✔️Beste Auswahl zum besten Preis ✔️Einfach & stressfrei gebucht ✔️Events die begeistern
Ob kreativ, sportlich oder rätselhaft – in Wiesbaden gibt es für jedes Team spannende Formate, die verbinden, inspirieren und nachhaltig wirken. Eine besonders sinnstiftende Idee ist der Nachhaltigkeitstag. Gemeinsam begebt ihr euch auf eine Entdeckungsreise durch zentrale Umweltthemen und erprobt dabei konkrete Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. In Kleingruppen baut ihr beispielsweise Insektenhotels, die später aufgestellt werden können – ob auf dem Firmengelände oder zu Hause. Ihr entwickelt kreative Konzepte zur Müllvermeidung, beschäftigt euch mit der Wiederverwertung von Materialien und experimentiert mit nachhaltigen Rohstoffen. Dabei stehen nicht nur das Lernen, sondern auch das gemeinsame Tun im Fokus – ein Format, das Wissen vermittelt, Spaß macht und den Teamzusammenhalt stärkt.
Für Rätselfans und Spürnasen ist das Event "Spione on Tour" ein absoluter Geheimtipp. Ihr werdet Teil eines interaktiven Spionage-Abenteuers, bei dem ihr quer durch Wiesbadens historische Altstadt zieht. Ausgestattet mit Missionsunterlagen und Rätseltools taucht ihr in eine fiktive Geschichte ein: Ihr folgt versteckten Hinweisen, entschlüsselt Codes und löst Aufgaben, um die Mission erfolgreich zu beenden. Die Kulisse mit ihren prachtvollen Gebäuden, verwinkelten Gassen und charmanten Plätzen sorgt für eine besonders atmosphärische Inszenierung. Kommunikation, Kombinationsgabe und kreatives Denken sind der Schlüssel zum Erfolg.
Der Vogelhaus Workshop ist ein ideales Format für Teams, die sich eine kreative Auszeit gönnen möchten. Ihr arbeitet mit Holz, Werkzeug und Farbe, gestaltet eigene Vogelhäuser nach individuellen Vorstellungen und erlebt dabei eine wohltuende Mischung aus Handwerk, Kreativität und Entspannung. Das gemeinsame Werkeln in einer angenehmen Atmosphäre schafft Raum für Gespräche, Lachen und gegenseitige Unterstützung – und am Ende nimmt jede:r ein sichtbares, selbst gestaltetes Ergebnis mit nach Hause oder ins Büro.
Genießer:innen kommen beim Bier Tasting voll auf ihre Kosten. In einer authentischen Umgebung verkostet ihr eine Auswahl handverlesener Biere – vom klassischen Pils bis zu ausgefallenen Craft-Bieren mit besonderen Aromen. Ein Biersommelier führt durch das Tasting, erklärt Herkunft, Braumethoden und die feinen Unterschiede im Geschmack. Der informative Teil wird durch den geselligen Austausch ergänzt: Ihr diskutiert eure Favoriten, tauscht Eindrücke aus und habt einfach eine gute Zeit – ein Teamevent für alle Sinne.
Die Kulinarische Stadtführung lädt zu einer genussvollen Reise durch Wiesbadens kulinarische Szene ein. Zwischen historischen Sehenswürdigkeiten und modernen Stadtvierteln macht ihr Halt an ausgewählten Food-Spots. An jeder Station erwartet euch eine kleine Kostprobe – von süß bis herzhaft, von traditionell bis innovativ. Begleitet wird die Tour von einem Guide, der spannende Geschichten über die Stadt, ihre Menschen und ihre Küche erzählt. So verbindet dieses Event kulinarischen Genuss mit lokalem Wissen und gemeinschaftlichem Erlebnis.
Wer beim Betriebsausflug in Wiesbaden das kreative Potenzial seines Teams aktivieren möchte, findet dafür zahlreiche inspirierende Möglichkeiten. Besonders beliebt ist der Street-Art-Workshop, bei dem unter professioneller Anleitung ein gemeinsames Graffiti-Kunstwerk entsteht. Von der ersten Idee bis zur fertigen Gestaltung entwickeln die Teams ein Motiv, das entweder firmenspezifische Werte aufgreift oder die Fantasie spielen lässt – auf Leinwänden, Holzwänden oder sogar mobilen Wänden. Die kreative Zusammenarbeit stärkt das Wir-Gefühl und schafft ein sichtbares, nachhaltiges Ergebnis.
