Betriebsausflug Ideen in Mainz

✔️ Qualitätsgesichert ✔️ Einfach geplant ✔️ Maximaler Teambuilding Effekt

Über 1.000 glückliche Kunden:

Alle Betriebsausflug Events in Mainz:

Kunst Workshop mit Graffiti
Kunst Workshop mit Graffiti
in Mainz
15 - 500 +
87 - 90 €
Team Spielshow
Team Spielshow
in Mainz
15 - 500 +
35 - 45 €
Krimi Rallye
Krimi Rallye
in Mainz
10 - 500 +
20 - 40 €
Kulinarische Stadtführung
Kulinarische Stadtführung
in Mainz
10 - 30 +
50 - 70 €
Nachhaltigkeitstag
Nachhaltigkeitstag
in Mainz
30 - 500 +
50 - 200 €
Kneipen Rallye
Kneipen Rallye
in Mainz
10 - 250 +
30 - 50 €
Solarlichter bauen
Solarlichter bauen
in Mainz
15 - 100 +
59 - 79 €
Windradbau Challenge
Windradbau Challenge
in Mainz
15 - 500 +
59 - 115 €
Spione on Tour
Spione on Tour
in Mainz
10 - 500 +
30 - 50 €
Seifenkisten-Rennen
Seifenkisten-Rennen
in Mainz
20 - 70 +
66 - 85 €
LEGO Roboter Bau
LEGO Roboter Bau
in Mainz
20 - 500 +
90 €
Mobiles Team Casino
Mobiles Team Casino
in Mainz
10 - 1000 +
30 - 70 €
Quiz Dinner
Quiz Dinner
in Mainz
20 - 300 +
39 - 69 €
Krimi Dinner
Krimi Dinner
in Mainz
25 - 500 +
100 - 120 €
Insektenhotel Workshop
Insektenhotel Workshop
in Mainz
10 - 500 +
90 - 130 €
Individuelle Natur Rallye
Individuelle Natur Rallye
in Mainz
10 - 100 +
30 - 50 €
James Bond Party
James Bond Party
in Mainz
20 - 400 +
50 - 80 €
Schoko Tasting
Schoko Tasting
in Mainz
10 - 50 +
50 - 100 €
Gin Workshop
Gin Workshop
in Mainz
10 - 50 +
50 - 200 €
Mobile Escape Games
Mobile Escape Games
in Mainz
10 - 500 +
50 - 100 €
Handprothesen Bau
Handprothesen Bau
in Mainz
10 - 500 +
50 - 200 €
Kunst Workshop
Kunst Workshop
in Mainz
10 - 1000 +
94 - 119 €
GPS Rallye
GPS Rallye
in Mainz
20 - 500 +
70 €
Virtual Reality Escape
Virtual Reality Escape
in Mainz
15 - 500 +
70 - 170 €
Bier Tasting
Bier Tasting
in Mainz
10 - 50 +
25 - 70 €
Vogelhaus Workshop
Vogelhaus Workshop
in Mainz
10 - 500 +
70 - 130 €
Filmevent: Kamera ab
Filmevent: Kamera ab
in Mainz
10 - 500 +
70 - 200 €
Clean Eating Kochkurs
Clean Eating Kochkurs
in Mainz
10 - 50 +
90 - 120 €
Individuelle City Rallye
Individuelle City Rallye
in Mainz
10 - 100 +
30 - 50 €
Team Song
Team Song
in Mainz
12 - 65 +
75 - 250 €
Puzzle Paint Event
Puzzle Paint Event
in Mainz
10 - 500 +
104 - 139 €
Gin Tasting
Gin Tasting
in Mainz
10 - 50 +
50 - 100 €
Selbstverteidigungskurs
Selbstverteidigungskurs
in Mainz
10 - 250 +
90 - 100 €
Malkurs mit Wein
Malkurs mit Wein
in Mainz
10 - 500 +
50 - 70 €
Quiz Buzzer Battle
Quiz Buzzer Battle
in Mainz
11 - 200 +
59 - 115 €
Green Escape Game
Green Escape Game
in Mainz
15 - 500 +
60 - 100 €
Highland Games
Highland Games
in Mainz
20 - 70 +
75 - 85 €
Töpferkurs
Töpferkurs
in Mainz
15 - 150 +
65 - 70 €
Lebkuchenhaus Backkurs
Lebkuchenhaus Backkurs
in Mainz
10 - 15 +
50 €
Reallife Mario Kart
Reallife Mario Kart
in Mainz
10 - 20 +
120 - 130 €
Bienen & Honig Workshop
Bienen & Honig Workshop
in Mainz
20 - 300 +
55 - 75 €
Miniatur Floßbau
Miniatur Floßbau
in Mainz
20 - 70 +
63 - 79 €
Solarsysteme bauen
Solarsysteme bauen
in Mainz
15 - 300 +
79 - 133 €
Kochkurs Afrikanisch Kongolesisch
Kochkurs Afrikanisch Kongolesisch
in Mainz
10 - 15 +
80 - 100 €
Wohnzimmer Konzert
Wohnzimmer Konzert
in Mainz
10 - 500 +
50 - 200 €
Gamification Challenge
Gamification Challenge
in Mainz
10 - 25 +
30 - 90 €
Team Duell
Team Duell
in Mainz
15 - 250 +
59 - 89 €
Upcycling Kunst
Upcycling Kunst
in Mainz
20 - 70 +
65 - 85 €
Achtsames Schoko Tasting
Achtsames Schoko Tasting
in Mainz
10 - 300 +
40 - 60 €
Street Art Workshop
Street Art Workshop
in Mainz
15 - 200 +
87 - 90 €
Around the World
Around the World
in Mainz
10 - 500 +
50 - 60 €
Escape Room
Escape Room
in Mainz
10 - 500 +
50 - 60 €
Walkinar
Walkinar
in Mainz
10 - 500 +
100 - 300 €
Schoko Tasting
Schoko Tasting
in Mainz
10 - 500 +
50 - 100 €
Zaubershow
Zaubershow
in Mainz
10 - 500 +
40 - 60 €
iPad Rallye
iPad Rallye
in Mainz
20 - 200 +
59 - 79 €
Bienenhotel Workshop
Bienenhotel Workshop
in Mainz
10 - 160 +
285 - 355 €
20er Jahre Casino Abend
20er Jahre Casino Abend
in Mainz
30 - 400 +
35 - 65 €
Hochbeet Bau
Hochbeet Bau
in Mainz
15 - 300 +
90 - 100 €
DIY Ballon Kunst
DIY Ballon Kunst
in Mainz
15 - 50 +
25 - 30 €
Domino Challenge
Domino Challenge
in Mainz
15 - 300 +
70 - 80 €
Tee Tasting
Tee Tasting
in Mainz
10 - 500 +
70 - 80 €
Wein Tasting
Wein Tasting
in Mainz
10 - 100 +
40 - 60 €
Gin Workshop
Gin Workshop
in Mainz
10 - 50 +
50 - 100 €
Spielshow
Spielshow
in Mainz
10 - 500 +
50 €
Bewegungskurs
Bewegungskurs
in Mainz
5 - 20 +
30 - 50 €
Gewächshaus Bau
Gewächshaus Bau
in Mainz
15 - 500 +
69 - 129 €
Ballon Kunst Workshop
Ballon Kunst Workshop
in Mainz
15 - 300 +
164 - 170 €
Weihnachtsmarkt Rallye
Weihnachtsmarkt Rallye
in Mainz
10 - 500 +
30 - 50 €
Glühwein Tasting
Glühwein Tasting
in Mainz
10 - 500 +
50 €
Weihnachts Escape Room
Weihnachts Escape Room
in Mainz
10 - 500 +
30 - 40 €

