Betriebsausflug Ideen in Stuttgart

✔️ Qualitätsgesichert ✔️ Einfach geplant ✔️ Maximaler Teambuilding Effekt

Über 1.000 glückliche Kunden:

Alle Betriebsausflug Events in Stuttgart:

Kunst Workshop mit Graffiti
Kunst Workshop mit Graffiti
in Stuttgart
15 - 500 +
87 - 90 €
Team Spielshow
Team Spielshow
in Stuttgart
15 - 500 +
35 - 45 €
Team Dinner Tour
Team Dinner Tour
in Stuttgart
10 - 50 +
94 €
Krimi Rallye
Krimi Rallye
in Stuttgart
10 - 500 +
20 - 40 €
Kulinarische Stadtführung
Kulinarische Stadtführung
in Stuttgart
10 - 30 +
50 - 70 €
Nachhaltigkeitstag
Nachhaltigkeitstag
in Stuttgart
30 - 500 +
50 - 200 €
Kneipen Rallye
Kneipen Rallye
in Stuttgart
10 - 250 +
30 - 50 €
Windradbau Challenge
Windradbau Challenge
in Stuttgart
15 - 500 +
59 - 115 €
Solarlichter bauen
Solarlichter bauen
in Stuttgart
15 - 100 +
59 - 79 €
Spione on Tour
Spione on Tour
in Stuttgart
10 - 500 +
30 - 50 €
Seifenkisten-Rennen
Seifenkisten-Rennen
in Stuttgart
20 - 70 +
66 - 85 €
LEGO Roboter Bau
LEGO Roboter Bau
in Stuttgart
20 - 500 +
90 €
Mobiles Team Casino
Mobiles Team Casino
in Stuttgart
10 - 1000 +
30 - 70 €
Quiz Dinner
Quiz Dinner
in Stuttgart
20 - 300 +
39 - 69 €
Krimi Dinner
Krimi Dinner
in Stuttgart
25 - 500 +
100 - 120 €
Insektenhotel Workshop
Insektenhotel Workshop
in Stuttgart
10 - 500 +
90 - 130 €
Individuelle Natur Rallye
Individuelle Natur Rallye
in Stuttgart
10 - 100 +
30 - 50 €
Schoko Tasting
Schoko Tasting
in Stuttgart
10 - 50 +
50 - 100 €
James Bond Party
James Bond Party
in Stuttgart
20 - 400 +
50 - 80 €
Gin Workshop
Gin Workshop
in Stuttgart
10 - 50 +
50 - 200 €
Kunst Workshop
Kunst Workshop
in Stuttgart
10 - 1000 +
94 - 119 €
Handprothesen Bau
Handprothesen Bau
in Stuttgart
10 - 500 +
50 - 200 €
Mobile Escape Games
Mobile Escape Games
in Stuttgart
10 - 500 +
50 - 100 €
GPS Rallye
GPS Rallye
in Stuttgart
20 - 500 +
70 €
Virtual Reality Escape
Virtual Reality Escape
in Stuttgart
15 - 500 +
70 - 170 €
Bier Tasting
Bier Tasting
in Stuttgart
10 - 50 +
25 - 70 €
Individuelle City Rallye
Individuelle City Rallye
in Stuttgart
10 - 100 +
30 - 50 €
Vogelhaus Workshop
Vogelhaus Workshop
in Stuttgart
10 - 500 +
70 - 130 €
Filmevent: Kamera ab
Filmevent: Kamera ab
in Stuttgart
10 - 500 +
70 - 200 €
Clean Eating Kochkurs
Clean Eating Kochkurs
in Stuttgart
10 - 50 +
90 - 120 €
Team Song
Team Song
in Stuttgart
12 - 65 +
75 - 250 €
Puzzle Paint Event
Puzzle Paint Event
in Stuttgart
10 - 500 +
104 - 139 €
Selbstverteidigungskurs
Selbstverteidigungskurs
in Stuttgart
10 - 250 +
90 - 100 €
Gin Tasting
Gin Tasting
in Stuttgart
10 - 50 +
50 - 100 €
Quiz Buzzer Battle
Quiz Buzzer Battle
in Stuttgart
11 - 200 +
59 - 115 €
Malkurs mit Wein
Malkurs mit Wein
in Stuttgart
10 - 500 +
50 - 70 €
Green Escape Game
Green Escape Game
in Stuttgart
15 - 500 +
60 - 100 €
Reallife Mario Kart
Reallife Mario Kart
in Stuttgart
10 - 20 +
120 - 130 €
Highland Games
Highland Games
in Stuttgart
20 - 70 +
