✔️Beste Auswahl zum besten Preis ✔️Einfach & stressfrei gebucht ✔️Events die begeistern
Beim Nachhaltigkeitstag wird Teamarbeit mit einem sinnstiftenden Thema verknüpft: dem bewussten Umgang mit unserer Umwelt. Gemeinsam taucht ihr in praxisnahe Projekte ein und setzt euch aktiv für Nachhaltigkeit ein. Ihr baut unter Anleitung wetterfeste Bienenhotels aus natürlichen Materialien, die als Nisthilfe für Wildbienen dienen. In kleinen Gruppen entstehen kreative Ideen zur Müllvermeidung – sei es durch DIY-Recyclinglösungen oder nachhaltige Bürogestaltung. Besonders beliebt ist das Format, bei dem Zukunftsvisionen für ein umweltfreundliches Arbeitsumfeld entwickelt und auf großflächigen Leinwänden festgehalten werden. Das fördert nicht nur das kreative Denken, sondern schafft auch neue Gesprächsthemen im Team. Ein Event, das nachwirkt und zum Nachdenken anregt. Nutzt diesen besonderen Tag, um gemeinsam Zeichen zu setzen und als Team Verantwortung zu übernehmen.
Wer auf der Suche nach einem Betriebsausflug voller Spannung und Interaktion ist, findet mit Spione on Tour das perfekte Erlebnis. Dieses urbane Outdoor-Abenteuer führt euer Team mitten durch Karlsruhe – auf eine Mission voller Überraschungen. Ihr schlüpft in die Rolle von Ermittler:innen und bewegt euch in kleinen Gruppen durch die Innenstadt. Anhand von verschlüsselten Hinweisen, mysteriösen Aufgaben und kreativen Challenges deckt ihr Stück für Stück eine fiktive Verschwörung auf. Dabei sind kluge Köpfe, Teamkoordination und eine gute Portion Neugier gefragt. Neben der Herausforderung im Spiel lernt ihr Karlsruhe aus einer völlig neuen Perspektive kennen. Kommunikation ist hier der Schlüssel zum Erfolg – ein Aspekt, der nicht nur im Spiel, sondern auch im Berufsalltag eine zentrale Rolle spielt. Ein spannender Ausflug für Teams, die Rätsel lieben und gerne gemeinsam tüfteln.
Kreativität, Farbe und Ausdruck – der Kunst Workshop mit Graffiti bietet genau das und mehr. Unter professioneller Anleitung bekommt ihr Einblick in die Welt der Street Art. Nach einer kurzen Einführung in Techniken und Sicherheitsregeln greift ihr selbst zur Spraydose. Gemeinsam entwickelt ihr ein Motiv, das eure Teamwerte widerspiegelt – sei es auf Leinwand oder auf einem vorbereiteten Mauerstück. Jeder kann sich einbringen, unabhängig von Vorkenntnissen. Es entsteht nicht nur ein beeindruckendes Gemeinschaftskunstwerk, sondern auch ein neues Gefühl der Verbundenheit. Der kreative Prozess fördert den Austausch untereinander, inspiriert zu neuen Denkweisen und bringt eure Zusammenarbeit auf eine ungezwungene und farbenfrohe Weise zum Ausdruck. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und nehmt ein bleibendes Ergebnis mit zurück ins Büro.
Spaß, Dynamik und Teamgeist stehen bei der Team Spielshow im Mittelpunkt. Dieses Format verbindet Quiz, Bewegung und kleine Herausforderungen zu einem lebendigen Show-Erlebnis. Ihr tretet in Gruppen gegeneinander an, beantwortet Fragen aus verschiedenen Wissensgebieten, meistert Mini-Games und sammelt Punkte für euer Team. Die abwechslungsreichen Spiele sorgen für viele Aha-Momente, Lacher und einen gesunden Wettbewerb. Gleichzeitig ist Kommunikation gefragt, wenn es darum geht, gemeinsam Strategien zu entwickeln oder schnell zu reagieren. Der Showcharakter und die humorvolle Moderation machen dieses Format besonders unterhaltsam – perfekt für Teams, die sich von einer lockeren Atmosphäre mitreißen lassen möchten und gemeinsam in Erinnerungen schwelgen wollen. Holt euch die Show ins Unternehmen – oder tretet an einer externen Eventlocation auf.