Betriebsausflug Ideen Mainz

Ob als gemeinsames Abenteuer, kreativer Workshop oder strategisches Rätselspiel – ein Betriebsausflug in Mainz bietet vielfältige Möglichkeiten, um den Teamzusammenhalt zu stärken. Die Mainzer Altstadt, das Rheinufer und die umliegende Natur liefern die ideale Kulisse für außergewöhnliche Erlebnisse. Ob kleine Teams oder große Abteilungen – für jede Gruppengröße gibt es das passende Event.

Ein besonderes Format für engagierte Teams ist der Nachhaltigkeitstag. Hier dreht sich alles um Umweltschutz und gemeinschaftliches Handeln. Ihr baut ein funktionales Insektenhotel, gestaltet gemeinsam Hochbeete oder beschäftigt euch mit ökologischen Fragestellungen in einer grünen Umgebung. Neben dem praktischen Tun geht es auch um inhaltlichen Tiefgang – ideal für Teams, die gemeinsam Verantwortung übernehmen möchten. Das Event schafft Raum für Austausch, aktives Gestalten und langfristige Wirkung – eine Investition in Team und Umwelt zugleich. Jetzt buchen und gemeinsam grün handeln!

Wer es abenteuerlich und dynamisch mag, für den ist Spione on Tour die perfekte Wahl. In kleinen Gruppen verfolgt ihr mysteriöse Spuren quer durch Mainz, entschlüsselt geheime Hinweise und löst spannende Missionen. Kommunikation, Taktik und kreative Problemlösungsansätze sind gefragt, wenn ihr euch auf die Spur des Unbekannten begebt. Ein echtes Erlebnis für Teams, die Action und Rätselspaß verbinden möchten – Spannung und Aha-Momente inklusive. Jetzt Teamgeist auf die Probe stellen!

Für kreative Köpfe empfiehlt sich das farbenfrohe Event Puzzle Paint. Jedes Team gestaltet ein eigenes Puzzlestück – individuell und mit viel Fantasie. Am Ende fügen sich alle Teile zu einem großen gemeinsamen Kunstwerk zusammen, das als Erinnerung an den Tag mitgenommen werden kann. Die Verbindung aus Kreativität, Austausch und gemeinsamer Gestaltung macht Puzzle Paint zu einem besonderen Teamerlebnis. Jetzt Farbe bekennen und Teamkunst schaffen!

Wer handwerkliches Geschick und sportlichen Ehrgeiz vereinen möchte, sollte sich das Seifenkisten-Rennen nicht entgehen lassen. In Teams konzipiert, baut und dekoriert ihr eure eigenen Seifenkisten – bevor es auf die Rennstrecke geht. Ob kreatives Design, aerodynamische Feinheiten oder taktisches Fahrverhalten – hier zählt der Mix aus Teamarbeit, Spaß und sportlichem Ansporn. Ein echtes Highlight für Betriebsausflüge mit Drive. Jetzt in die Kiste steigen und losfahren!