75 - 85 €
Töpferkurs
Töpferkurs
in Stuttgart
15 - 150 +
65 - 70 €
Lebkuchenhaus Backkurs
Lebkuchenhaus Backkurs
in Stuttgart
10 - 15 +
50 €
Bienen & Honig Workshop
Bienen & Honig Workshop
in Stuttgart
20 - 300 +
55 - 75 €
Miniatur Floßbau
Miniatur Floßbau
in Stuttgart
20 - 70 +
63 - 79 €
Wohnzimmer Konzert
Wohnzimmer Konzert
in Stuttgart
10 - 500 +
50 - 200 €
Kochkurs Afrikanisch Kongolesisch
Kochkurs Afrikanisch Kongolesisch
in Stuttgart
10 - 15 +
80 - 100 €
Gamification Challenge
Gamification Challenge
in Stuttgart
10 - 25 +
30 - 90 €
Upcycling Kunst
Upcycling Kunst
in Stuttgart
20 - 70 +
65 - 85 €
Team Duell
Team Duell
in Stuttgart
15 - 250 +
59 - 89 €
Solarsysteme bauen
Solarsysteme bauen
in Stuttgart
15 - 300 +
79 - 133 €
Street Art Workshop
Street Art Workshop
in Stuttgart
15 - 200 +
87 - 90 €
Around the World
Around the World
in Stuttgart
10 - 500 +
50 - 60 €
Escape Room
Escape Room
in Stuttgart
10 - 500 +
50 - 60 €
Achtsames Schoko Tasting
Achtsames Schoko Tasting
in Stuttgart
10 - 300 +
40 - 60 €
Zaubershow
Zaubershow
in Stuttgart
10 - 500 +
40 - 60 €
Walkinar
Walkinar
in Stuttgart
10 - 500 +
100 - 300 €
Stuttgart Stadt Rallye
Stuttgart Stadt Rallye
in Stuttgart
10 - 500 +
30 - 50 €
20er Jahre Casino Abend
20er Jahre Casino Abend
in Stuttgart
30 - 400 +
35 - 65 €
iPad Rallye
iPad Rallye
in Stuttgart
20 - 200 +
59 - 79 €
Bienenhotel Workshop
Bienenhotel Workshop
in Stuttgart
10 - 160 +
285 - 355 €
Schoko Tasting
Schoko Tasting
in Stuttgart
10 - 500 +
50 - 100 €
Zeichenkurs Outdoor
Zeichenkurs Outdoor
in Stuttgart
5 - 25 +
115 €
Hochbeet Bau
Hochbeet Bau
in Stuttgart
15 - 300 +
90 - 100 €
Mobiler Kaffee Workshop
Mobiler Kaffee Workshop
in Stuttgart
15 - 20 +
80 - 90 €
DIY Ballon Kunst
DIY Ballon Kunst
in Stuttgart
15 - 50 +
25 - 30 €
Schwarzlicht Minigolf
Schwarzlicht Minigolf
in Stuttgart
10 - 72 +
25 - 30 €
Tee Tasting
Tee Tasting
in Stuttgart
10 - 500 +
70 - 80 €
Wein Tasting
Wein Tasting
in Stuttgart
10 - 100 +
40 - 60 €
Gin Workshop
Gin Workshop
in Stuttgart
10 - 50 +
50 - 100 €
Spielshow
Spielshow
in Stuttgart
10 - 500 +
50 €
Kunstkurs "Tape Art"
Kunstkurs "Tape Art"
in Stuttgart
10 - 25 +
125 €
Domino Challenge
Domino Challenge
in Stuttgart
15 - 300 +
70 - 80 €
Bewegungskurs
Bewegungskurs
in Stuttgart
5 - 20 +
30 - 50 €
Gewächshaus Bau
Gewächshaus Bau
in Stuttgart
15 - 500 +
69 - 129 €
Keramik Workshop
Keramik Workshop
in Stuttgart
10 - 25 +
49 €
Ballon Kunst Workshop
Ballon Kunst Workshop
in Stuttgart
15 - 300 +
164 - 170 €
Barista Workshop
Barista Workshop
in Stuttgart
4 - 8 +
139 €
Latte Art Kurs
Latte Art Kurs
in Stuttgart
4 - 8 +
149 €
Weihnachtsmarkt Rallye
Weihnachtsmarkt Rallye
in Stuttgart
10 - 500 +
30 - 50 €
Weihnachtliche Dinner Tour
Weihnachtliche Dinner Tour
in Stuttgart
10 - 50 +
94 €
Glühwein Tasting
Glühwein Tasting
in Stuttgart
10 - 500 +
50 €
Weihnachts Escape Room
Weihnachts Escape Room
in Stuttgart
10 - 500 +
30 - 40 €