Einen spannenden Mix aus Technik, Tüfteln und Nachhaltigkeit bietet die Windradbau-Challenge. In kleinen Teams plant, konstruiert und testet ihr funktionstüchtige Mini-Windkraftanlagen. Dabei sind kreative Lösungen, handwerkliches Geschick und Teamwork gefragt – von der Idee bis zum laufenden Modell. Diese Challenge ist ideal für technisch interessierte Gruppen oder Unternehmen mit einem Fokus auf Innovation und Umweltbewusstsein.
Für ruhige Momente und kreative Entschleunigung sorgt der Töpferkurs in Wiesbaden. In einer ruhigen, inspirierenden Atmosphäre entstehen aus Ton individuelle Objekte: Schalen, Figuren, kleine Vasen oder künstlerische Skulpturen. Der meditative Prozess des Formens bringt nicht nur Entspannung, sondern auch neue Gesprächsimpulse im Team. Die Ergebnisse – gebrannt und glasiert – bleiben als persönliche Erinnerung erhalten.
Ein echter Teambuilding-Klassiker ist das Seifenkisten-Rennen, bei dem Kreativität auf Geschwindigkeit trifft. Die Teams planen, bauen und gestalten ihre eigenen Seifenkisten und treten anschließend in einem Rennen gegeneinander an. Neben dem handwerklichen und gestalterischen Teil steht auch der Teamgeist im Vordergrund: Nur durch gute Koordination, klare Kommunikation und eine Portion Ehrgeiz gelingt der Sieg auf der Rennstrecke. Das Event endet mit einer Siegerehrung und sorgt garantiert für Begeisterung, Bewegung und jede Menge Teamspirit.
Für Teams mit Abenteuerlust bietet Wiesbaden spannende Outdoor-Erlebnisse, die Action, Teamarbeit und jede Menge Spaß verbinden. Beim Miniatur-Floßbau etwa plant und baut ihr in kleinen Gruppen schwimmfähige Flöße aus bereitgestellten Materialien. Anschließend werden diese auf einem nahegelegenen Gewässer getestet – ein praxisnahes Teamevent, bei dem Kreativität und Zusammenarbeit gefragt sind. Ob das Floß stabil bleibt oder ins Schaukeln gerät: Der Spaß ist garantiert.
Ein besonderes Highlight sind die Wiesbadener Highland Games, die mit Disziplinen wie Baumstammwerfen, Sackhüpfen oder Seilziehen sportlichen Ehrgeiz mit viel Humor kombinieren. Diese Outdoor-Spiele bringen Teams in Bewegung und lassen alle in einem ungezwungenen Wettkampf zusammenwachsen. Musik, Moderation und passende Kulisse sorgen für Stimmung und machen die Games zum unvergesslichen Erlebnis.
Bei der City Rallye durch Wiesbaden erkundet ihr die Stadt spielerisch und digital. Mit Tablets ausgerüstet, folgt ihr einer interaktiven Route, löst Rätsel, erledigt kreative Aufgaben und sammelt Punkte. Die Rallye kann individuell auf eure Gruppe abgestimmt werden – sei es in der Dauer, den Inhalten oder besonderen Schwerpunkten. So lernt ihr die hessische Landeshauptstadt aus ganz neuen Perspektiven kennen und fördert gleichzeitig die Teamkommunikation.
Für eine Kombination aus Bewegung und Inspiration empfiehlt sich das Walkinar – ein geführter Spaziergang mit Input. Ihr bewegt euch gemeinsam durch grüne Ecken der Stadt oder entlang des Nerobergs und erhaltet dabei Impulse zu Themen wie Stressreduktion, Leadership oder Kommunikation. Das Format schafft Freiräume für neue Gedanken und bietet Raum für Austausch jenseits des Arbeitsalltags – ein entschleunigender Betriebsausflug mit Tiefgang.
Ob handfest oder gedanklich anregend – Wiesbaden bietet für abenteuerlustige Teams das passende Umfeld, um gemeinsam Grenzen zu überwinden, neue Wege zu gehen und mit frischer Energie zurückzukehren.