Betriebsausflug Ideen für kreative Köpfe in Mainz

Beim Kunst Workshop mit Graffiti verwandelt sich ein unauffälliger Raum oder eine vorbereitete Fläche in eine Leinwand für euer Team. Nach einer kurzen Einführung durch erfahrene Streetart-Künstler geht’s los: Schutzkleidung an, Spraydose in die Hand – und die ersten Linien entstehen. Ihr probiert verschiedene Techniken aus, entdeckt eure visuelle Sprache und arbeitet zusammen an einem großen Gesamtbild. Dabei entstehen Gespräche über Farbe, Bedeutung und Gestaltung – ganz nebenbei wächst das Gemeinschaftsgefühl. Das Beste: Das Werk kann dokumentiert oder sogar dauerhaft ausgestellt werden – als bleibende Erinnerung. Dieses Event eignet sich für kreative Anfänger:innen ebenso wie für erfahrene Gestalter:innen – denn es geht nicht um Perfektion, sondern um Ausdruck. Jetzt eure Botschaft sichtbar machen!

Wer Nachhaltigkeit mit Design verbinden möchte, ist bei Upcycling Kunst genau richtig. Statt neue Materialien zu verwenden, greift ihr auf scheinbar Wertloses zurück: Alte Bücher, Verpackungsmaterial, Holzabschnitte, Stoffreste. Daraus entstehen Collagen, Skulpturen oder funktionale Objekte – jedes davon ein individuelles Statement. Ihr startet mit einem kurzen Impuls zum Thema Ressourcen, bevor ihr euch in Kleingruppen an die Gestaltung macht. Begleitet von Expert:innen entdeckt ihr neue Techniken, lernt Material anders zu denken und erlebt, wie aus Chaos Kunst wird. Das Format fördert kreatives Denken, achtsames Arbeiten und inspiriert zum Weiterdenken – weit über das Event hinaus. Jetzt Ressourcen schätzen und dabei Spaß haben!

Beim Töpferkurs wird es haptisch und meditativ. In einer Werkstatt oder einem mobilen Setup lernt ihr die Grundlagen der Keramik: Ton kneten, Formen modellieren, Oberflächen glätten. Ihr entscheidet selbst, ob ihr Schalen, Figuren oder experimentelle Objekte gestalten wollt. Das Arbeiten mit den Händen erdet und entschleunigt, Gespräche entstehen wie von selbst. Die Werkstücke werden im Anschluss gebrannt und können nach ein paar Tagen abgeholt oder geliefert werden – ein greifbares Ergebnis für Büro oder Zuhause. Dieses Event eignet sich besonders für Teams, die zur Ruhe kommen möchten und sich in einer neuen, analogen Erfahrung begegnen wollen. Jetzt Ton fühlen und Teamgeist formen!

Ein Highlight für technikaffine Teams ist der Lego Roboter Bau. Mit LEGO® Education Sets und Tablets taucht ihr in die Welt der Programmierung ein – ohne Vorwissen. In Kleingruppen baut ihr fahrbare Roboter, rüstet sie mit Sensoren aus und löst Aufgaben: Linien folgen, Hindernisse erkennen, kleine Missionen bewältigen. Dabei steht das spielerische Lernen im Vordergrund – was schnell zu viel Gelächter, Tüftelspaß und kleinen Erfolgserlebnissen führt.

Betriebsausflug Ideen für Abenteurer in Mainz

Ein echtes Abenteuer-Highlight ist der Miniatur Floßbau. Schon die erste Aufgabe stellt die Weichen: Wie konstruiert man ein schwimmfähiges Floß aus einfachen Materialien? In kleinen Teams plant ihr eure Konstruktion, diskutiert Strategien und beginnt mit dem Bau – meist mit Holzlatten, Seilen, Schwimmkörpern und viel Improvisation. Dabei zeigt sich schnell: Ohne klare Kommunikation und eine kluge Rollenverteilung geht nichts. Wenn die Bauphase abgeschlossen ist, folgt das große Finale – das Wasser. Gemeinsam setzt ihr die Mini-Flöße ins Wasser, testet sie auf Schwimmfähigkeit und manövriert sie durch einen kleinen Parcours oder auf dem offenen Gewässerstück. Ob euer Floß hält, hängt nicht nur vom Bau ab, sondern auch vom Zusammenspiel. Ein ideales Event, um Teamstrukturen spielerisch zu erleben und gemeinsam über Erfolge (oder nasse Überraschungen) zu lachen. Jetzt Leinen los für den Teamflow!

Die Highland Games bringen schottischen Teamgeist mitten nach Mainz. In Disziplinen wie Baumstammwerfen, Gummistiefel-Weitwurf, Tauziehen oder Sackhüpfen treten kleine Gruppen in freundschaftlichem Wettkampf gegeneinander an. Die Stationen sind so gestaltet, dass sowohl Kraft als auch Taktik, Koordination und Humor gefragt sind – niemand wird außen vor gelassen. Moderiert und begleitet durch erfahrene Guides sorgt das Event für ausgelassene Stimmung, viel Gelächter und ein bisschen Muskelkater. Alles findet draußen statt – auf einem Gelände im Grünen oder mitten in der Stadt. Ideal für Teams, die gemeinsam Spaß haben und den Arbeitsalltag für ein paar Stunden hinter sich lassen wollen. Jetzt gemeinsam ins Seil greifen und gewinnen!