Wenn der Feierabend mit einem Event kombiniert werden soll, das sowohl spielerisch als auch gesellig ist, empfiehlt sich die Kneipen Rallye. In diesem Format entdeckt ihr Karlsruhe von seiner gemütlichsten Seite. Von Bar zu Bar bewegt ihr euch als Team durch die Stadt und löst dabei kleine Aufgaben und kreative Challenges. Ob Quizfragen, Fotochallenges oder Geschicklichkeitsaufgaben – jede Station bringt neue Überraschungen. Dabei steht nicht der Wettbewerb, sondern der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Die lockere Atmosphäre lädt zu Gesprächen abseits des Arbeitsalltags ein und fördert das Kennenlernen untereinander. Ideal für Teams, die den Tag mit einem Augenzwinkern und einem Drink in der Hand ausklingen lassen möchten.
Wenn ihr mit eurem Team neue Ausdrucksformen entdecken und gemeinsam schöpferisch tätig werden wollt, dann ist der Töpfer Workshop ein ideales Format. Hier verbinden sich Kreativität mit Handarbeit und Entschleunigung. Mit Ton, Drehscheibe und jeder Menge Fingerspitzengefühl entstehen individuelle Schalen, Becher oder kleine Kunstwerke. Während die Hände arbeiten, entsteht ein natürlicher Gesprächsfluss, der abseits vom Arbeitsalltag eine neue Ebene der Begegnung schafft. Die angenehme Atmosphäre und die haptische Erfahrung machen dieses Event besonders wohltuend – eine kreative Auszeit, die das Miteinander stärkt.
Richtig in Bewegung kommt ihr beim Seifenkisten Rennen. Bei diesem Event seid ihr von Anfang bis zur Ziellinie gefordert: In Teams entwerft, baut und gestaltet ihr eure eigene Seifenkiste – vom Design über die Konstruktion bis hin zum Rennen. Am Ende treten eure Fahrzeuge auf einer kleinen Rennstrecke gegeneinander an. Der Mix aus Teamwork, handwerklicher Aktivität und humorvollem Wettbewerb macht dieses Format zu einem echten Highlight für kreative Bastler:innen und Rennbegeisterte. Gemeinsam tüfteln, anfeuern und jubeln – so wird Teamzusammenhalt greifbar erlebbar.
Wenn ihr es besonders farbenfroh mögt, dann sorgt der Ballon Kunst Workshop für jede Menge Freude. Mit Luftballons, Fantasie und ein wenig Anleitung entstehen kreative Figuren, Tiere oder Dekorationselemente. Ob für das gemeinsame Teamfoto, als Büroschmuck oder einfach als spaßige Aktion – dieses Event sorgt garantiert für Heiterkeit. Dabei kommen Geschicklichkeit und Humor nicht zu kurz. Ideal für Teams, die das Spielerische lieben und gemeinsam über ihre bunten Kunstwerke lachen wollen.
Nachhaltig kreativ werdet ihr bei der Upcycling Kunst. Gemeinsam entdeckt ihr, wie aus scheinbar unbrauchbaren Materialien wie alten Stoffen, Verpackungen oder Holzresten echte Kunstwerke entstehen können. In einem strukturierten Workshop entwickelt ihr Ideen, entwerft kleine Objekte oder große Collagen und setzt so ein Zeichen für ressourcenschonendes Denken. Dieser kreative Prozess fordert die Fantasie, sensibilisiert für Nachhaltigkeit und bietet Raum für viel Teamkommunikation. Ein echtes Highlight für Teams, die kreativ denken und gleichzeitig etwas Gutes tun wollen.
Für Teams, die sich gerne körperlich betätigen, handwerklich austoben und Abenteuer gemeinsam erleben, gibt es spannende Outdoorformate wie den Miniatur Floßbau. Dabei entwickelt ihr gemeinsam tragfähige Mini-Flöße, die nicht nur kreativ gestaltet, sondern am Ende auch getestet werden. In kleinen Gruppen werden Baupläne geschmiedet, Materialien verarbeitet und dann wird die Schwimmfähigkeit am Wasser unter Beweis gestellt. Ein erlebnisorientiertes Format, bei dem Teamarbeit und Kommunikation im Mittelpunkt stehen – perfekt, um die Zusammenarbeit auf spielerische Weise zu stärken.
Kraft, Geschicklichkeit und Humor vereinen sich bei den Highland Games. Hier tretet ihr in verschiedenen Disziplinen wie Baumstammwerfen, Seilziehen oder Sackhüpfen gegeneinander an – alles inspiriert vom traditionellen schottischen Wettkampf. Die Übungen fordern Teamgeist und körperlichen Einsatz, sorgen aber vor allem für gute Laune und gemeinsame Erfolgserlebnisse. Ob als Teambuilding oder spaßiger Wettkampf – dieses Event ist ein Volltreffer für Gruppen, die gern in Bewegung sind.