Für alle Teams, die gerne rätseln, kombinieren und gemeinsam knifflige Aufgaben lösen, hält Wiesbaden spannende Formate bereit. Im Escape Room werdet ihr Teil einer fesselnden Mission – ob als Ermittler:innen in einem Kriminalfall, auf Schatzsuche oder in einem geheimnisvollen Labor. In kleinen Teams durchsucht ihr Räume, entschlüsselt Hinweise und arbeitet euch Schritt für Schritt zur Lösung vor. Jeder Einfall zählt – und durch die intensive Zusammenarbeit wächst das Team noch enger zusammen.
Bei der Krimi Rallye verwandelt sich Wiesbadens Innenstadt in ein interaktives Spielfeld. Mit einer Fallakte ausgerüstet, schlüpft ihr in die Rolle von Detektiv:innen und geht einem fiktiven Kriminalfall auf den Grund. Verdächtige müssen beobachtet, Hinweise kombiniert und falsche Spuren entlarvt werden. Die Rallye führt euch durch belebte Plätze und versteckte Winkel der Stadt – ein spannendes Erlebnis voller Interaktion und gemeinsamer Ermittlung.
Das Green Escape Game bringt nachhaltige Themen ins Spiel. In diesem umweltbewussten Outdoor-Format knobelt ihr euch durch Aufgaben rund um Klimaschutz, Ressourcen und Kreislaufwirtschaft. Auf spielerische Weise wird Wissen vermittelt und zum Mitdenken angeregt – ein ideales Format für Teams, die Spaß mit gesellschaftlichem Engagement verbinden möchten.
Kulinarisch und knifflig wird es beim Quiz Dinner. Zwischen den Gängen eines schmackhaften Menüs tretet ihr in kleinen Gruppen in ein unterhaltsames Quiz-Duell. Die Fragen reichen von Allgemeinwissen über Regionales bis hin zu firmenspezifischen Themen. Das Format eignet sich besonders gut für Abende mit Genuss, Spannung und viel Gesprächsstoff – ein Erlebnis, das Wissen, Geschmack und Teamspirit auf charmante Weise vereint.
Wenn ihr frische Luft und gemeinsame Herausforderungen schätzt, ist ein Outdoor-Betriebsausflug in Wiesbaden genau das Richtige. Die iPad-Rallye verbindet moderne Technik mit aktivem Stadterlebnis: Ausgestattet mit Tablets und einer eigens entwickelten App erkundet ihr bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Kurhaus, die Nerobergbahn oder das Schloss Biebrich. Die interaktive Route führt euch durch spannende Aufgaben, Rätsel und Mini-Challenges – ideal, um Teamgeist, Kommunikation und Kreativität zu fördern.
Ein Event mit echtem Mehrwert ist der Wildbienenhotel-Workshop. In einem der vielen grünen Areale Wiesbadens, wie dem Aukammtal oder dem Schlosspark Freudenberg, gestaltet ihr in Teamarbeit kleine Behausungen für Wildbienen. Dabei erfahrt ihr nicht nur Wissenswertes über Biodiversität und Artenschutz, sondern erlebt auch, wie aus gemeinsamem Handeln bleibende Werte entstehen. Dieses Format ist handwerklich, naturnah und stärkt das Umweltbewusstsein.
Für Teams, die sich gerne sportlich und spielerisch messen, ist das Team-Duell die perfekte Wahl. Verschiedene Outdoor-Challenges wie Staffelläufe, Denkaufgaben oder Balance-Spiele fördern Geschick, Taktik und Teamarbeit. In kleinen Gruppen tretet ihr gegeneinander an – nicht im Sinne eines ernsten Wettkampfs, sondern mit einer ordentlichen Portion Spaß und gegenseitiger Motivation.
Auch der beliebte Nachhaltigkeitstag lässt sich als Outdoor-Variante umsetzen. Wiesbadens weitläufige Parks bieten den passenden Rahmen für thematische Stationen rund um Umweltschutz, Recycling und nachhaltiges Wirtschaften. Ob Upcycling-Workshops, Müllsammelaktionen mit Wertstoffanalyse oder ein Natur-Quiz – diese Formate verbinden sinnstiftendes Handeln mit frischer Luft und fördern den Teamzusammenhalt auf besonders nachhaltige Weise.
Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt oder ihr ein wetterunabhängiges Teamevent plant, bietet Wiesbaden zahlreiche kreative Indoor-Formate. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Reallife Mario Kart-Rennen? In einem eigens dafür aufgebauten Parcours fahrt ihr in bunten Karts durch Hindernisse, sammelt Punkte und tretet in kleinen Teams gegeneinander an. Dieses Erlebnis ist besonders für Teams mit Sinn für Action und Spaß ein Highlight.