Betriebsausflug Ideen Stuttgart

Ein besonders sinnstiftendes Format ist der Nachhaltigkeitstag, der auf einzigartige Weise Naturerlebnis, Teamwork und ökologische Verantwortung miteinander verbindet. Ihr verbringt einen ganzen Tag im Grünen, fernab von Meetingräumen und Bürohektik. Hierbei geht es nicht nur darum, aktiv zu werden, sondern auch darum, bewusster mit Ressourcen umzugehen und als Team einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Den Auftakt bildet eine kurze Einführung durch erfahrene Coaches, die den ökologischen Kontext und den Ablauf des Tages erläutern. Anschließend teilt ihr euch in Teams auf und werdet gemeinsam kreativ – sei es beim Bauen von Hochbeeten, beim Gestalten eines Kräutergartens oder beim Anlegen von Blühwiesenflächen.

Im Rahmen des Nachhaltigkeitstags bietet sich der Insektenhotel Workshop als thematisch passender Programmpunkt an. In diesem Workshop erfahrt ihr zunächst spannende Fakten über die Bedeutung von Insekten für unsere Umwelt – insbesondere über Wildbienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge, deren Lebensräume in unseren Städten zunehmend verschwinden. Danach geht es ans Werk: Aus vorbereiteten Materialien wie unbehandeltem Holz, Schilfrohr, Tontöpfen, Lehm und Natursteinen baut ihr kleine, kunstvolle Behausungen für Insekten, die später im eigenen Garten, auf dem Firmengelände oder in einem Gemeinschaftsprojekt aufgestellt werden können.

Noch handfester wird es beim Hochbeet Bau, bei dem ihr gemeinsam stabile Beete aus Holz anlegt und mit Erde sowie verschiedenen Pflanzen befüllt. Ziel ist es, ein funktionales Pflanzsystem zu erschaffen, das nicht nur schön aussieht, sondern auch langfristig genutzt werden kann – sei es für Kräuter, Gemüse oder bienenfreundliche Blumen. Die Teilnehmenden lernen dabei, wie nachhaltige Begrünung selbst im urbanen Raum möglich ist und welche Vorteile Hochbeete für Boden, Pflanzen und Ernte bringen. Durch das gemeinsame Hämmern, Schrauben und Befüllen entsteht ein hohes Maß an Interaktion, Kommunikation und Stolz auf das gemeinsam Geschaffene.

Für alle, die ihren Betriebsausflug mit einer spannenden Story und einem Hauch von Abenteuer verbinden möchten, ist das Format Spione on Tour ein echtes Erlebnis. In diesem interaktiven City-Spiel verwandelt sich Stuttgart in ein Spielfeld voller geheimer Botschaften, versteckter Hinweise und kniffliger Aufgaben. Eingeteilt in kleine Ermittlerteams bewegt ihr euch mithilfe von Karten, Apps oder verschlüsselten Nachrichten durch die Innenstadt und verfolgt die Spuren eines fiktiven Spionagefalls. Dabei gilt es, Aufgaben logisch zu durchdenken, Entscheidungen zu treffen und die Stärken der Teammitglieder klug zu kombinieren.

Wer lieber gestalterisch aktiv wird, ist beim Kunstkurs "Tape Art" genau richtig. Hier steht das gemeinsame Schaffen im Vordergrund, bei dem farbiges Klebeband zur kreativen Ausdrucksform wird. Unter professioneller Anleitung entwickelt ihr Motive, Skizzen oder Schriftzüge, die ihr dann auf große Leinwände oder auch auf Wände und Flächen übertragt. Dabei geht es nicht um künstlerische Vorkenntnisse, sondern um die Freude am Tun, das Experimentieren mit Farben und Formen und den Austausch im Team.

Ein weiteres Highlight für bewegungsfreudige Entdecker ist die Stuttgart Stadt Rallye. Dieses Format verbindet Outdoor-Aktivität mit Wissen, Spaß und Entdeckergeist. Ausgestattet mit Tablets oder Rallyeheften begebt ihr euch in Kleingruppen auf eine interaktive Stadterkundungstour, bei der ihr berühmte Orte wie den Schlossplatz, die Markthalle oder den Killesbergpark entdeckt. An den einzelnen Stationen erwarten euch kreative Aufgaben, lokale Fragen oder kleine Teamchallenges. Dabei lernt ihr nicht nur Stuttgart von einer neuen Seite kennen, sondern erlebt auch, wie spannend es sein kann, sich gemeinsam durch knifflige Aufgaben zu rätseln.

Betriebsausflug Ideen für kreative Köpfe in Stuttgart

Kreativität macht nicht nur Spaß – sie fördert auch die Zusammenarbeit und eröffnet neue Perspektiven. Beim Keramik Workshop erlebt ihr, wie aus einem unscheinbaren Klumpen Ton unter euren Händen individuelle Kunstwerke entstehen. In einem inspirierenden Atelier und unter professioneller Anleitung formt ihr Schalen, Tassen, Figuren oder einfach das, was euch gerade in den Sinn kommt. Nach dem Trocknen werden die Stücke gebrannt und glasiert – ein sinnliches Erlebnis mit bleibendem Ergebnis, das ihr mit nach Hause nehmen könnt.

Im Upcycling Kunst Workshop verwandelt ihr scheinbar nutzlose Materialien in neue, sinnvolle Objekte. Mit Werkzeug, Farbe, Klebstoff und viel Fantasie entstehen aus Altglas, Holzresten, Metallteilen oder Stoff kleine Design-Stücke, funktionale Deko oder abstrakte Kunstwerke. Das kreative Arbeiten mit Wiederverwertbarem schärft nicht nur den Blick für Ressourcen, sondern schafft auch Raum für Gespräche, Zusammenarbeit und gegenseitige Inspiration.