Für Teams mit Entdeckerdrang empfiehlt sich die Individuelle Natur Rallye. Ihr bekommt eine Karte, Aufgaben und Hinweise – und begebt euch auf eine Reise durch Wälder, Parks oder entlang des Rheins. Unterwegs löst ihr Rätsel, meistert kleine Challenges und entdeckt Orte, an denen ihr sonst achtlos vorbeigehen würdet. Dieses Teamevent verbindet Bewegung, Naturerleben und kreative Teamaufgaben – von Fotomissionen über Schätzfragen bis hin zu kleinen Wissensspielen. Die Strecke wird individuell auf euer Team angepasst – je nach Fitnessgrad, Gruppengröße und Zeitrahmen. Perfekt für alle, die frische Luft und aktive Zusammenarbeit schätzen. Jetzt Natur erleben und Teamdynamik stärken!

Ein besonderes Format für Kopf und Körper ist das Walkinar – eine Wortschöpfung aus „Walk“ und „Seminar“. Statt drinnen zu sitzen, bewegt ihr euch draußen durch Mainz oder die Umgebung. Begleitet von einem oder mehreren Moderator:innen, sprecht ihr unterwegs über ein frei wählbares Thema: Kommunikation, Werte, Zukunftsideen oder auch ein aktuelles Projekt. Das Gehen fördert neue Perspektiven, lässt Gedanken fließen und öffnet Raum für ehrliche Gespräche.

Betriebsausflug Ideen für Rätselfreunde in Mainz

Ein Klassiker mit Gänsehautfaktor ist der Escape Room. Gemeinsam betretet ihr einen thematisch gestalteten Raum – vielleicht ein geheimnisvolles Labor, eine alte Bibliothek oder ein verlassenes Hotelzimmer. Die Tür schließt sich, die Uhr beginnt zu ticken: 60 Minuten bleiben euch, um Hinweise zu finden, Codes zu knacken und Rätsel zu lösen. Nur mit Kommunikation, Kreativität und Teamarbeit schafft ihr es, die Lösung rechtzeitig zu finden. Jedes Teammitglied bringt seine Stärken ein – ob logisches Denken, Beobachtungsgabe oder Sprachgefühl. Die Spannung steigt mit jeder Minute – und am Ende ist die Erleichterung (oder die Motivation fürs nächste Mal) groß. Dieses Event eignet sich perfekt für Gruppen, die sich gut kennen, aber auch für neue Teams – denn unter Druck lernt man sich schnell kennen. Jetzt gemeinsam ausbrechen – oder scheitern mit Stil!

Wer das Abenteuer lieber unter freiem Himmel erlebt, ist bei der Krimi Rallye genau richtig. Ihr werdet zu Ermittler:innen in einem fiktiven Fall, der sich durch die Straßen und Plätze der Mainzer Altstadt zieht. Mit einem Dossier voller Hinweise, Verdächtiger und Fundorte macht ihr euch in Kleingruppen auf die Spur – sammelt Indizien, befragt (gespielte) Zeugen und kombiniert Informationen. Dabei erlebt ihr Mainz von einer ganz neuen Seite: durch Gassen, vorbei an historischen Gebäuden und versteckten Orten. Ziel ist es, gemeinsam den Täter zu entlarven – ein Erlebnis, das Spannung und Stadtentdeckung perfekt verbindet. Jetzt Spürsinn aktivieren und gemeinsam ermitteln!

Ein modernes Rätselabenteuer bietet das Virtual Reality Escape. Ausgestattet mit VR-Brillen taucht ihr in virtuelle Welten ein – futuristische Labore, verlassene Tempel oder dystopische Städte. Ihr bewegt euch im Raum, interagiert mit Objekten, löst Rätsel und erlebt die Geschichte aus der Ich-Perspektive. Durch die technische Umsetzung wird das Erlebnis besonders intensiv – und erfordert dennoch klassische Teameigenschaften: Absprachen, Rollenverteilung, schnelle Entscheidungen. Ideal für technikaffine Gruppen oder als innovativer Impuls für euren Betriebsausflug. Jetzt Realität verlassen und digital denken!

Wer Technik und Bewegung verbinden möchte, entscheidet sich für die iPad Rallye. Ausgestattet mit Tablets begebt ihr euch auf einen interaktiven Rundgang durch Mainz. Auf dem Screen erscheinen Aufgaben, Quizfragen, Fotomissionen und Videos – alles aufeinander abgestimmt und ortsgebunden. Ihr bewegt euch in Teams durch die Stadt, sammelt Punkte, löst knifflige Aufgaben und tretet gegeneinander an. Die Route ist dynamisch gestaltet und kann individuell auf eure Interessen und Startpunkt angepasst werden. Perfekt für Teams, die gern draußen sind und moderne Technik als Werkzeug für Teamaktivierung nutzen. Jetzt digital auf Entdeckungstour gehen!