Für Fans von Challenges eignet sich die Gamification Challenge: In einem dynamischen Wettbewerb meistert ihr in Kleingruppen verschiedene Aufgaben – von Wissensfragen über Geschicklichkeit bis hin zu kleinen Denkspielen. Jedes Team sammelt Punkte, der Spaß steht dabei stets im Vordergrund. Das Format stärkt spielerisch die Kommunikation und sorgt für eine mitreißende Teamdynamik.
Kreativität wird im Street Art Workshop großgeschrieben. Unter Anleitung professioneller Künstler:innen gestaltet ihr gemeinsam ein großflächiges Kunstwerk – sei es auf Leinwand, Karton oder Holzplatten. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Ausdruck, Teamidee und ein gemeinsames Ergebnis, das euch langfristig verbindet.
Ein besonderes Erlebnis bietet auch die Domino Challenge: Gemeinsam plant, konstruiert und testet ihr eine spektakuläre Kettenreaktion aus Dominosteinen. Dabei sind Präzision, Planung und Teamkoordination gefragt – der große finale Moment, wenn alles fällt, ist ein echtes Gemeinschaftserlebnis.
Wiesbadens Indoor-Events bringen euer Team bei jedem Wetter zusammen – sei es mit Spiel, Kreativität oder Technik. Und sie sorgen für nachhaltige Eindrücke, gemeinsame Erinnerungen und ein neues Wir-Gefühl.
Wenn Wiesbaden sich in der kalten Jahreszeit in ein Lichtermeer verwandelt und der Duft von Glühwein durch die Altstadt zieht, bieten sich zahlreiche stimmungsvolle Möglichkeiten für einen winterlichen Betriebsausflug. Ein Highlight ist die Weihnachtsmarkt-Rallye: Ausgerüstet mit Tablets oder Rallye-Karten begebt ihr euch auf eine festlich-interaktive Tour über Wiesbadens Weihnachtsmärkte – vorbei an Lichterglanz, regionalen Spezialitäten und historischen Kulissen. Dabei löst ihr kreative Aufgaben, beantwortet winterliche Fragen und erlebt die Stadt von ihrer märchenhaften Seite.
Ein gelungener Abschluss für solch einen Ausflug ist ein gemütliches Glühwein-Tasting. In winterlich dekorierter Atmosphäre verkostet ihr verschiedene Sorten – von klassisch-traditionell bis zu modernen, fruchtigen Varianten. Begleitet wird das Tasting von einem erfahrenen Gastgeber, der euch interessante Einblicke in Zutaten, Herstellung und regionale Besonderheiten gibt. Das Format lädt zum Genießen und entspannten Austausch ein.
Wer es spannender mag, findet im Weihnachts-Escape Room das perfekte Format. In liebevoll dekorierten Räumen begebt ihr euch in ein winterliches Abenteuer voller Rätsel, Geschichten und festlicher Details. Dabei sind Kombinationsgabe, Kommunikation und Teamwork gefragt – und natürlich eine Portion Humor, wenn es darum geht, das weihnachtliche Geheimnis zu lüften.
Eine süße und kreative Alternative ist der Lebkuchenhaus-Workshop. Gemeinsam gestaltet ihr kleine architektonische Meisterwerke aus Lebkuchen, Zuckerguss und Deko – traditionell oder fantasievoll. Dabei stehen der Spaß im Vordergrund, aber auch das gemeinsame Erleben und die Gespräche, die sich ganz natürlich ergeben.
Winterliche Teamevents in Wiesbaden verbinden Genuss, Atmosphäre und Zusammenhalt – ideal, um das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen oder frische Motivation für die kalte Jahreszeit zu tanken.
Wenn Wiesbaden in sommerlichem Glanz erstrahlt und die Parks und Gärten zum Verweilen einladen, ist der perfekte Zeitpunkt für lebendige und inspirierende Betriebsausflüge. Besonders nachhaltig wirkt das Eventformat „Solarsysteme bauen“. In kleinen Teams konstruiert ihr funktionstüchtige Mini-Solaranlagen und taucht dabei spielerisch in die Welt der erneuerbaren Energien ein. Dabei entstehen nicht nur kreative Techniklösungen, sondern auch Gespräche über Klimaschutz und innovative Ansätze – ideal für Unternehmen mit Zukunftsorientierung.