Mit einem besonderen Naturerlebnis punktet die Individuelle Natur Rallye. Ausgerüstet mit Karte, Aufgaben und Neugier geht es in kleinen Teams durch Felder, Wälder und Wiesen rund um Karlsruhe. Jede Gruppe erlebt dabei ihre eigene Route und entdeckt neue Perspektiven auf Natur, Teamarbeit und gemeinsame Problemlösungen. Kleine Rätsel, Challenges und Denkaufgaben unterwegs fördern die Zusammenarbeit und machen den Ausflug zu einem echten Abenteuer.
Etwas ruhiger, aber ebenso gehaltvoll ist das Walkinar. In diesem Format kombiniert ihr einen entspannten Spaziergang mit inhaltlichem Austausch. Ihr bearbeitet in kleinen Gruppen Aufgaben, diskutiert Lösungsansätze oder entwickelt neue Ideen. Die Bewegung in der Natur schafft Klarheit, stärkt die Konzentration und eröffnet ganz neue Gesprächsdynamiken – ideal für Teams, die Themen auf den Grund gehen und dabei neue Impulse gewinnen wollen.
Für Teams, die gerne knobeln, kombinieren und gemeinsam an Herausforderungen wachsen möchten, bieten sich in Karlsruhe verschiedene Formate mit Rätselspaß und Spannung an. Der Escape Room Karlsruhe ist ein Klassiker mit Nervenkitzel. Gemeinsam taucht ihr in eine fiktive Welt voller Geheimnisse ein. Innerhalb einer festgelegten Zeit müsst ihr Hinweise finden, Kombinationen entschlüsseln und Rätsel lösen, um den Raum zu verlassen. Die Rollenverteilung im Team, das strukturierte Vorgehen und die zunehmende Dynamik sorgen für eine intensive Teamerfahrung, bei der jeder Beitrag zählt.
Wer lieber an der frischen Luft rätselt, sollte sich für die Krimi Rallye entscheiden. Bei dieser spannenden Stadttour löst ihr gemeinsam einen fiktiven Kriminalfall. Ausgestattet mit Hinweisen, Tatortfotos und Aufgaben bewegt ihr euch durch die Karlsruher Innenstadt, passiert dabei markante Orte wie das Schloss, den Botanischen Garten oder den Marktplatz und sammelt Beweise. Dabei sind Teamkoordination ebenso gefragt wie detektivisches Gespür. Ein Event, das Bewegung, Spaß und Storytelling perfekt verbindet.
Ein weiteres spannungsgeladenes Format ist Spione on Tour. Auch hier seid ihr als geheime Ermittler:innen unterwegs – doch diesmal folgt ihr einer speziellen Mission. Über verschiedene Stationen hinweg löst ihr Aufgaben, findet versteckte Hinweise und kommt einem rätselhaften Vorfall auf die Spur. Die Mischung aus Interaktion, Kommunikation und Kombinationsgabe macht dieses Outdoor-Erlebnis besonders lebendig und abwechslungsreich.
Für alle, die Rätseln mit Genuss verbinden möchten, ist das Quiz Dinner genau das Richtige. Während eines mehrgängigen Dinners beantwortet ihr Fragen aus verschiedenen Kategorien, tretet in kleinen Teams gegeneinander an und sammelt Punkte. Die Atmosphäre ist festlich und entspannt zugleich. Zwischen den Gängen gibt es unterhaltsame Raterunden, bei denen jede:r punkten kann. Das Format verbindet leckeres Essen mit spielerischer Herausforderung – ein Erlebnis, das Geschmack und Geist anspricht.
Frische Luft, neue Eindrücke und ein abwechslungsreiches Programm – ein Outdoor Betriebsausflug in Karlsruhe bringt euer Team nicht nur in Bewegung, sondern sorgt auch für viele gemeinsame Erlebnisse außerhalb des Büroalltags. Besonders actionreich ist das Format Reallife Mario Kart. In verrückten Fahrzeugen düst ihr über einen eigens angelegten Parcours, sammelt Punkte und erlebt echtes Videospiel-Feeling – nur live und mit jeder Menge Lacher. Dabei stehen nicht die Bestzeiten im Fokus, sondern der Spaß und das gemeinsame Abenteuer.