Noch technischer wird es beim Lego Roboter Bau, einem innovativen Format, das Tüfteln, Gestalten und Programmieren miteinander verbindet. Im Team konstruiert ihr kleine Roboter aus Lego-Technikbauteilen, programmiert Bewegungen und testet eure Erfindungen in kleinen Challenges. Dieses Event ist ideal für Teams, die Technik spannend finden und Lust auf kreative Lösungen haben – Aha-Erlebnisse inklusive.

Ein weiteres Highlight ist das Filmevent: Kamera ab, bei dem ihr selbst zum Filmteam werdet. Von der ersten Idee über das Drehbuch bis zur Regie und Kameraführung – ihr gestaltet gemeinsam einen Kurzfilm. Jede Rolle ist wichtig: Wer übernimmt den Ton, wer spielt, wer filmt? Das Ergebnis ist ein humorvolles, spannendes oder emotionales Video, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die Stärken jedes Einzelnen sichtbar macht.

Betriebsausflug Ideen für Abenteurer in Stuttgart

Abenteuerlustige Teams kommen bei diesen Formaten voll auf ihre Kosten. Beim Miniatur Floßbau etwa geht es darum, im Team ein tragfähiges Mini-Floß zu bauen. Aus Holz, Seilen, Kork und anderen Materialien plant und baut ihr ein schwimmfähiges Gefährt, das anschließend auf einem See oder Teich den Belastungstest bestehen muss. Hier sind Kreativität, Planung und praktische Umsetzung gefragt – und der Spaß beim Launch eures Floßes ist garantiert.

Bei den Highland Games tritt Team gegen Team an – und das mit jeder Menge Bewegung und Spaß. Ob Baumstammwerfen, Gummistiefel-Weitwurf, Tauziehen oder Sackhüpfen: In diesen spielerischen Disziplinen steht nicht die sportliche Höchstleistung im Fokus, sondern das gemeinsame Erleben, das Anfeuern und das Messen mit einem Augenzwinkern.

Für alle, die Natur mit Rätseln verbinden wollen, bietet die Individuelle Natur Rallye ein besonders vielseitiges Erlebnis. Auf festgelegten Routen durch die Natur rund um Stuttgart löst ihr Rätsel, erfüllt kreative Aufgaben und sammelt Punkte. Dieses Format ist ideal für Gruppen, die gemeinsam draußen aktiv sein und sich gleichzeitig kniffligen Herausforderungen stellen möchten.

Das Walkinar kombiniert Bewegung, Input und Interaktion. Bei einem moderierten Spaziergang – beispielsweise durch den Schlossgarten, entlang der Weinberge oder durch städtische Parks – bekommt ihr Impulse zu Themen wie Kommunikation, Nachhaltigkeit oder Teamdynamik. Ihr diskutiert in kleinen Gruppen, reflektiert und sammelt neue Ideen – ein bewegtes Format für Körper und Geist.

Betriebsausflug Ideen für Rätselfreunde in Stuttgart

Für Teams, die gerne tüfteln, kombinieren und gemeinsam Herausforderungen lösen, bieten sich in Stuttgart spannende Formate mit Rätselcharakter. Besonders beliebt ist der klassische Escape Room, bei dem ihr euch als Team durch verschiedene, thematisch gestaltete Räume rätselt. Jeder Raum erzählt eine eigene Geschichte – sei es ein verlassenes Labor, ein Gefängnis oder eine mysteriöse Bibliothek. Eure Aufgabe ist es, innerhalb einer bestimmten Zeit Hinweise zu finden, Codes zu knacken und gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten. Der Zeitdruck erhöht die Spannung, während ihr eure Stärken in Kommunikation, Logik und Teamkoordination unter Beweis stellt.

Eine besonders unterhaltsame Kombination aus Rätsellust und Kulinarik bietet das Krimi Dinner. In einem stilvollen Ambiente genießt ihr ein mehrgängiges Menü, während sich um euch herum ein fiktiver Kriminalfall abspielt. Schauspieler:innen übernehmen verschiedene Rollen, interagieren mit dem Publikum und streuen immer neue Hinweise. Eure Aufgabe ist es, Indizien zu sammeln, Verdächtige zu analysieren und gemeinsam den Täter zu entlarven – ganz im Stil von Agatha Christie. Dieses Format eignet sich hervorragend für den Abend und verbindet Genuss mit Spannung auf hohem Niveau.