Wer lieber handwerklich tätig wird, findet im Hochbeet-Bau eine sinnvolle Aktivität. In Teamarbeit entstehen aus Holz und Erde hochwertige Hochbeete, die später auf dem Firmengelände, in sozialen Projekten oder Schulen weitergenutzt werden. Der Bauprozess fördert Zusammenarbeit und ermöglicht es, gemeinsam ein sichtbares, nachhaltiges Ergebnis zu schaffen.
Innovative Ideen und unternehmerisches Denken stehen im Mittelpunkt des Workshops „Start-up Spirit“. In einem kreativen Umfeld entwickelt ihr fiktive Geschäftsmodelle, baut erste Prototypen und pitcht eure Ideen vor einer Jury. Dieses Format eignet sich hervorragend, um frischen Wind in Denkstrukturen zu bringen, Eigenverantwortung zu fördern und neue Perspektiven im Team zu entwickeln.
Zum entspannten Abschluss des Sommertages lädt die Kneipen Rallye durch Wiesbadens Altstadt und Ausgehviertel ein. Ihr besucht verschiedene Lokale, löst kleine Aufgaben, beantwortet Quizfragen und genießt kühle Drinks. Dieses Format ist locker, unterhaltsam und stärkt das Gemeinschaftsgefühl in einem urbanen und sommerlichen Setting.
Ein Betriebsausflug am Wochenende bietet die ideale Gelegenheit, sich jenseits des Büroalltags besser kennenzulernen und gemeinsam neue Erlebnisse zu sammeln. In Wiesbaden gibt es dafür zahlreiche attraktive Formate. Besonders glamourös wird es beim Mobilen Team Casino. Ob in einem eleganten Veranstaltungsraum oder einer charmanten Off-Location – professionelle Croupiers begleiten euch durch einen stilvollen Abend mit Poker, Roulette oder Black Jack. Hier geht es nicht ums Gewinnen, sondern um Nervenkitzel, Interaktion und den besonderen Flair eines Casinobesuchs.
Kulinarisch und spannend zugleich wird es beim Krimi Dinner. Während eines mehrgängigen Menüs entfaltet sich eine interaktive Krimigeschichte direkt um euch herum. Ihr werdet Teil des Geschehens, analysiert Hinweise, befragt Verdächtige und helft, den Fall zu lösen. Dieses Format verbindet Genuss mit Spiel und sorgt für jede Menge Gesprächsstoff.
Ein entspannteres, aber ebenso verbindendes Format ist der Clean Eating Kochkurs. Gemeinsam bereitet ihr frische, gesunde Gerichte aus unverarbeiteten Zutaten zu – etwa Bowls, Wraps oder leichte Hauptgerichte. Dabei geht es nicht nur um Ernährung, sondern auch um Austausch, neue Impulse und das gemeinsame Erleben in der Küche. Der Kochkurs lässt sich perfekt als Start oder Ausklang eines Wochenend-Ausflugs integrieren.
Wer stilvoll genießen möchte, entscheidet sich für ein Gin Tasting. In exklusiver Atmosphäre verkostet ihr verschiedene Gin-Sorten – von klassischen bis hin zu experimentellen Rezepturen mit Kräutern oder Fruchtaromen. Ein Experte führt euch durch das Tasting und erklärt botanische Nuancen, Herkunft und passende Kombinationen mit Tonics. Dieses Format ist ideal für Teams, die das Wochenende genussvoll, kommunikativ und mit Stil ausklingen lassen möchten.
Wenn der Spaß im Mittelpunkt stehen soll, bietet Wiesbaden zahlreiche kreative Formate für einen Betriebsausflug mit Leichtigkeit, Humor und bleibenden Erinnerungen. Ein echtes Highlight ist die James Bond Party: Ihr schlüpft in elegante Rollen, meistert kleine Missionen und taucht in eine stilvolle Agentenwelt ein. Die passende Dekoration, Musik und Atmosphäre verwandeln eure Location in ein Filmszenario, in dem Humor, Spannung und Teamgeist perfekt miteinander harmonieren.
Musikalisch wird es beim Team Song. Gemeinsam mit einem Musikcoach entwickelt ihr einen eigenen Song – von der Melodie bis zum Text. Ob motivierend, witzig oder emotional: Am Ende steht ein musikalisches Werk, das ihr als Andenken mitnehmt oder bei Firmenfeiern wieder aufführt. Dieses Format fördert Kreativität und schafft einen ganz eigenen Teamspirit.
