Die besten Betriebsausflug Ideen in Nürnberg

✔️Beste Auswahl zum besten Preis ✔️Einfach & stressfrei gebucht ✔️Events die begeistern

Über 1.000 glückliche Kunden:

Top 4 Betriebsausflug Ideen in Nürnberg:

Alle Betriebsausflug Ideen in Nürnberg:

Kulinarische Stadtführung
Kulinarische Stadtführung
in Nürnberg
10 - 30
50 €
Nachhaltigkeitstag
Nachhaltigkeitstag
in Nürnberg
30 - 500
50 - 200 €
Kneipen Rallye
Kneipen Rallye
in Nürnberg
10 - 250
35 - 50 €
Windradbau Challenge
Windradbau Challenge
in Nürnberg
15 - 500
59 - 115 €
Solarlichter bauen
Solarlichter bauen
in Nürnberg
15 - 100
59 - 79 €
Seifenkisten-Rennen
Seifenkisten-Rennen
in Nürnberg
20 - 70
90 - 110 €
Spione on Tour
Spione on Tour
in Nürnberg
10 - 500
35 - 50 €
LEGO Roboter Bau
LEGO Roboter Bau
in Nürnberg
20 - 500
90 €
Mobiles Team Casino
Mobiles Team Casino
in Nürnberg
10 - 1000
30 - 70 €
Quiz Dinner
Quiz Dinner
in Nürnberg
20 - 300
39 - 69 €
Individuelle Natur Rallye
Individuelle Natur Rallye
in Nürnberg
10 - 100
35 - 50 €
Krimi Dinner
Krimi Dinner
in Nürnberg
25 - 500
100 - 120 €
Schoko Tasting
Schoko Tasting
in Nürnberg
10 - 50
50 - 100 €
James Bond Party
James Bond Party
in Nürnberg
20 - 400
50 - 80 €
Handprothesen Bau
Handprothesen Bau
in Nürnberg
10 - 500
135 - 175 €
GPS Rallye
GPS Rallye
in Nürnberg
20 - 500
70 €
Gin Workshop
Gin Workshop
in Nürnberg
10 - 50
50 - 200 €
Kunst Workshop
Kunst Workshop
in Nürnberg
10 - 1000
94 - 119 €
Mobile Escape Games
Mobile Escape Games
in Nürnberg
10 - 500
50 - 100 €
Virtual Reality Escape
Virtual Reality Escape
in Nürnberg
15 - 500
70 - 170 €
Bier Tasting
Bier Tasting
in Nürnberg
10 - 50
25 - 70 €
Clean Eating Kochkurs
Clean Eating Kochkurs
in Nürnberg
10 - 50
90 - 120 €
Selbstverteidigungskurs
Selbstverteidigungskurs
in Nürnberg
10 - 250
90 - 100 €
Vogelhaus Workshop
Vogelhaus Workshop
in Nürnberg
10 - 500
70 - 130 €
Individuelle City Rallye
Individuelle City Rallye
in Nürnberg
10 - 100
35 - 50 €
Team Song
Team Song
in Nürnberg
12 - 65
75 - 250 €
Puzzle Paint Event
Puzzle Paint Event
in Nürnberg
10 - 500
104 - 139 €
Quiz Buzzer Battle
Quiz Buzzer Battle
in Nürnberg
11 - 200
59 - 115 €
Highland Games
Highland Games
in Nürnberg
20 - 70
75 - 85 €
Gin Tasting
Gin Tasting
in Nürnberg
10 - 50
50 - 100 €
Malkurs mit Wein
Malkurs mit Wein
in Nürnberg
10 - 500
50 - 70 €
Miniatur Floßbau
Miniatur Floßbau
in Nürnberg
20 - 70
63 - 79 €
Green Escape Game
Green Escape Game
in Nürnberg
15 - 500
60 - 100 €
Solarsysteme bauen
Solarsysteme bauen
in Nürnberg
15 - 300
79 - 133 €
Reallife Mario Kart
Reallife Mario Kart
in Nürnberg
10 - 20
120 - 130 €
Töpferkurs
Töpferkurs
in Nürnberg
15 - 150
65 - 70 €
Lebkuchenhaus Backkurs
Lebkuchenhaus Backkurs
in Nürnberg
10 - 15
50 €
Bienen & Honig Workshop
Bienen & Honig Workshop
in Nürnberg
20 - 300
55 - 75 €
Team Duell
Team Duell
in Nürnberg
15 - 250
59 - 89 €
Upcycling Kunst
Upcycling Kunst
in Nürnberg
20 - 70
65 - 85 €
Wohnzimmer Konzert
Wohnzimmer Konzert
in Nürnberg
10 - 500
50 - 200 €
Gamification Challenge
Gamification Challenge
in Nürnberg
10 - 25
30 - 90 €
Achtsames Schoko Tasting
Achtsames Schoko Tasting
in Nürnberg
10 - 300
40 - 60 €
Kochkurs Afrikanisch Kongolesisch
Kochkurs Afrikanisch Kongolesisch
in Nürnberg
10 - 15
80 - 100 €
Nürnberg Stadt Rallye
Nürnberg Stadt Rallye
in Nürnberg
10 - 500
35 - 50 €
Street Art Workshop
Street Art Workshop
in Nürnberg
15 - 200
87 - 90 €
Bienenhotel Workshop
Bienenhotel Workshop
in Nürnberg
10 - 160
285 - 355 €
20er Jahre Casino Abend
20er Jahre Casino Abend
in Nürnberg
30 - 400
35 - 65 €
Around the World
Around the World
in Nürnberg
10 - 500
50 - 60 €
Escape Room
Escape Room
in Nürnberg
10 - 500
50 - 60 €
iPad Rallye
iPad Rallye
in Nürnberg
20 - 200
59 - 79 €
DIY Ballon Kunst
DIY Ballon Kunst
in Nürnberg
15 - 50
25 - 30 €
Schoko Tasting
Schoko Tasting
in Nürnberg
10 - 500
50 - 100 €
Zaubershow
Zaubershow
in Nürnberg
10 - 500
40 - 60 €
Walkinar
Walkinar
in Nürnberg
10 - 500
100 - 300 €
Gewächshaus Bau
Gewächshaus Bau
in Nürnberg
15 - 500
69 - 129 €
Bogenschießen in Nürnberg
Bogenschießen in Nürnberg
in Nürnberg
12 - 35
70 - 75 €
Nachhaltigkeits Rallye
Nachhaltigkeits Rallye
in Nürnberg
20 - 500
40 - 80 €
CSR Teammission
CSR Teammission
in Nürnberg
20 - 250
59 - 115 €
Fahrräder für den guten Zweck
Fahrräder für den guten Zweck
in Nürnberg
20 - 250
59 - 89 €
Team Duo Challenge
Team Duo Challenge
in Nürnberg
15 - 100
70 - 90 €
Tee Tasting
Tee Tasting
in Nürnberg
10 - 500
70 - 80 €
Wein Tasting
Wein Tasting
in Nürnberg
10 - 100
40 - 60 €
Gin Workshop
Gin Workshop
in Nürnberg
10 - 50
50 - 100 €
Spielshow
Spielshow
in Nürnberg
10 - 500
50 €
Bewegungskurs
Bewegungskurs
in Nürnberg
5 - 20
30 - 50 €
Ballon Graffiti Workshop
Ballon Graffiti Workshop
in Nürnberg
15 - 300
164 - 170 €
Domino Challenge
Domino Challenge
in Nürnberg
15 - 300
70 - 80 €
Hochbeet Bau
Hochbeet Bau
in Nürnberg
15 - 300
90 - 100 €
Weihnachtsmarkt Rallye
Weihnachtsmarkt Rallye
in Nürnberg
10 - 500
35 - 50 €
Weihnachtliche Dinner Tour
Weihnachtliche Dinner Tour
in Nürnberg
10 - 50
94 €
Glühwein Tasting
Glühwein Tasting
in Nürnberg
10 - 500
50 €
Weihnachts Escape Room
Weihnachts Escape Room
in Nürnberg
10 - 500
30 - 40 €