Technikbegeisterte Teams sollten den Virtual Reality Escape nicht verpassen. Mit VR-Brillen ausgestattet taucht ihr in eine vollständig digitale Welt ein – sei es eine Raumstation, ein Tempel oder eine fantastische Landschaft. In dieser virtuellen Umgebung löst ihr gemeinsam Rätsel, überwindet Hindernisse und erlebt, wie sich Zusammenarbeit in einem vollkommen neuen Kontext anfühlt. Der Reiz liegt in der Immersion: Ihr agiert wie in einem Videospiel, müsst euch aber wie im echten Leben aufeinander verlassen.

Ein weiteres interaktives Erlebnis für Rätselfans ist die iPad Rallye. Ausgerüstet mit Tablets bewegt ihr euch durch die Straßen von Stuttgart und löst unterwegs Aufgaben aus verschiedenen Kategorien – von Allgemeinwissen über Team-Challenges bis hin zu kreativen Fotoaufträgen. Das GPS-basierte Spielsystem sorgt dafür, dass ihr nur durch erfolgreiches Lösen von Aufgaben zur nächsten Station gelangt. Ideal für Gruppen, die Rätseln mit frischer Luft und Stadtentdeckung verbinden möchten.

Betriebsausflug Outdoor in Stuttgart

Wenn das Wetter mitspielt, sind Outdoor-Events in Stuttgart eine fantastische Möglichkeit, den Teamgeist an der frischen Luft zu stärken. Der Zeichenkurs Outdoor bringt Kreativität und Naturgenuss zusammen. Mit Skizzenblock und Bleistift ausgerüstet, macht ihr es euch an inspirierenden Orten wie dem Schlossgarten oder dem Eugensplatz gemütlich. Unter Anleitung einer Künstlerin lernt ihr, Linien, Licht und Perspektiven bewusst wahrzunehmen und auf Papier zu bringen. Dabei geht es nicht um perfekte Ergebnisse, sondern um den gemeinsamen künstlerischen Prozess, der für Ruhe, Austausch und einen neuen Blick auf die Umgebung sorgt.

Ein weiteres Highlight ist die Windradbau Challenge. Hier werdet ihr im Team zu Techniker:innen und Designer:innen. Aus verschiedenen Materialien wie Holz, Pappe, Kunststoff und Draht konstruiert ihr euer eigenes Windrad. Dabei sind nicht nur Kreativität gefragt, sondern auch technisches Denken und präzise Zusammenarbeit. Welches Windrad steht stabil? Welches dreht sich am schnellsten? Die gemeinsame Tüftelei mündet in einer unterhaltsamen Testphase – Spannung und Spaß garantiert.

Die Highland Games, bereits als Abenteuerformat erwähnt, sorgen auch im Freien für ordentlich Bewegung und Teamdynamik. Ob beim Tauziehen, Sackhüpfen oder Baumstammrollen – diese Stationenspiele bieten viel Abwechslung, Lachen und Anfeuern. Besonders schön: Die Spiele können flexibel an die Gruppengröße und das Fitnesslevel angepasst werden.

Ebenso praxisnah ist der Miniatur Floßbau. In Kleingruppen baut ihr aus Seilen, Brettern, Schwimmkörpern und Kreativität kleine Flöße, die am Ende auf einem Gewässer zu Wasser gelassen werden. Welches Team hat die beste Bauweise? Welches Floß bleibt stabil? Das gemeinsame Arbeiten, Testen und Feiern der Ergebnisse schafft ein echtes Wir-Gefühl und macht dieses Event zu einem beliebten Klassiker für Outdoor-Betriebsausflüge.

Betriebsausflug Indoor in Stuttgart

Auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt oder ihr gezielt eine entspannte Indoor-Atmosphäre sucht, bietet Stuttgart tolle Formate für euren Betriebsausflug unter Dach. Ein besonders elegantes Highlight ist der 20er Jahre Casino Abend. Ihr taucht ein in die glamouröse Welt vergangener Zeiten – mit stilvoll dekorierten Räumen, eleganter Kleidung und klassischen Casinospielen wie Roulette, Blackjack oder Poker. An den Spieltischen sorgt professionelles Personal für die richtige Atmosphäre und erklärt die Regeln. Ohne echten Einsatz, dafür mit viel Spielspaß, messt ihr euch im Team, feiert eure Erfolge und genießt das exklusive Ambiente wie in einem alten Filmklassiker.

Wer es lieber spielerisch und bunt mag, wird beim Schwarzlicht Minigolf fündig. In leuchtenden Fantasiewelten spielt ihr euch durch kreative Bahnen, die unter UV-Licht eindrucksvoll zur Geltung kommen. Ob durch Dschungel, Galaxien oder Unterwasserwelten – jede Bahn bietet eine neue Herausforderung. Dieses Event verbindet Bewegung, Spaß und Teamgeist und eignet sich besonders gut, wenn euer Team auf interaktive Erlebnisse steht.

Für eine ruhigere, aber ebenso inspirierende Erfahrung sorgt der Latte Art Kurs. In einem modernen Barista-Atelier lernt ihr die Techniken, mit denen kunstvolle Milchschaumbilder entstehen – vom einfachen Herz über Farnblätter bis hin zu eigenen Designs. Mit Espressomaschinen, Milchkännchen und viel Fingerspitzengefühl gestaltet ihr eure individuellen Kaffee-Kunstwerke. Der Kurs ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine entspannte Gelegenheit zum Austausch in angenehmer Atmosphäre.