Etwas ruhiger, aber ebenso gemeinschaftlich geht es beim Gewächshaus Bau zu. Mit Werkzeug, Holz und Bauplan entsteht unter freiem Himmel ein kleines, funktionales Gewächshaus. Der Bauprozess fördert nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch die Abstimmung und das kreative Miteinander im Team. Am Ende steht ein nachhaltiges Ergebnis, das über den Tag hinaus wirkt und sich sehen lassen kann.
Umweltbewusstsein und praktisches Tun vereint der Bienenhotel Workshop. Hier baut ihr in kleinen Gruppen Nisthilfen für Wildbienen aus Bambus, Holz und Naturmaterialien. Neben handwerklichem Einsatz lernt ihr Spannendes über Biodiversität und die wichtige Rolle der Bienen im Ökosystem. Dieses Format verbindet Lernen mit kreativem Schaffen und ist ein echtes Statement für Nachhaltigkeit.
Wer lieber den sportlichen Ehrgeiz wecken möchte, wird beim Team Duell fündig. In einer Serie abwechslungsreicher Minispiele tretet ihr in Gruppen gegeneinander an. Ob Geschicklichkeit, Schnelligkeit oder strategisches Denken – jede Disziplin fordert andere Talente. Der freundschaftliche Wettbewerb sorgt für Spannung, Bewegung und jede Menge Teamdynamik. Perfekt für alle, die gemeinsam lachen, anfeuern und gewinnen wollen.
Auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, gibt es in Karlsruhe jede Menge Möglichkeiten für einen inspirierenden Betriebsausflug unter Dach. Ein besonders interaktives Format ist die Domino Challenge. Hier plant und baut ihr in kleinen Gruppen einen komplexen Dominoparcours mit überraschenden Wendungen. Präzision, Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen sind gefragt, wenn jedes Steinchen an seinem Platz steht. Der Moment der finalen Kettenreaktion sorgt für Staunen und Begeisterung – ein sichtbarer Erfolg gemeinsamer Anstrengung.
Kulinarisch und kulturell wird es beim Kochkurs Afrikanisch-Kongolesisch. Unter fachkundiger Anleitung bereitet ihr gemeinsam ein mehrgängiges Menü zu, das Aromen, Gewürze und Zubereitungstechniken aus Zentralafrika vereint. Während geschnippelt, gerührt und serviert wird, bleibt genügend Raum für Gespräche, Austausch und Genuss. Das gemeinsame Kochen verbindet, inspiriert und öffnet neue Perspektiven auf Geschmack und Gemeinschaft.
Spannung in Kombination mit Genuss bietet das Krimi Dinner. Während ihr ein elegantes Abendessen genießt, löst ihr gemeinsam einen fiktiven Mordfall. Indizien, Verdächtige und überraschende Wendungen sorgen für Detektivstimmung am Tisch. Dieses Format fördert die Zusammenarbeit, bringt Spaß ins Spiel und verbindet kulinarische Highlights mit einem interaktiven Erlebnis.
Für kreative Teams bietet der Street Art Workshop eine besondere Möglichkeit, künstlerisch tätig zu werden. Auf vorbereiteten Leinwänden oder Wänden gestaltet ihr gemeinsam ein farbenfrohes Motiv. Die Kombination aus individueller Kreativität und gemeinsamer Abstimmung schafft Raum für neue Sichtweisen und sorgt für echte Aha-Momente im Team. Ob abstrakt, symbolisch oder plakativ – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Für tiefergehenden Austausch eignet sich das Format Team Reflexion. In einem geschützten Rahmen reflektiert ihr gemeinsam vergangene Projekte, gebt euch wertschätzendes Feedback und entwickelt Perspektiven für die weitere Zusammenarbeit. Begleitet durch erfahrene Coaches oder Moderationen entsteht ein vertrauensvoller Dialog, der das Miteinander stärkt und neue Impulse für die Teamkultur liefert.
Wenn die Temperaturen draußen sinken, steigt die Lust auf gemütliche Indoor-Formate mit besonderem Flair. Der Weihnachtsmarkt Rallye lädt euch ein zu einer spielerischen Entdeckungstour über den berühmten Karlsruher Christkindlesmarkt. In kleinen Teams löst ihr Rätsel, erfüllt kreative Aufgaben und entdeckt dabei die liebevoll geschmückten Stände, Düfte und kulinarischen Highlights des Marktes. Mit Glühwein in der Hand und einem Augenzwinkern sammelt ihr unvergessliche Eindrücke und stärkt den Teamzusammenhalt zur schönsten Zeit des Jahres.