Betriebsausflug Ideen Nürnberg

Ob kreativ, sportlich oder rätselhaft – in Nürnberg gibt es Betriebsausflug-Ideen für jedes Team, die nicht nur unterhalten, sondern auch das Miteinander nachhaltig stärken. Der Nachhaltigkeitstag ist ein Teamevent mit echtem Mehrwert: Hier setzt ihr euch nicht nur theoretisch mit Umweltthemen auseinander, sondern werdet selbst aktiv. Unter Anleitung erfahrener Trainer:innen baut ihr gemeinsam Insektenhotels aus Naturmaterialien, die später auf dem Betriebsgelände oder im Stadtgebiet aufgestellt werden können. Parallel dazu entwickelt ihr Konzepte zur Müllvermeidung in der eigenen Arbeitsumgebung, denkt über ressourcenschonende Abläufe nach und experimentiert mit kreativen Upcycling-Ideen. Der besondere Reiz liegt im Mix aus Wissensvermittlung, handwerklicher Tätigkeit und kollegialem Austausch. So entsteht nicht nur ein greifbares Ergebnis, sondern auch ein nachhaltiges Gemeinschaftsgefühl. Ideal für Unternehmen, die ihre Werte leben und gemeinsam nach vorne denken möchten.

Für alle, die gerne in Geschichten eintauchen und knifflige Aufgaben lieben, bietet Spione on Tour ein unvergessliches Erlebnis. Ihr übernehmt die Rolle von Ermittler:innen auf geheimer Mission. Die Altstadt von Nürnberg mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und versteckten Winkeln wird dabei zur lebendigen Kulisse. Mithilfe von Hinweisen, kleinen Requisiten und versteckten Botschaften lüftet ihr Schritt für Schritt das Geheimnis eines fiktiven Falls. Jede Entscheidung zählt, jedes Teammitglied wird gebraucht. Die Mischung aus Outdoor-Abenteuer, Escape-Game-Feeling und Teamchallenge sorgt für Spannung, Nervenkitzel und jede Menge Gesprächsstoff. Dabei entstehen nicht nur neue Verbindungen im Team, sondern auch ein intensives, gemeinsames Erfolgserlebnis.

Wer im Arbeitsalltag selten die Möglichkeit hat, seine kreative Seite auszuleben, findet beim Graffiti Workshop die perfekte Gelegenheit dazu. Nach einer kurzen Einführung in die Technik, die Geschichte und die Gestaltungselemente der Street-Art geht’s an die Umsetzung. Mit Sprühdosen, Schablonen und Schutzkleidung ausgestattet, entwerft ihr ein gemeinsames Motiv, das ihr anschließend auf eine Leinwand oder eine Wandfläche bringt. Ob Unternehmenswerte, Visionen oder frei gewählte Themen – ihr bestimmt die Inhalte. Während des kreativen Prozesses erlebt ihr, wie aus vielen Ideen ein gemeinsames Kunstwerk wird. Das stärkt das Wir-Gefühl, fördert die Kommunikation und hinterlässt einen bleibenden Eindruck – im wahrsten Sinne des Wortes.