Ein weiteres Indoor-Highlight ist die Domino Challenge. Hier baut ihr gemeinsam aus Tausenden von Dominosteinen spektakuläre Kettenreaktionen. Es braucht Präzision, Kommunikation und Geduld – denn nur wenn jedes Teammitglied mitdenkt und konzentriert arbeitet, entsteht am Ende ein Dominoeffekt, der alle in Staunen versetzt. Das große Finale, bei dem alles wie geplant fällt, sorgt für Gänsehaut und Applaus – ein symbolträchtiges Erlebnis für Teamwork und gemeinsame Zielerreichung.

Betriebsausflug im Winter in Stuttgart

Auch in der kalten Jahreszeit muss ein Betriebsausflug nicht eintönig sein – im Gegenteil: Der Winter bietet in Stuttgart zahlreiche stimmungsvolle Möglichkeiten, um als Team zusammenzukommen. Besonders atmosphärisch ist die Weihnachtsmarkt Rallye. Ausgestattet mit Aufgaben, Quizfragen und kleinen Challenges macht ihr euch auf den Weg über festlich geschmückte Plätze. Ihr besucht verschiedene Weihnachtsmärkte, entdeckt liebevoll dekorierte Stände, probiert winterliche Köstlichkeiten und löst gemeinsam Aufgaben. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Zimtsternen begleitet euch dabei und sorgt für vorweihnachtliche Stimmung mit Teambuilding-Faktor.

Für Genießer:innen bietet sich das Glühwein Tasting an. In gemütlicher Runde verkostet ihr verschiedene Varianten des beliebten Wintergetränks – von klassisch bis ausgefallen, von weißem Glühwein bis zu besonderen regionalen Spezialitäten. Dabei erfahrt ihr Interessantes über Herkunft, Herstellung und die kleinen Unterschiede im Geschmack. Das gemeinsame Probieren und Diskutieren sorgt nicht nur für gute Laune, sondern auch für neue Gesprächsanlässe jenseits des Arbeitsalltags.

Rätselspaß in winterlicher Atmosphäre verspricht der Weihnachts Escape Room. Hier verbindet sich die Spannung eines Escape-Spiels mit saisonalem Flair: Festliche Dekoration, thematische Aufgaben und ein bisschen Weihnachtszauber sorgen für ein ganz besonderes Erlebnis. Ihr arbeitet euch durch liebevoll gestaltete Räume, kombiniert Hinweise und löst gemeinsam die Rätsel – ein unterhaltsames Format für Teams, die auch bei Schnee den Kopf nicht verlieren.

Wer den Winter mit kulinarischem Genuss verbinden möchte, sollte die Weihnachtliche Dinner Tour ausprobieren. Ihr besucht mehrere ausgewählte Locations in Stuttgart, in denen euch jeweils ein Gang eines besonderen Menüs serviert wird. Zwischen den Gängen bleibt Zeit für Gespräche, kleine Programmpunkte oder kreative Interaktionen. Dieses Format kombiniert Abwechslung, Kulinarik und entspanntes Beisammensein – perfekt für einen stilvollen Jahresausklang im Team.

Betriebsausflug im Sommer in Stuttgart

Sobald die Sonne scheint, bieten sich in Stuttgart zahlreiche sommerliche Eventformate für euren Betriebsausflug an – von kreativ über nachhaltig bis sportlich. Ein besonders farbenfrohes Highlight ist der Kunst Workshop mit Graffiti. Im Freien, auf einer vorbereiteten Fläche oder Leinwand, gestaltet ihr unter Anleitung erfahrener Street Art Artists eure eigenen Motive. Mit Spraydosen, Schablonen und Mut zur Farbe entsteht ein gemeinsames Kunstwerk, das nicht nur beeindruckend aussieht, sondern auch für Kreativität, Ausdruck und Teamzusammenhalt steht. Es geht um Spaß am Ausprobieren, um das Zusammenspiel individueller Ideen und den Stolz auf das gemeinsam Erschaffene.

Praktisch und nachhaltig zugleich ist der Gewächshaus Bau. In diesem Format errichtet ihr als Team aus recycelbaren Materialien ein Mini-Gewächshaus, das z. B. Kräutern oder Setzlingen einen geschützten Platz bietet. Ob zur Verschönerung des Büro-Innenhofs oder als gemeinsames Projekt für eine lokale Schule – die Ergebnisse sind nicht nur schön, sondern auch sinnvoll. Dabei braucht es Planung, handwerkliches Geschick und Zusammenarbeit – das perfekte Setting für echtes Teamwork bei Sonnenschein.