Betriebsausflug Outdoor in Mainz

Die Individuelle City Rallye führt euch auf interaktive Weise durch Mainz. Ihr startet an einem zentralen Treffpunkt und folgt einer individuell für euer Team entwickelten Route. Unterwegs erwarten euch Rätsel, kreative Teamaufgaben und spielerische Challenges – immer verbunden mit bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Mainzer Dom, dem Gutenberg-Museum oder dem Rheinufer. Die Rallye kann thematisch angepasst werden, z. B. als „Historische Spurensuche“, „Kulinarik-Abenteuer“ oder „Mainz bei Nacht“. Jede Gruppe hat ein eigenes Tablet oder Aufgabenbuch dabei, um Hinweise zu sammeln, Fotos zu machen und kleine Minigames zu lösen. Das Event fördert Kommunikation, spontane Entscheidungen und den Blick fürs Gemeinsame – und macht dabei richtig Spaß. Jetzt Mainz neu entdecken!

Handwerklich und naturnah geht es beim Bienenhotel Workshop zu. Unter Anleitung baut ihr funktionale Nützlingsunterkünfte – aus Holz, Bambus und Naturmaterialien. Das Event beginnt mit einem kurzen Wissensimpuls: Warum sind Wildbienen so wichtig? Was brauchen sie zum Überleben? Dann geht’s ans Werk – sägen, bohren, befüllen. In kleinen Teams entstehen mehrere Insektenhotels, die später im Grünen aufgestellt oder mitgenommen werden können. Neben dem gemeinsamen Bauen lernt ihr viel über Biodiversität und wie auch kleine Maßnahmen große Wirkung entfalten können. Ideal für Teams mit Umweltbewusstsein und Lust auf handfeste Resultate. Jetzt gemeinsam für mehr Artenvielfalt sorgen!

Ein spannender Mix aus Technik, Handwerk und Natur ist die Windradbau Challenge. Eure Aufgabe: Ein kleines, funktionierendes Windrad konstruieren – mit echten Anforderungen an Statik, Stabilität und Funktionalität. Die Gruppen starten mit einem Baukit, dürfen eigene Ideen einbringen und testen Schritt für Schritt, ob ihr Windrad sich dreht. Dabei ist nicht nur das Endergebnis wichtig, sondern auch der Weg dorthin: Wer übernimmt welche Rolle? Wie wird kommuniziert? Welche Ideen setzen sich durch? Am Ende präsentieren die Gruppen ihre Konstruktionen – ein sichtbares Symbol für Teamarbeit, Innovation und grüne Energie. Jetzt Wind ernten – gemeinsam!

Körperlich wird es bei den Highland Games, die auch als Outdoor-Klassiker immer wieder für Begeisterung sorgen. Auf einer Wiese oder einem urbanen Gelände treten die Teams in traditionellen Disziplinen gegeneinander an: Baumstammwerfen, Tauziehen, Eierlauf, Hufeisen-Zielwurf und viele mehr. Jede Station wird von einem Guide begleitet, Punkte werden gesammelt und am Ende steht ein Siegerteam fest – gekürt mit Urkunde und Jubel. Dieses Event eignet sich für unterschiedlichste Gruppen, denn es geht mehr um Einsatz, Taktik und Stimmung als um Höchstleistung.

Betriebsausflug Indoor in Mainz

Stilvoll und mit einem Hauch Nostalgie beginnt der Abend beim 20er Jahre Casino Abend. In einem passenden Ambiente mit rotem Teppich, Jazzmusik und stilechten Requisiten verwandelt sich euer Veranstaltungsraum in ein Casino der Goldenen Zwanziger. Ihr spielt Roulette, Black Jack oder Poker – mit Spielgeld, Charme und viel Lächeln. Wer möchte, kommt im passenden Outfit und lässt sich ganz auf das Flair ein. Zwischen Spieltischen und Bar entsteht eine lockere, stilvolle Atmosphäre, bei der das Glück (und nicht der Gewinn) im Mittelpunkt steht. Dieses Event eignet sich hervorragend als Abendevent, für Weihnachtsfeiern oder als Highlight zum Abschluss eines Seminartages. Jetzt die Würfel rollen lassen – mit Klasse!

Kulinarisch und gemeinschaftlich wird es beim Clean Eating Kochkurs. In kleinen Kochteams bereitet ihr frische, gesunde Gerichte zu – ob vegetarisch, vegan oder mit Fleisch, je nach Wunsch. Die Zutaten sind saisonal, die Rezepte modern und alltagstauglich. Zwischen Schnippeln, Rühren und Abschmecken entsteht eine offene, kommunikative Atmosphäre. Ihr probiert euch an neuen Gewürzen, lernt Tricks von Profis und entdeckt gemeinsam, wie viel Spaß gesunde Küche machen kann. Das gemeinsame Essen am Ende rundet das Event ab – ein Erlebnis für alle Sinne. Jetzt zusammen kochen, genießen und lachen!

Wer gerne in spielerischem Wettkampf Energie freisetzt, findet beim Team Duell das passende Format. In einer Indoor-Location tretet ihr in Teams bei unterschiedlichen Challenges gegeneinander an: Quizrunden, Geschicklichkeitsaufgaben, kreative Improvisationen. Jede Runde bringt Punkte, jede Entscheidung zählt. Ein Moderator sorgt für Spannung und Stimmung – es wird gelacht, gejubelt und angefeuert. Das Event lässt sich thematisch anpassen (z. B. als Weihnachts-Special oder Büro-Olympiade) und eignet sich für alle Altersgruppen. Jetzt sportlich, schlau und schlagfertig punkten!