Für Teams, die lieber mit Messer und Kochlöffel arbeiten, bietet der Clean Eating Kochkurs eine genussvolle Alternative. Gemeinsam schneidet, würzt und probiert ihr euch durch ausgewählte Rezepte, die auf frischen, unverarbeiteten Zutaten basieren. Dabei lernt ihr nicht nur neue Geschmackskombinationen kennen, sondern erfahrt auch, wie gesunde Ernährung einfach in den Alltag integriert werden kann. Die entspannte Atmosphäre in der Küche, das gemeinsame Zubereiten und anschließende Genießen schaffen Raum für ungezwungene Gespräche und stärken den sozialen Zusammenhalt im Team. Besonders für Gesundheitsbewusste oder Foodies ein Highlight.

Ein Event mit Showcharakter erwartet euch bei der Team Spielshow. In einem nachgebauten TV-Studio-Setting tretet ihr in Teams gegeneinander an und messt euch in verschiedenen Kategorien – von Allgemeinwissen über Musikrätsel bis hin zu sportlichen oder geschicklichkeitsbasierten Challenges. Eine professionelle Moderation, echte Buzzer, Lichteffekte und Soundkulisse sorgen für echtes Studio-Feeling. Der Wechsel zwischen Nervenkitzel, Lachen und Applaus bringt das Team in Bewegung und weckt den Ehrgeiz. Gleichzeitig lernen sich die Teilnehmenden in neuen Rollen kennen – als Quizchampions, Showtalente oder kreative Köpfe. Ein Format, das nicht nur unterhält, sondern auch Teamidentität und Kommunikation stärkt.

Betriebsausflug Ideen für kreative Köpfe in Nürnberg

Kreative Teams und handwerklich Interessierte kommen in Nürnberg voll auf ihre Kosten. Der Windradbau Challenge ist ein energiegeladenes Format, bei dem ihr gemeinsam funktionstüchtige Windräder aus einfachen Materialien konzipiert und umsetzt. Dabei stehen Teamarbeit, technisches Denken und gestalterisches Geschick im Vordergrund. In kleinen Gruppen erarbeitet ihr eigene Konstruktionen, die am Ende in einem Praxistest gegeneinander antreten. Wer baut das effizienteste Windrad? Welches Team kombiniert Innovation mit Stabilität? Neben dem Wettbewerb steht vor allem die Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Jedes Teammitglied kann sich einbringen – sei es bei der Planung, beim Bau oder bei der kreativen Gestaltung des Designs. Diese Challenge fördert nicht nur die Teamentwicklung, sondern sensibilisiert auch spielerisch für das Thema erneuerbare Energien.

Ein ganz anderes, aber ebenso nachhaltiges Erlebnis bietet die Upcycling Kunst. Statt neues Material zu verwenden, bekommt hier das, was sonst im Müll landen würde, eine zweite Chance. Aus alten Verpackungen, Holzresten, Metallteilen oder Stoffen entstehen kreative Kunstwerke – sei es als Skulptur, Collage oder Wandobjekt. Das gemeinsame Gestalten fordert Kreativität, fördert den Dialog im Team und regt zum Nachdenken über Konsum und Nachhaltigkeit an. Am Ende steht ein individuelles Kunstprojekt, das das kreative Potenzial der Gruppe widerspiegelt und gleichzeitig eine starke Botschaft vermittelt.

Beim Vogelhaus Workshop geht es handwerklich zur Sache: Ihr schraubt, hämmert und bemalt gemeinsam kleine Holzhäuschen, die später echten Nutzen für Stadtvögel bieten. Dabei entstehen im Dialog der Teammitglieder oft neue Ideen, wie man gemeinsam Lösungen erarbeitet und sich gegenseitig unterstützt. Jede Gruppe entscheidet selbst, wie das Vogelhaus aussehen soll – ob klassisch, modern oder ganz verspielt. Das handwerkliche Arbeiten mit Werkzeugen in einer kreativen Umgebung bringt neue Dynamiken ins Team, stärkt das Vertrauen und hinterlässt ein greifbares Ergebnis, auf das alle stolz sein können.

Für mehr Action sorgt das Seifenkisten-Rennen, bei dem Kreativität und Technik Hand in Hand gehen. Jedes Team entwickelt sein eigenes Fahrzeug – vom Grundgerüst über die Lackierung bis zur finalen Montage. Danach wird getestet: Wie schnell ist eure Kiste? Wie gut ist die Lenkung? Und wie spektakulär das Design? Auf einer vorbereiteten Strecke treten die Teams gegeneinander an – unter Anfeuerung der Kolleg:innen, mit Pokalvergabe und Siegerehrung. Der Bauprozess bringt intensive Zusammenarbeit, während das Rennen für Nervenkitzel und Teamstolz sorgt.