Etwas verspielter, aber ebenso kreativ geht es beim Solarlichter bauen zu. Hier entstehen mit einfachen Mitteln kleine Lichtobjekte, die tagsüber durch integrierte Solarzellen Energie sammeln und abends in buntem Licht erstrahlen. Ihr gestaltet die Form, das Design und die Funktionen individuell – ob für den Garten, Balkon oder das Büro. Dabei stehen sowohl der gestalterische Prozess als auch das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund.

Für bewegungsfreudige Teams, die den Sommer mit einem Hauch von Wissen und Spiel verbinden möchten, ist das Walkinar eine ideale Wahl. Auf einer festgelegten Route, etwa durch die Stuttgarter Weinberge oder den Schlossgarten, kombiniert ihr einen geführten Spaziergang mit thematischen Impulsen, Reflexionsphasen und kleinen Gruppenübungen. Ob zur Stärkung der Kommunikation, zur Inspiration oder als Achtsamkeitstraining – dieses Format ist eine wohltuende Abwechslung mit Tiefgang.

Betriebsausflug Wochenende in Stuttgart

Das Wochenende ist die perfekte Zeit für Betriebsausflüge ohne Hektik und Zeitdruck. In Stuttgart warten viele Formate, die sich besonders gut für einen entspannten und zugleich inspirierenden Wochenendausflug eignen. Ein echter Publikumsliebling ist das Mobile Team Casino. In stilvollem Ambiente bringt ein erfahrenes Team echtes Casino-Flair direkt zu euch oder in eine gemietete Location. Mit Spieltischen für Poker, Blackjack, Roulette & Co. taucht ihr ein in die Welt der Strategie, Spannung und Eleganz – ganz ohne Geldverlust, aber mit viel Nervenkitzel und Unterhaltung. Spielerisch, gesellig und glamourös – das ideale Abendprogramm für ein unvergessliches Team-Event.

Wer es ruhiger und kreativer mag, findet im Töpferkurs die perfekte Wochenendbeschäftigung. In entspannter Umgebung, etwa in einem Atelier oder einer Manufaktur, widmet ihr euch ganz dem Prozess des Gestaltens mit Ton. Ob Vasen, Schalen oder Figuren – unter fachkundiger Anleitung entstehen kleine Kunstwerke, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Der Kurs bietet Raum für Konzentration, Ruhe und Gespräche – ein entschleunigendes Erlebnis mit handfestem Ergebnis.

Das Quiz Dinner verbindet genussvolles Essen mit geistiger Herausforderung. Während euch ein mehrgängiges Menü serviert wird, rätselt ihr euch als Team durch verschiedene Quizrunden. Ob Allgemeinwissen, Musik, Filme, Geografie oder lustige Sonderkategorien – die Mischung macht’s. Ein Quizmaster moderiert das Event mit Charme und Witz, sodass ihr gemeinsam lachen, grübeln und feiern könnt. Perfekt für einen unterhaltsamen Abend mit Kolleg:innen.

Musikalisch und emotional wird es beim Wohnzimmer Konzert. In einem intimen Rahmen – ob in einer Lounge, einer speziellen Location oder sogar in euren Büroräumen – spielt eine Live-Band oder ein:e Singer-Songwriter:in exklusiv für euer Team. Die Nähe zur Musik, die direkte Verbindung zu den Künstler:innen und die besondere Atmosphäre sorgen für Gänsehautmomente und regen Austausch. Ein kulturelles Highlight, das noch lange in Erinnerung bleibt.

Betriebsausflug lustig in Stuttgart

Lachen verbindet – und genau darum sind lustige Teamevents eine hervorragende Wahl für Betriebsausflüge, die in Erinnerung bleiben sollen. Ein besonderes Highlight ist die Zaubershow, bei der ihr nicht nur passiv zuschaut, sondern Teil des Geschehens werdet. Professionelle Magier:innen kombinieren verblüffende Illusionen mit humorvollen Einlagen und interaktiven Elementen. Ob Kartentricks, Mentalmagie oder unerklärliche Phänomene – ihr werdet staunen, lachen und euch noch lange über die gezeigten Kunststücke unterhalten. Die lockere Atmosphäre macht es leicht, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam über das Unerklärliche zu schmunzeln.

Kreativer wird es beim Filmevent: Kamera ab, bei dem ihr gemeinsam euren eigenen Kurzfilm dreht. Ihr entwickelt eine Story, schreibt Dialoge und übernehmt Rollen als Schauspieler:innen, Kameraleute, Regisseur:innen oder Cutter:innen. Dabei sind Spontaneität, Humor und Teamarbeit gefragt. Ob Komödie, Drama oder Action – ihr entscheidet das Genre. Am Ende entsteht ein einzigartiger Film, den ihr als Erinnerung mitnehmen und später gemeinsam anschauen könnt. Der Prozess schweißt zusammen, sorgt für viele Lacher – und vielleicht entdeckt ihr ganz neue Talente im Team.