Ein musikalisches Highlight für einen entspannten Ausklang ist das Wohnzimmer Konzert. In einem stilvollen, intimen Setting spielt eine Live-Band oder ein Singer-Songwriter nur für euer Team. Ihr lehnt euch zurück, lauscht, singt mit – und kommt ins Gespräch. Der direkte Kontakt zu den Musiker:innen schafft eine besondere Atmosphäre, die sich stark vom klassischen Firmenevent unterscheidet. Ideal als Abschluss eines emotionalen Tages oder als Start in einen besonderen Abend. Jetzt gemeinsam grooven – und dabei einfach Mensch sein!

Betriebsausflug im Winter in Mainz

Ein echter Winterklassiker ist die Weihnachtsmarkt Rallye. Ausgestattet mit einem Aufgabenheft oder Tablet erkundet ihr in kleinen Gruppen den festlich geschmückten Mainzer Weihnachtsmarkt. Ihr löst Rätsel, meistert kreative Fotoaufgaben und beantwortet Fragen rund um Weihnachtstraditionen – lokal, international oder individuell auf euer Unternehmen abgestimmt. Dabei entdeckt ihr die liebevoll dekorierten Stände, probiert Spezialitäten und lasst euch vom Duft nach Glühwein, Zimt und Gebäck verzaubern. Ein kurzweiliges Event, das Entdeckung, Spiel und Saisonflair kombiniert – ideal als Teameinstimmung auf die Feiertage. Jetzt Glühwein und Gruppengefühl genießen!

Für Genussmenschen ist das Glühwein Tasting eine stimmungsvolle Alternative. In einer gemütlichen Location verkostet ihr verschiedene Sorten – von klassisch rot über weiß bis hin zu fruchtigen Varianten mit feinen Gewürzen. Begleitet von kleinen Häppchen und Anekdoten zur Geschichte und Herstellung des Glühweins, entsteht eine entspannte Atmosphäre mit Gesprächspotenzial. Ihr tauscht euch aus, findet Favoriten und vielleicht sogar Inspiration für den heimischen Adventsabend. Perfekt als ruhiges, verbindendes Event für kleinere Gruppen oder als Auftakt einer Weihnachtsfeier. Jetzt anstoßen – mit Geschmack!

Spannend wird’s im Weihnachts Escape Room. Die Szenarien sind saisonal abgestimmt: Vielleicht seid ihr im Lager des Weihnachtsmanns eingeschlossen, müsst ein verschwundenes Geschenk wiederfinden oder ein festliches Rätsel lösen. Ihr kombiniert Hinweise, kommuniziert intensiv und spürt die Zeit im Nacken – ganz wie beim klassischen Escape Room, nur eben mit Tannenbaum, Plätzchenduft und Winterdekoration. Dieses Event ist perfekt für Teams, die gern gemeinsam grübeln und dabei Weihnachtsstimmung erleben wollen. Jetzt logisch denken und festlich entkommen!

Ein kreatives Highlight – und lecker dazu – ist der Lebkuchenhaus Backkurs. Gemeinsam entwerft, backt und dekoriert ihr eure eigenen Lebkuchenhäuser: Ob klassisch, kitschig oder ausgefallen – erlaubt ist, was gefällt. Ausgestattet mit Teig, Zuckerguss, Süßigkeiten und jeder Menge Spaß entstehen essbare Kunstwerke, die ihr am Ende mitnehmen oder gleich gemeinsam vernaschen könnt.

Betriebsausflug im Sommer in Mainz

Ein besonders farbenfrohes Format ist der Kunst Workshop mit Graffiti, der im Sommer gern im Freien stattfindet. Ob auf Leinwänden im Park oder auf einer vorbereiteten Wandfläche – die Kombination aus frischer Luft, Musik und Farbe sorgt für Festivalatmosphäre. Nach einer Einführung in Technik und Sicherheit startet ihr mit Skizzen, Ideen und ersten Sprühversuchen. In kleinen Teams gestaltet ihr Motive, die zu eurer Unternehmenskultur oder aktuellen Themen passen – vom Teamgeist bis zur Vision 2030. Der kreative Austausch macht den Kopf frei, stärkt die Kommunikation und bringt Farbe in jede Abteilung. Jetzt unter freiem Himmel Statements setzen!

Wer sportlichen Wettbewerb sucht, wird bei den Highland Games fündig – eine Kombination aus Bewegung, Lachen und Teamgefühl. Im Grünen oder auf einem urbanen Außengelände treten die Gruppen in Disziplinen wie Baumstammwerfen, Gummistiefel-Zielwurf, Tauziehen oder Sackhüpfen gegeneinander an. Zwischen den Spielen bleibt Zeit für Pausen, Gespräche und gegenseitiges Anfeuern. Ob mit Ehrgeiz oder Humor – hier findet jede:r seine Rolle. Die sommerliche Stimmung macht’s besonders leicht, über Hierarchien hinweg in Bewegung zu kommen. Jetzt Muskeln und Motivation mobilisieren!