Betriebsausflug Ideen für Abenteurer in Nürnberg

Für Teams, die das Außergewöhnliche suchen und gemeinsam über sich hinauswachsen möchten, hält Nürnberg zahlreiche abenteuerliche Erlebnisse bereit. Beim Miniatur Floßbau verwandelt sich ein vermeintlich simples Projekt in eine anspruchsvolle Teamherausforderung. Aus bereitgestellten Materialien wie Holzbrettern, Seilen und leeren Fässern plant ihr in kleinen Gruppen ein tragfähiges Floß, das am Ende tatsächlich zu Wasser gelassen wird – sei es auf einem See, Flussabschnitt oder Teich im Nürnberger Umland. Dabei sind Kreativität, handwerkliches Geschick und vor allem Kooperation gefragt. Jede Gruppe entwickelt ihren eigenen Lösungsansatz, testet Materialien und plant ihre Konstruktion unter Zeitdruck. Der Moment der Wasserprobe sorgt für Nervenkitzel, Stolz und garantiert viele Lacher – vor allem, wenn nicht alles nach Plan läuft. Das gemeinsame Meistern dieser Aufgabe verbindet und bleibt lange in Erinnerung.

Noch sportlicher und energiegeladener wird es bei den Highland Games – einem Eventformat mit schottischen Wurzeln, das Wettkampf und Humor vereint. In Disziplinen wie Baumstammwerfen, Tauziehen, Sackhüpfen oder Strohsack-Hochwurf tretet ihr in Clans gegeneinander an. Jede Übung verlangt Geschicklichkeit, Koordination und vor allem Teamzusammenhalt. Der rustikale Charakter, kombiniert mit ausgelassener Stimmung und musikalischer Begleitung, sorgt für ein Event voller Energie, Lacher und spannender Duelle. Ideal für größere Teams oder Firmenevents, die das Gemeinschaftsgefühl auf spielerische Weise fördern wollen.

Für Abenteuer mit kulturellem Tiefgang eignet sich die Nürnberg Stadt Rallye. Ausgestattet mit Tablets oder Aufgabensets begebt ihr euch auf eine interaktive Tour durch die Altstadt. Historische Highlights wie die Kaiserburg, der Henkersteg, das Albrecht-Dürer-Haus oder versteckte Innenhöfe werden zum Schauplatz kleiner Challenges. Ob Fotoaufgaben, Rätsel oder Teamaufgaben – ihr sammelt Punkte, entdeckt unbekannte Ecken der Stadt und erlebt Nürnberg auf ganz neue Weise. Dieses Event verbindet Bewegung, Wissen und gemeinsames Erlebnis – besonders geeignet für Teams, die sich für Geschichte, Stadtleben und neue Perspektiven interessieren.

Ein ruhigeres, aber nicht weniger intensives Format ist das Walkinar – ein mobiles Seminarformat, das Bewegung mit Reflexion verbindet. Gemeinsam lauft ihr durch grüne Oasen Nürnbergs, wie den Wöhrder See, den Stadtpark oder entlang der Pegnitz. Dabei werden berufliche Themen, Herausforderungen oder Visionen besprochen – moderiert oder in freiem Austausch. Das Gehen in der Natur öffnet neue Denkweisen, entspannt den Geist und fördert einen offenen, ehrlichen Dialog im Team.

Betriebsausflug Ideen für Rätselfreunde in Nürnberg

Für Teams, die Spaß an Denksport und gemeinsamer Strategie haben, bietet Nürnberg eine Vielzahl spannender Formate, bei denen Kombinationsgabe, Kommunikation und Kreativität gefragt sind. Ein Klassiker unter den rätselhaften Teamevents ist der Escape Room. Gemeinsam taucht ihr in eine fesselnde Szenerie ein – sei es ein mysteriöses Labor, eine alte Bibliothek oder ein geheimnisvolles Verlies. Die Räume sind detailreich gestaltet und erzählen eine stimmige Geschichte, die euch sofort in ihren Bann zieht. Eure Mission: Innerhalb von 60 Minuten müsst ihr Hinweise entschlüsseln, Schlösser knacken, Rätsel lösen und im besten Fall rechtzeitig entkommen. Dabei sind Teamwork und klare Kommunikation entscheidend – denn nur wenn alle Informationen zusammengetragen und richtig gedeutet werden, öffnet sich der letzte Ausgang.

Flexibler, aber nicht weniger spannend ist das Mobile Escape Game. Hier kommt das Abenteuer direkt zu euch – ins Büro, in eine gemietete Location oder sogar nach draußen. Professionelle Spielleiter:innen bauen verschiedene Settings auf und führen euch in spannende Missionen ein. Ob Spionage, Zeitreise oder Fantasy-Abenteuer – ihr entscheidet, in welche Welt ihr eintauchen wollt. Dank mobiler Technik, Requisiten und Storytelling entsteht echtes Escape-Feeling. Der große Vorteil: Ihr bleibt örtlich flexibel, könnt das Event in euren Arbeitsalltag integrieren oder mit einer anderen Veranstaltung kombinieren. Ideal für größere Gruppen oder gemischte Teams mit unterschiedlichen Bedürfnissen.

Ein besonders stimmungsvolles Format ist Spione on Tour, bei dem Nürnberg selbst zum Spielfeld wird. In kleinen Gruppen macht ihr euch auf geheime Mission durch die Altstadt – stets den nächsten Hinweis im Visier, mit Augen und Ohren auf Empfang. Unterwegs entdeckt ihr historische Orte, löst knifflige Aufgaben und deckt einen fiktiven Fall auf, der durch Storyelemente, Schauspiel und Requisiten zum Leben erweckt wird. Diese Art des Stadterlebens verbindet Unterhaltung mit Spannung und ist besonders beliebt bei Teams, die Abwechslung und Bewegung lieben.