Für spontanen Witz und jede Menge Spaß sorgt der Improtheater Workshop. Ohne festes Skript entwickelt ihr unter Anleitung von Profis Szenen direkt aus dem Moment heraus. Mit verschiedenen Warm-up-Übungen und spielerischen Methoden lernt ihr, aufeinander einzugehen, schnell zu reagieren und gemeinsam kreative, oft absurde Geschichten zu erzählen. Hier geht es nicht ums Schauspiel-Talent, sondern um Offenheit, Ausdruck und das gemeinsame Lachen. Das Format eignet sich perfekt für Teams, die sich auf humorvolle Weise besser kennenlernen möchten.

Musikalisch und humorvoll zugleich wird es beim Team Song. Gemeinsam schreibt und produziert ihr euren eigenen Song – ob ernsthaft, ironisch oder völlig verrückt. Mit Hilfe eines Coaches überlegt ihr euch eine Melodie, Texte und einen Sound, nehmt Tonspuren auf und kombiniert das Ganze zu einem echten Hit. Der Spaß steht im Vordergrund – und das Ergebnis sorgt nicht selten für einen Ohrwurm, der das Team noch lange begleitet.

Was gilt als Betriebsausflug?

Ein Betriebsausflug ist eine vom Unternehmen organisierte Veranstaltung außerhalb des üblichen Arbeitsumfelds, an der das gesamte Team oder einzelne Abteilungen teilnehmen. Ob ein Wohnzimmer Konzert, eine Hamburg Rallye + Food oder ein kreativer Workshop – entscheidend ist, dass das Event der gemeinsamen Freizeitgestaltung dient und das Wir-Gefühl im Team stärkt. Betriebsausflüge sind keine klassischen Weiterbildungen, sondern bewusst als lockere, verbindende Teamerlebnisse konzipiert.

Warum ist ein Betriebsausflug wichtig?

Ein gut geplanter Betriebsausflug stärkt die Kommunikation, schafft Vertrauen und fördert den Teamzusammenhalt. Er ermöglicht es, Kolleg:innen in einem anderen Kontext zu erleben, Hemmschwellen abzubauen und neue Impulse für die Zusammenarbeit zu setzen. Gerade Formate wie das Krimi Dinner, der Nachhaltigkeitstag oder das Team Kochen fördern spielerisch Soft Skills wie Kreativität, Kooperation und lösungsorientiertes Denken.

Ist ein Betriebsausflug als Arbeitszeit anzusehen?

Wenn der Betriebsausflug vom Arbeitgeber offiziell organisiert und innerhalb der regulären Arbeitszeit stattfindet, gilt er in der Regel auch als Arbeitszeit. Das betrifft Events wie Team Floßbauen, eine Escape Mission oder eine Stadtrallye, sofern sie während der üblichen Arbeitsstunden angesetzt sind. Außerhalb der Arbeitszeit ist die Teilnahme häufig freiwillig – wird aber oftmals dennoch erwartet.

Ist man verpflichtet, am Betriebsausflug teilzunehmen?

Eine gesetzliche Verpflichtung gibt es nicht. Allerdings wird bei offiziell vom Unternehmen angesetzten Ausflügen meist mit eurer Teilnahme gerechnet. Viele Formate wie das Spione on Tour-Event oder ein gemeinsames Quiz Dinner bieten dabei einen echten Mehrwert, sodass die Teilnahme eher als Chance denn als Pflicht empfunden wird.

Hat man Anspruch auf einen Betriebsausflug?

Ein gesetzlicher Anspruch besteht nicht. Doch viele Unternehmen erkennen den Wert solcher Teamevents und integrieren regelmäßig Betriebsausflüge in ihre Unternehmenskultur. Beliebte Formate in Hamburg sind z. B. die Hamburg Rallye, ein Aquarell Workshop oder das Teamsegeln auf der Elbe.

Welche Vorteile bringt ein Betriebsausflug?

Neben der Motivation der Mitarbeitenden und der Stärkung des Miteinanders kann ein Betriebsausflug auch die Mitarbeiterbindung und die Identifikation mit dem Unternehmen fördern. Formate wie das Filmevent: Kamera ab oder ein stilvoller 20er Jahre Casino Abend sorgen für bleibende Erinnerungen und ein positives Betriebsklima.

Wie viel darf ein Betriebsausflug pro Person kosten?

Der steuerfreie Höchstbetrag für einen Betriebsausflug liegt aktuell bei 110 € pro teilnehmende Person. Viele beliebte Formate wie die Windradbau Challenge, der Upcycling Workshop oder ein kreatives Dinner-Event bewegen sich in diesem Rahmen – und bieten dafür viel Erlebnis, Qualität und Mehrwert.

Wer übernimmt die Kosten für einen Betriebsausflug?

In den meisten Fällen übernimmt das Unternehmen die Kosten – entweder vollständig oder anteilig. Viele Anbieter in Hamburg bieten modulare Preismodelle, sodass Events wie das Team Kochen, ein Wohnzimmer Konzert oder eine Winter-Rallye budgetgerecht umgesetzt werden können.

Beraten lassen