Praktisch und umweltbewusst wird es beim Nachhaltigkeitstag, der sich hervorragend für Sommermonate eignet. Ob im Stadtgarten, auf einem Bauernhof oder auf dem Firmengelände – ihr arbeitet gemeinsam an nachhaltigen Projekten. Beim Insektenhotel Workshop entstehen Behausungen für Wildbienen, beim Hochbeet Bau pflanzt ihr Gemüse oder Kräuter – alles begleitet von Informationen rund um Biodiversität, urbane Begrünung und ökologische Zusammenhänge. Dieses Format verbindet Sinn, Aktion und Gemeinschaft und zeigt, wie viel Einfluss kleine Teams auf große Themen haben können. Jetzt aktiv werden – für Umwelt und Miteinander!

Wer Naturerleben mit Teamarbeit kombinieren möchte, kann beim Floßbau oder bei einer Natur-Rallye durchstarten. Gemeinsam planen, bauen oder rätseln, sich bewegen und draußen auf neue Ideen kommen – das ist Sommer, wie er sein sollte: lebendig, erfrischend und verbindend.

Betriebsausflug Wochenende in Mainz

Stimmungsvoll und elegant ist das Mobile Team Casino. In stilvollem Ambiente mit echten Spieltischen, professionellen Croupiers und charmantem Flair taucht ihr in die Welt von Roulette, Poker oder Black Jack ein – natürlich ohne echtes Geld, aber mit viel Spaß, Bluff und Teaminteraktion. Das Event eignet sich hervorragend für größere Gruppen und lässt sich auch mit einem Dinner, einer Preisverleihung oder einem Motto-Abend kombinieren. Wer gewinnt? Vielleicht nicht der mit der besten Strategie, sondern der mit dem meisten Glück – oder einfach der, der das eleganteste Pokerface hat. Jetzt die Karten neu mischen – mit Stil!

Für entspannte Stunden sorgt der Töpferkurs, der auch am Wochenende als ganztägiges Format wunderbar funktioniert. Ihr habt mehr Zeit, euch auf das Material einzulassen, eure Techniken zu verfeinern und sogar größere Objekte zu gestalten. Das kreative Tun im eigenen Rhythmus ermöglicht tiefe Gespräche, ruhige Konzentration und eine wohltuende Pause vom Arbeitsalltag. Besonders beliebt ist dieses Format bei Teams, die viel im Büro arbeiten und Lust auf eine neue, entschleunigende Erfahrung haben. Jetzt zur Ruhe kommen – mit Ton und Teamgeist.

Kulinarisch und informativ zugleich ist die Kulinarische Stadtführung. In Begleitung eines Guides erkundet ihr die Mainzer Altstadt – mit Stopps an ausgewählten Genuss-Stationen. Von regionalen Spezialitäten über moderne Streetfood-Kreationen bis zu feinen Pralinés – bei jeder Station wird probiert, erzählt und genossen. Dazu gibt es spannende Infos zur Geschichte, Architektur und Kultur der Stadt – unterhaltsam aufbereitet und mit vielen persönlichen Anekdoten. Ideal für Teams, die Genuss, Bildung und Bewegung verbinden möchten. Jetzt Mainz schmecken – mit allen Sinnen!

Etwas geheimnisvoller wird es bei der Krimi Rallye, die am Wochenende besonders lebendig ist. Die Straßen sind voller Leben, Passant:innen werden zu „Komparsen“, die Atmosphäre trägt zum Realismus bei. Ihr schlüpft in Ermittlerrollen, verfolgt Spuren, kombiniert Hinweise und löst gemeinsam einen Fall. Das Event lässt sich gut mit einem Dinner oder einer Abschlussrunde verbinden und sorgt garantiert für Gesprächsstoff über den Montag hinaus. Jetzt Ermittlungen aufnehmen – Teamspürsinn gefragt!

Wer lieber gemütlich rätselt und dabei genießt, ist beim Quiz Dinner bestens aufgehoben. Zwischen den Gängen eines leckeren Menüs stellt ihr euch kniffligen Fragen aus allen Kategorien – Allgemeinwissen, Teamfragen, Musik, Bildrätsel. Das Format lässt sich individuell anpassen und fördert spielerischen Wettkampf ohne Stress.

Betriebsausflug lustig in Mainz

Ein besonderes Highlight ist die Zaubershow, bei der ihr nicht nur staunen, sondern auch mitmachen dürft. Professionelle Magier:innen bringen euch mit verblüffenden Tricks, humorvollen Einlagen und interaktiven Elementen zum Lachen – und manchmal auch zum Rätseln. Das Event kann als Bühnenprogramm, Walking Act oder Tischzauberei gebucht werden und passt perfekt in eine Weihnachtsfeier, ein Sommerfest oder einen entspannten Teamevent am Abend. Jetzt staunen, lachen – und sich verzaubern lassen!

Einen cineastischen Twist bietet das Format Filmevent: Kamera ab!. Hier dreht ihr in kleinen Teams euren eigenen Kurzfilm – inklusive Storyboard, Drehbuch, Kostüme und Kameraarbeit. Ob Krimi, Komödie oder Unternehmensvision im Hollywood-Stil: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Begleitet von Filmprofis lernt ihr technische Basics und bekommt Tipps zur Umsetzung. Nach dem Dreh folgt der Schnitt – entweder direkt vor Ort oder als Nachbearbeitung durch ein Team. Am Ende steht die große Premiere: euer Film auf der Leinwand, mit Popcorn und Applaus. Jetzt Filmreif auftreten – als Team!