Rätseln mit Genuss verbindet das Krimi Dinner. Während ihr ein mehrgängiges Menü genießt, entfaltet sich eine kriminelle Geschichte zwischen den Tischen. Schauspieler:innen übernehmen Rollen, ihr werdet in die Handlung einbezogen und müsst mit Kombinationsgabe und einem wachsamen Auge dem Täter auf die Spur kommen. Jeder Gang bringt neue Hinweise, jede Figur neue Fragen. Das Format bietet eine ideale Mischung aus Unterhaltung, Kulinarik und Teaminteraktion – und ist damit ein perfekter Abend für gesellige Teams.

Betriebsausflug Outdoor in Nürnberg

Wer frische Luft, Bewegung und Teamgeist verbinden möchte, findet in Nürnberg ideale Bedingungen für abwechslungsreiche Outdoor-Events. Der Insektenhotel Workshop ist eine naturnahe und kreative Aktivität, bei der ihr gemeinsam nützliche Rückzugsorte für Wildbienen, Marienkäfer und andere Gartenbewohner baut. Dabei arbeitet ihr mit natürlichen Materialien wie Holz, Schilf und Ton, lernt nebenbei Spannendes über Biodiversität und Umweltschutz – und schafft ein sichtbares, ökologisch wertvolles Ergebnis. Besonders geeignet für Teams, die Naturverbundenheit zeigen und nachhaltiges Denken fördern wollen. Der gemeinsame Bauprozess stärkt nicht nur die Kommunikation, sondern ermöglicht auch einen Perspektivwechsel auf ökologische Zusammenhänge.

Beim Hochbeet Bau geht es handfester zur Sache: Ihr plant, schraubt und befüllt stabile Hochbeete, die später mit Kräutern, Gemüse oder Blumen bepflanzt werden können. Ob für den Firmengarten, ein Urban Gardening Projekt oder als Spende für eine soziale Einrichtung – dieses Event verknüpft Teambuilding mit langfristigem Mehrwert. Die gemeinsame körperliche Arbeit, das sichtbare Ergebnis und die Diskussion über die spätere Nutzung fördern Identifikation und Stolz. Besonders motivierend: Jedes Hochbeet ist ein Stück bleibende Teamleistung.

Der Nachhaltigkeitstag als Outdoor-Variante kombiniert Wissensvermittlung, Naturerlebnis und praktische Aufgaben. In mehreren Stationen widmet ihr euch Themen wie Energieeffizienz, Müllvermeidung oder Ressourcenschonung. Ob durch kreative Upcycling-Challenges, nachhaltige Bauprojekte oder interaktive Quizeinheiten – das Event lebt von Abwechslung und Eigeninitiative. Dabei entstehen nicht nur neue Ideen für den Arbeitsalltag, sondern auch intensive Gespräche über Werte und Verantwortung im Team.

Für mehr Bewegung und Wettbewerb sorgt das Team Duell – ein modulares Eventformat mit sportlichen, kreativen und strategischen Herausforderungen. In kleinen Gruppen tretet ihr in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an: vom Seilparcours über Denkspiele bis hin zu humorvollen Staffelaufgaben. Jedes Teammitglied kann sich mit seinen Stärken einbringen, der Wechsel zwischen Action und Taktik hält die Spannung hoch. Eine punktgenaue Moderation sorgt für Dynamik und Fairness, während ein abschließendes Finale den Siegern den verdienten Applaus sichert. Dieses Format eignet sich besonders für gemischte Teams und bringt garantiert Schwung in jede Betriebsausflugsplanung.

Betriebsausflug Indoor in Nürnberg

Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt oder ihr gezielt ein wetterunabhängiges Format sucht, bietet Nürnberg vielfältige Indoor-Aktivitäten für kreative, technische oder entspannungsorientierte Teamevents. Ein echter Action-Hit ist der Reallife Mario Kart Parcours. In einer Halle oder einem Eventraum mit aufgebautem Streckensystem steuert ihr ferngesteuerte Karts durch enge Kurven, über Rampen und vorbei an Hindernissen. Begleitet von Musik, Licht- und Soundeffekten sowie kleinen Challenges wie Reifenwechsel oder Zielwurf erlebt ihr Spielspaß auf höchstem Niveau. Die Steuerung erfordert Geschick, Taktik und Teamabstimmung – und sorgt für reichlich Lacher und Jubelmomente. Ideal für alle, die Bewegung und Spiel verbinden möchten.

Weniger rasant, dafür umso tiefgehender ist das Format Achtsamkeit mit Bouldern. In einem geschützten Raum oder einer Boulderhalle geht es nicht um Höchstleistung, sondern um bewusste Bewegung, Vertrauen und mentale Balance. Unter Anleitung professioneller Trainer:innen erlebt ihr einfache Kletterübungen, die mit Achtsamkeits- und Atemtechniken kombiniert werden. Ziel ist es, Körper und Geist in Einklang zu bringen, Vertrauen im Team zu stärken und sich gegenseitig in herausfordernden Situationen zu unterstützen. Besonders geeignet für Teams, die Entschleunigung und neue Impulse für das Miteinander suchen.

