbeitsstunden angesetzt sind. Außerhalb der Arbeitszeit ist die Teilnahme häufig freiwillig – wird aber oftmals dennoch erwartet.
Eine gesetzliche Verpflichtung gibt es nicht. Allerdings wird bei offiziell vom Unternehmen angesetzten Ausflügen meist mit eurer Teilnahme gerechnet. Viele Formate wie das Spione on Tour-Event oder ein gemeinsames Quiz Dinner bieten dabei einen echten Mehrwert, sodass die Teilnahme eher als Chance denn als Pflicht empfunden wird.
Ein gesetzlicher Anspruch besteht nicht. Doch viele Unternehmen erkennen den Wert solcher Teamevents und integrieren regelmäßig Betriebsausflüge in ihre Unternehmenskultur. Beliebte Formate in Hamburg sind z. B. die Hamburg Rallye, ein Aquarell Workshop oder das Teamsegeln auf der Elbe.
Neben der Motivation der Mitarbeitenden und der Stärkung des Miteinanders kann ein Betriebsausflug auch die Mitarbeiterbindung und die Identifikation mit dem Unternehmen fördern. Formate wie das Filmevent: Kamera ab oder ein stilvoller 20er Jahre Casino Abend sorgen für bleibende Erinnerungen und ein positives Betriebsklima.
Der steuerfreie Höchstbetrag für einen Betriebsausflug liegt aktuell bei 110 € pro teilnehmende Person. Viele beliebte Formate wie die Windradbau Challenge, der Upcycling Workshop oder ein kreatives Dinner-Event bewegen sich in diesem Rahmen – und bieten dafür viel Erlebnis, Qualität und Mehrwert.
In den meisten Fällen übernimmt das Unternehmen die Kosten – entweder vollständig oder anteilig. Viele Anbieter in Hamburg bieten modulare Preismodelle, sodass Events wie das Team Kochen, ein Wohnzimmer Konzert oder eine Winter-Rallye budgetgerecht umgesetzt werden können.