Musikalisch, lustig und oft überraschend emotional wird es beim Team Song. Gemeinsam schreibt ihr einen Songtext – über euer Team, eure Arbeit, eure Visionen – und nehmt ihn in einem echten Tonstudio auf. Ob ernsthaft, ironisch oder hymnisch: Der gemeinsame Soundtrack entsteht Schritt für Schritt – und bleibt im Ohr. Wer mag, kann singen, summen oder nur dabei sein – Hauptsache, es entsteht ein echter Teammoment. Am Ende gibt’s den Song als MP3 – perfekt fürs nächste Meeting, Event oder einfach zum Schmunzeln im Büro. Jetzt laut werden – mit Taktgefühl und Teamgeist!

Ein glamouröses Vergnügen mit Augenzwinkern ist die James Bond Party. In eleganter Atmosphäre, mit Casino-Flair, schicken Drinks und geheimen Missionen taucht ihr in die Welt von 007 ein. Kleine Challenges, Rätsel, Tanz und Fotopoints sorgen für Spannung und Lacher – vor allem, wenn sich der sonst stille Kollege plötzlich als Geheimagent entpuppt. Dieses Event vereint Spiel, Stil und Spielfreude – und bleibt garantiert lange in Erinnerung. Jetzt Geheimnisse lüften – im Smoking oder Abendkleid!

Was gilt als Betriebsausflug?

Ein Betriebsausflug ist eine vom Unternehmen organisierte Veranstaltung außerhalb des üblichen Arbeitsumfelds, an der das gesamte Team oder einzelne Abteilungen teilnehmen. Ob ein Wohnzimmer Konzert, eine Hamburg Rallye + Food oder ein kreativer Workshop – entscheidend ist, dass das Event der gemeinsamen Freizeitgestaltung dient und das Wir-Gefühl im Team stärkt. Betriebsausflüge sind keine klassischen Weiterbildungen, sondern bewusst als lockere, verbindende Teamerlebnisse konzipiert.

Warum ist ein Betriebsausflug wichtig?

Ein gut geplanter Betriebsausflug stärkt die Kommunikation, schafft Vertrauen und fördert den Teamzusammenhalt. Er ermöglicht es, Kolleg:innen in einem anderen Kontext zu erleben, Hemmschwellen abzubauen und neue Impulse für die Zusammenarbeit zu setzen. Gerade Formate wie das Krimi Dinner, der Nachhaltigkeitstag oder das Team Kochen fördern spielerisch Soft Skills wie Kreativität, Kooperation und lösungsorientiertes Denken.

Ist ein Betriebsausflug als Arbeitszeit anzusehen?

Wenn der Betriebsausflug vom Arbeitgeber offiziell organisiert und innerhalb der regulären Arbeitszeit stattfindet, gilt er in der Regel auch als Arbeitszeit. Das betrifft Events wie Team Floßbauen, eine Escape Mission oder eine Stadtrallye, sofern sie während der üblichen Arbeitsstunden angesetzt sind. Außerhalb der Arbeitszeit ist die Teilnahme häufig freiwillig – wird aber oftmals dennoch erwartet.

Ist man verpflichtet, am Betriebsausflug teilzunehmen?

Eine gesetzliche Verpflichtung gibt es nicht. Allerdings wird bei offiziell vom Unternehmen angesetzten Ausflügen meist mit eurer Teilnahme gerechnet. Viele Formate wie das Spione on Tour-Event oder ein gemeinsames Quiz Dinner bieten dabei einen echten Mehrwert, sodass die Teilnahme eher als Chance denn als Pflicht empfunden wird.

Hat man Anspruch auf einen Betriebsausflug?

Ein gesetzlicher Anspruch besteht nicht. Doch viele Unternehmen erkennen den Wert solcher Teamevents und integrieren regelmäßig Betriebsausflüge in ihre Unternehmenskultur. Beliebte Formate in Hamburg sind z. B. die Hamburg Rallye, ein Aquarell Workshop oder das Teamsegeln auf der Elbe.

Welche Vorteile bringt ein Betriebsausflug?

Neben der Motivation der Mitarbeitenden und der Stärkung des Miteinanders kann ein Betriebsausflug auch die Mitarbeiterbindung und die Identifikation mit dem Unternehmen fördern. Formate wie das Filmevent: Kamera ab oder ein stilvoller 20er Jahre Casino Abend sorgen für bleibende Erinnerungen und ein positives Betriebsklima.

Wie viel darf ein Betriebsausflug pro Person kosten?

Der steuerfreie Höchstbetrag für einen Betriebsausflug liegt aktuell bei 110 € pro teilnehmende Person. Viele beliebte Formate wie die Windradbau Challenge, der Upcycling Workshop oder ein kreatives Dinner-Event bewegen sich in diesem Rahmen – und bieten dafür viel Erlebnis, Qualität und Mehrwert.

Wer übernimmt die Kosten für einen Betriebsausflug?

In den meisten Fällen übernimmt das Unternehmen die Kosten – entweder vollständig oder anteilig. Viele Anbieter in Hamburg bieten modulare Preismodelle, sodass Events wie das Team Kochen, ein Wohnzimmer Konzert oder eine Winter-Rallye budgetgerecht umgesetzt werden können.

Beraten lassen