Technik und Kreativität verschmelzen beim Lego Roboter Bau. Aus farbigen Bausteinen, Motoren und Sensoren entstehen in kleinen Gruppen kleine Maschinen, die einfache Aufgaben erfüllen – z. B. Linien folgen, Hindernisse erkennen oder Signale auslösen. Der Weg dorthin führt über Planung, Versuch und Irrtum – genau wie im echten Projektmanagement. Dieses Format fördert strukturiertes Denken, technische Neugier und Zusammenarbeit. Und das Beste: Am Ende treten die Roboter gegeneinander an – zur großen Freude aller Beteiligten.

Ein echtes Geduldsspiel – im besten Sinne – ist die Domino Challenge. In Teams entwerft, plant und baut ihr über Stunden hinweg filigrane Domino-Parcours. Mit viel Feingefühl, Präzision und Teamabstimmung entstehen komplexe Kettenreaktionen, die am Ende in einem großen, spektakulären Finale ausgelöst werden. Der Jubel, wenn alles funktioniert, ist unbeschreiblich – ebenso die Spannung, wenn noch ein letzter Stein fehlt. Dieses Event vereint spielerisches Planen, kreative Lösungsfindung und ein intensives Wir-Gefühl, das lange nachwirkt.

Betriebsausflug im Winter in Nürnberg

Wenn draußen Schnee liegt oder die Temperaturen sinken, bieten sich in Nürnberg zahlreiche winterliche Teamevents an, die Gemütlichkeit, Kreativität und besondere Stimmung vereinen. Ein echtes Highlight ist die Weihnachtsmarkt Rallye, die euch auf eine spielerische Entdeckungsreise durch Nürnbergs festlich geschmückte Altstadt führt. Mit Aufgabenheft, GPS oder Tablet ausgestattet, erkundet ihr die verschiedenen Weihnachtsmärkte, löst kleine Aufgaben, entdeckt lokale Spezialitäten und taucht ein in die besondere Atmosphäre zwischen Glühweinduft und Lichterglanz. Unterwegs warten liebevoll gestaltete Stationen, bei denen Kommunikation, Kreativität oder Geschicklichkeit gefragt sind. Ein warmes Getränk zwischendurch sorgt für Gemütlichkeit – und das gemeinsame Erlebnis für festliche Stimmung im Team.

Ein besonders geselliger Programmpunkt ist das Glühwein Tasting. Hier verkostet ihr verschiedene Varianten des winterlichen Klassikers – von traditionellen Rezepten über fruchtige Interpretationen bis hin zu alkoholfreien Alternativen. Begleitet von kleinen Häppchen und spannenden Hintergrundinfos über Herkunft, Zutaten und Zubereitung wird dieses Event zu einem geschmackvollen Erlebnis für alle Sinne. Ideal für Teams, die auf der Suche nach einem entspannten, unterhaltsamen Abend sind und gleichzeitig etwas Neues entdecken wollen.

Kulinarisch weiter geht es bei der Weihnachtlichen Dinner Tour. In mehreren Gängen führt euch dieses Event durch verschiedene Locations – vom rustikalen Wirtshaus über ein modernes Bistro bis hin zur stilvollen Bar. Jeder Gang wird in einer neuen Umgebung serviert, begleitet von kleinen Geschichten, Interaktionen oder Überraschungen. Dieses Format verbindet Genuss mit Bewegung und Gespräch – ideal für Teams, die den Austausch suchen und gleichzeitig eine festliche Atmosphäre genießen wollen.

Für kreative Genießer:innen bietet sich der Lebkuchenhaus Backkurs an. In weihnachtlicher Atmosphäre gestaltet ihr aus Teig, Zuckerguss und Dekoelementen kleine Meisterwerke – liebevoll, bunt und individuell. Dabei kommt es nicht auf Perfektion an, sondern auf Spaß, Zusammenarbeit und das gemeinsame Erleben. Der Duft nach Gewürzen, das gemeinsame Naschen und das kreative Gestalten sorgen für eine besonders herzliche Stimmung. Das Ergebnis: ein süßes Kunstwerk, das mit nach Hause genommen oder gemeinsam vernascht werden kann.

Betriebsausflug im Sommer in Nürnberg

Wenn die Sonne lacht und die Temperaturen steigen, ist die beste Zeit für einen sommerlichen Betriebsausflug. Nürnberg bietet zahlreiche Formate, die Genuss, Bewegung und Erlebnis ideal kombinieren. Der Kochkurs Afrikanisch-Kongolesisch ist ein kulinarisches Abenteuer, bei dem ihr gemeinsam neue Geschmackswelten entdeckt. Unter Anleitung erfahrener Köch:innen bereitet ihr traditionelle Gerichte mit exotischen Gewürzen und frischen Zutaten zu. Dabei lernt ihr nicht nur Kochtechniken, sondern auch viel über die Kultur und Essgewohnheiten Zentralafrikas. Das gemeinsame Kochen und Verkosten schafft einen offenen Austausch, der weit über den Tellerrand hinausgeht. Ein perfekter Mix aus Genuss, Teamspirit und kultureller Neugier.

Für Bewegung und Entdeckung sorgt die GPS Rallye, bei der ihr mit Tablets oder Smartphones durch Stadt, Park oder Natur streift. Ausgestattet mit digitalen Aufgaben und interaktiven Challenges geht ihr auf Punktejagd – mal sportlich, mal kreativ, mal mit Köpfchen. Die Route führt vorbei an Sehenswürdigkeiten, versteckten Orten oder grünen Oasen Nürnbergs. Der ständige Perspektivwechsel und das flexible Tempo machen dieses Format für alle Teamtypen attraktiv. Und: Die Ergebnisse können live verfolgt und im Anschluss gemeinsam ausgewertet werden – inklusive Preisverleihung für die besten Teams.