Magie und Staunen bringt eine professionelle Zaubershow. In einem interaktiven Programm begeistert ein erfahrener Magier mit raffinierten Tricks, charmantem Humor und überraschenden Momenten. Ob als zentrales Highlight oder als unterhaltsamer Programmpunkt während eines Dinners – die Show sorgt für Gesprächsstoff, Lacher und Begeisterung.
Nostalgisch und extravagant wird es beim 20er Jahre Casino Abend. Mit Charleston-Musik, Pokerchips und stilvollen Drinks taucht ihr in das Flair der Goldenen Zwanziger ein. Ob ihr euch stilecht kleidet oder einfach die Atmosphäre genießt – dieser Abend steht für Glamour, Unterhaltung und gemeinsames Erleben.
Diese humorvollen Formate in Wiesbaden sorgen für ein ausgelassenes Miteinander, stärken den Teamgeist und schaffen Erlebnisse, die mit Freude in Erinnerung bleiben.
Ein Betriebsausflug ist eine vom Unternehmen organisierte Veranstaltung außerhalb des üblichen Arbeitsumfelds, an der das gesamte Team oder einzelne Abteilungen teilnehmen. Ob ein Wohnzimmer Konzert, eine Hamburg Rallye + Food oder ein kreativer Workshop – entscheidend ist, dass das Event der gemeinsamen Freizeitgestaltung dient und das Wir-Gefühl im Team stärkt. Betriebsausflüge sind keine klassischen Weiterbildungen, sondern bewusst als lockere, verbindende Teamerlebnisse konzipiert.
Ein gut geplanter Betriebsausflug stärkt die Kommunikation, schafft Vertrauen und fördert den Teamzusammenhalt. Er ermöglicht es, Kolleg:innen in einem anderen Kontext zu erleben, Hemmschwellen abzubauen und neue Impulse für die Zusammenarbeit zu setzen. Gerade Formate wie das Krimi Dinner, der Nachhaltigkeitstag oder das Team Kochen fördern spielerisch Soft Skills wie Kreativität, Kooperation und lösungsorientiertes Denken.
Wenn der Betriebsausflug vom Arbeitgeber offiziell organisiert und innerhalb der regulären Arbeitszeit stattfindet, gilt er in der Regel auch als Arbeitszeit. Das betrifft Events wie Team Floßbauen, eine Escape Mission oder eine Stadtrallye, sofern sie während der üblichen Arbeitsstunden angesetzt sind. Außerhalb der Arbeitszeit ist die Teilnahme häufig freiwillig – wird aber oftmals dennoch erwartet.
Eine gesetzliche Verpflichtung gibt es nicht. Allerdings wird bei offiziell vom Unternehmen angesetzten Ausflügen meist mit eurer Teilnahme gerechnet. Viele Formate wie das Spione on Tour-Event oder ein gemeinsames Quiz Dinner bieten dabei einen echten Mehrwert, sodass die Teilnahme eher als Chance denn als Pflicht empfunden wird.
Ein gesetzlicher Anspruch besteht nicht. Doch viele Unternehmen erkennen den Wert solcher Teamevents und integrieren regelmäßig Betriebsausflüge in ihre Unternehmenskultur. Beliebte Formate in Hamburg sind z. B. die Hamburg Rallye, ein Aquarell Workshop oder das Teamsegeln auf der Elbe.
Neben der Motivation der Mitarbeitenden und der Stärkung des Miteinanders kann ein Betriebsausflug auch die Mitarbeiterbindung und die Identifikation mit dem Unternehmen fördern. Formate wie das Filmevent: Kamera ab oder ein stilvoller 20er Jahre Casino Abend sorgen für bleibende Erinnerungen und ein positives Betriebsklima.
Der steuerfreie Höchstbetrag für einen Betriebsausflug liegt aktuell bei 110 € pro teilnehmende Person. Viele beliebte Formate wie die Windradbau Challenge, der Upcycling Workshop oder ein kreatives Dinner-Event bewegen sich in diesem Rahmen – und bieten dafür viel Erlebnis, Qualität und Mehrwert.
In den meisten Fällen übernimmt das Unternehmen die Kosten – entweder vollständig oder anteilig. Viele Anbieter in Hamburg bieten modulare Preismodelle, sodass Events wie das Team Kochen, ein Wohnzimmer Konzert oder eine Winter-Rallye budgetgerecht umgesetzt werden können.