Ein besonders kreatives Sommerformat ist das Solarlichter bauen. In kleinen Gruppen entwickelt ihr aus einfachen Materialien wie Einmachgläsern, LEDs und Solarzellen stimmungsvolle Lichtobjekte für laue Abende. Ob zur Verschönerung des Büros, als Geschenk oder fürs eigene Zuhause – die selbstgebauten Leuchten sind dekorativ, nachhaltig und individuell gestaltet. Der Bauprozess fördert handwerkliche Geschicklichkeit, Designideen und das gemeinsame Tüfteln. Besonders schön: Am Ende können alle Teilnehmer:innen ihre Werke mitnehmen.

Für Genießer:innen und Spirituosen-Fans ist der Gin Workshop ein echtes Highlight. Hier erfahrt ihr alles über die Geschichte des Gins, die Rolle von Botanicals und den Herstellungsprozess. Gemeinsam verkostet ihr verschiedene Sorten, testet Aromen und stellt euren eigenen Gin her – abgestimmt auf euren persönlichen Geschmack. Das Event findet in stilvoller Atmosphäre statt und bietet Raum für Gespräche, Genuss und Wissensaustausch. Ein Erlebnis mit Aha-Effekt, das den Teamabend stilvoll abrundet.

Betriebsausflug Wochenende in Nürnberg

Das Wochenende bietet ideale Gelegenheiten für intensivere Teamevents – frei von Alltagsstress, mit mehr Zeit und Offenheit für neue Erfahrungen. Besonders tiefgreifend ist das Format Vision & Mission, bei dem ihr euch mit den Werten, Zielen und der gemeinsamen Ausrichtung eures Unternehmens auseinandersetzt. In einem interaktiven Workshop, moderiert von erfahrenen Coaches, reflektiert ihr über eure Unternehmens-DNA, entwickelt gemeinsam Zukunftsbilder und diskutiert, wie jeder Einzelne dazu beitragen kann. Mit kreativen Methoden, Gruppenübungen und viel Raum für offene Gespräche entsteht ein intensives Gemeinschaftserlebnis.

Für eine farbenfrohe Auszeit sorgt der DIY Ballon Kunst Workshop. Mit Ballons, Farben und jeder Menge guter Laune gestaltet ihr skurrile Figuren, fantasievolle Objekte oder sogar kunstvolle Deko-Elemente. Ob Tiere, Schriftzüge oder abstrakte Formen – alles ist möglich. Der kreative Prozess erfordert Kooperation, Feingefühl und spontane Ideen – und fördert so spielerisch die Teamdynamik. Der Spaß steht im Vordergrund, das Ergebnis begeistert und bleibt in Erinnerung – ob im Büro oder als Fotomotiv.

Ein besonders bewegender Beitrag zum Teambuilding ist der Handprothesen Bau. In diesem sozialen Format baut ihr in kleinen Gruppen funktionale Handprothesen, die später an Menschen in Entwicklungsländern gespendet werden. Die Arbeit erfolgt präzise, unter Anleitung und mit dem Wissen, dass euer Einsatz konkret hilft. Während des Bauprozesses erfahrt ihr mehr über globale Herausforderungen, medizinische Versorgung und die Lebensrealität vieler Betroffener. Das Event verbindet handwerkliche Herausforderung mit tiefer Sinnhaftigkeit – und hinterlässt nicht nur ein starkes Teamgefühl, sondern auch echte Wirkung.

Wer das Wochenende lieber spielerisch ausklingen lassen möchte, liegt mit dem Mobilen Team Casino genau richtig. Poker, Blackjack, Roulette – alles ist dabei, stilecht inszeniert mit Spieltischen, Jetons und Croupiers. Ganz ohne echtes Risiko erlebt ihr die Spannung eines Casinoabends, wettet, blufft und feiert gemeinsam kleine Erfolge. Die lockere Atmosphäre lädt zum Plaudern ein, neue Dynamiken entstehen und das Gemeinschaftsgefühl wird gestärkt. Dieses Format eignet sich besonders gut als Abendveranstaltung im Anschluss an einen Workshop oder als Abschluss eines gemeinsamen Wochenend-Retreats.

Betriebsausflug lustig in Nürnberg

Wenn Spaß und gemeinsames Lachen im Vordergrund stehen sollen, ist Nürnberg die perfekte Kulisse für unterhaltsame Betriebsausflüge mit Erlebnisgarantie. Die Spielshow bringt echtes TV-Feeling in euer Team: In einem professionell gestalteten Studioambiente tretet ihr in verschiedenen Quiz- und Aktionsrunden gegeneinander an. Ob Allgemeinwissen, Musikrätsel, Teamaufgaben oder Überraschungschallenges – jede Runde sorgt für Spannung, Lacher und echte Showmomente. Moderation, Soundeffekte und Buzzer sorgen für Authentizität und Dynamik. Dieses Format schafft bleibende Erinnerungen und stärkt spielerisch das Gemeinschaftsgefühl.

Ein kreativer Höhepunkt ist das Filmevent: Kamera ab, bei dem ihr gemeinsam euren eigenen Kurzfilm produziert. In Teams übernehmt ihr Regie, Drehbuch, Schauspiel und Kameraarbeit. Vom Brainstorming über die Rollenverteilung bis zum finalen Schnitt entsteht in kurzer Zeit ein kleines Meisterwerk – humorvoll, spannend oder völlig verrückt. Die gemeinsame Produktion erfordert Kreativität, Improvisation und jede Menge Teamarbeit. Beim anschließenden Screening werden die Ergebnisse präsentiert – inklusive Popcorn und Applaus.

Beim Quiz Buzzer Battle kommt Showstimmung auf: An echten Buzzer-Tischen beantwortet ihr Fragen in verschiedenen Kategorien – von Wissen über Unterhaltung bis zu kuriosen Fun-Facts. Schnelligkeit, Scharfsinn und Teamgeist entscheiden über Sieg oder Niederlage. Die abwechslungsreiche Gestaltung, humorvolle Moderation und pointierte Fragen machen dieses Event zu einem echten Stimmungsgarant.

Für einen Hauch Magie sorgt die Zaubershow. Professionelle Illusionist:innen verblüffen mit verblüffenden Tricks und charmantem Humor. Auf Wunsch dürft ihr selbst zum Zauberlehrling werden und einen eigenen Trick lernen – ein Highlight, das für Staunen und Lacher gleichermaßen sorgt.

Musikalisch und emotional wird es beim Team Song: Gemeinsam mit professionellen Musiker:innen schreibt und performt ihr euren eigenen Team-Hit. Vom Text bis zur Melodie entsteht ein Song, der die Identität eures Teams widerspiegelt – humorvoll, emotional oder mitreißend. Die gemeinsame Produktion verbindet, berührt und bleibt unvergessen – nicht nur bei der nächsten Weihnachtsfeier.

Was gilt als Betriebsausflug?

Ein Betriebsausflug ist eine vom Unternehmen organisierte Veranstaltung außerhalb des üblichen Arbeitsumfelds, an der das gesamte Team oder einzelne Abteilungen teilnehmen. Ob ein Wohnzimmer Konzert, eine Hamburg Rallye + Food oder ein kreativer Workshop – entscheidend ist, dass das Event der gemeinsamen Freizeitgestaltung dient und das Wir-Gefühl im Team stärkt. Betriebsausflüge sind keine klassischen Weiterbildungen, sondern bewusst als lockere, verbindende Teamerlebnisse konzipiert.

Warum ist ein Betriebsausflug wichtig?

Ein gut geplanter Betriebsausflug stärkt die Kommunikation, schafft Vertrauen und fördert den Teamzusammenhalt. Er ermöglicht es, Kolleg:innen in einem anderen Kontext zu erleben, Hemmschwellen abzubauen und neue Impulse für die Zusammenarbeit zu setzen. Gerade Formate wie das Krimi Dinner, der Nachhaltigkeitstag oder das Team Kochen fördern spielerisch Soft Skills wie Kreativität, Kooperation und lösungsorientiertes Denken.

Ist ein Betriebsausflug als Arbeitszeit anzusehen?

Wenn der Betriebsausflug vom Arbeitgeber offiziell organisiert und innerhalb der regulären Arbeitszeit stattfindet, gilt er in der Regel auch als Arbeitszeit. Das betrifft Events wie Team Floßbauen, eine Escape Mission oder eine Stadtrallye, sofern sie während der üblichen Arbeitsstunden angesetzt sind. Außerhalb der Arbeitszeit ist die Teilnahme häufig freiwillig – wird aber oftmals dennoch erwartet.

Ist man verpflichtet, am Betriebsausflug teilzunehmen?

Eine gesetzliche Verpflichtung gibt es nicht. Allerdings wird bei offiziell vom Unternehmen angesetzten Ausflügen meist mit eurer Teilnahme gerechnet. Viele Formate wie das Spione on Tour-Event oder ein gemeinsames Quiz Dinner bieten dabei einen echten Mehrwert, sodass die Teilnahme eher als Chance denn als Pflicht empfunden wird.

Hat man Anspruch auf einen Betriebsausflug?

Ein gesetzlicher Anspruch besteht nicht. Doch viele Unternehmen erkennen den Wert solcher Teamevents und integrieren regelmäßig Betriebsausflüge in ihre Unternehmenskultur. Beliebte Formate in Hamburg sind z. B. die Hamburg Rallye, ein Aquarell Workshop oder das Teamsegeln auf der Elbe.

Welche Vorteile bringt ein Betriebsausflug?

Neben der Motivation der Mitarbeitenden und der Stärkung des Miteinanders kann ein Betriebsausflug auch die Mitarbeiterbindung und die Identifikation mit dem Unternehmen fördern. Formate wie das Filmevent: Kamera ab oder ein stilvoller 20er Jahre Casino Abend sorgen für bleibende Erinnerungen und ein positives Betriebsklima.

Wie viel darf ein Betriebsausflug pro Person kosten?

Der steuerfreie Höchstbetrag für einen Betriebsausflug liegt aktuell bei 110 € pro teilnehmende Person. Viele beliebte Formate wie die Windradbau Challenge, der Upcycling Workshop oder ein kreatives Dinner-Event bewegen sich in diesem Rahmen – und bieten dafür viel Erlebnis, Qualität und Mehrwert.

Wer übernimmt die Kosten für einen Betriebsausflug?

In den meisten Fällen übernimmt das Unternehmen die Kosten – entweder vollständig oder anteilig. Viele Anbieter in Hamburg bieten modulare Preismodelle, sodass Events wie das Team Kochen, ein Wohnzimmer Konzert oder eine Winter-Rallye budgetgerecht umgesetzt werden können.

Beraten lassen