Ein stimmungsvoll-süßes Erlebnis bietet der Lebkuchenhaus Backkurs. In wohliger Atmosphäre dekoriert ihr eigene Lebkuchenhäuser mit Zuckerguss, Schokolade und bunten Leckereien. Währenddessen bleibt reichlich Raum für Gespräche, gemeinsames Lachen und nostalgische Kindheitserinnerungen. Dieses Format schafft eine warme, herzliche Stimmung und hinterlässt kleine Kunstwerke, die man am liebsten gar nicht mehr essen möchte.
Rätselhafter geht es beim Weihnachts Escape Room zu. In winterlicher Kulisse betretet ihr eine Welt voller Geheimnisse, in der ihr gemeinsam Hinweise entschlüsselt, Rätsel löst und einem weihnachtlichen Geheimnis auf die Spur kommt. Die Mischung aus kniffligen Aufgaben, festlicher Atmosphäre und Teamarbeit sorgt für ein intensives Erlebnis voller Dynamik und Spaß.
Für Genießer:innen und Glühwein-Liebhaber:innen ist das Glühwein Tasting genau das Richtige. Ihr probiert verschiedene Sorten, erfahrt Wissenswertes über Herkunft und Herstellung und entdeckt ganz nebenbei neue Lieblingsaromen. Dieses Event lädt zum Innehalten und gemeinsamen Genießen ein – ein harmonischer Jahresausklang, der zum Verweilen und Austauschen einlädt.
Sommerzeit ist Draußenzeit – und in Karlsruhe wird der Betriebsausflug bei Sonnenschein zum besonderen Erlebnis. Der Upcycling Kunst Workshop lädt euch dazu ein, aus alten Materialien neue Kunstwerke zu schaffen. Ob Holz, Metall oder Stoffreste – mit Fantasie und handwerklichem Geschick entstehen dekorative und funktionale Objekte. Dieses Format vereint Umweltbewusstsein, Kreativität und Teamarbeit zu einem stimmigen Ganzen.
Für Rätselfans und Outdoorliebhaber:innen ist die iPad Rallye genau das Richtige. Ausgestattet mit Tablets erkundet ihr die Stadt auf interaktive Weise. Es gilt, Fragen zu beantworten, Aufgaben zu meistern und QR-Codes zu scannen – und das alles unter Zeitdruck und mit viel Teamenergie. Die digitale Schnitzeljagd bietet eine moderne Form des Stadterlebens mit überraschenden Elementen.
Nachhaltigkeit trifft Spielspaß beim Green Escape Game. Hier löst ihr gemeinsam Aufgaben, bei denen Umweltbewusstsein, logisches Denken und Kooperation gefragt sind. Das Outdoor-Setting inmitten der Natur verleiht dem Spiel eine zusätzliche Ebene – ihr erlebt spielerisch, wie nachhaltige Entscheidungen getroffen und umgesetzt werden können.
Handwerklich geht es beim Vogelhaus Workshop zu. Aus Holz und natürlichen Materialien gestaltet ihr dekorative und zugleich nützliche Unterkünfte für heimische Vögel. Während des kreativen Prozesses erfahrt ihr viel über Artenschutz und könnt gleichzeitig euer handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Ein Format, das bleibende Werte schafft – im Team und für die Natur.
Ein Betriebsausflug am Wochenende bietet die perfekte Gelegenheit, abseits des Alltags intensiv Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsame Erlebnisse ohne Termindruck zu genießen. Beim Gin Workshop taucht ihr ein in die Welt der Botanicals. Ihr lernt, wie verschiedene Aromen zusammenspielen, stellt eure eigene Gin-Kreation her und rundet das Ganze mit einem entspannten Tasting ab. Ein Format, das Genuss und Gespräch in entspannter Atmosphäre vereint.
Wer mit seinem Team nicht nur kreativ, sondern auch sozial wirksam aktiv werden möchte, findet mit dem Handprothesen Bau ein außergewöhnliches Format. Unter Anleitung fertigt ihr funktionale Prothesen für Menschen in Entwicklungsländern – eine bewegende Erfahrung, die handwerkliches Geschick mit echtem Impact verbindet. Dieses Event hinterlässt bleibende Eindrücke und stärkt das Gemeinschaftsgefühl auf besondere Weise.
Musikalisch wird es beim Wohnzimmer Konzert. In gemütlicher Atmosphäre lauscht ihr lokalen Künstler:innen, genießt handgemachte Musik und erlebt einen kulturellen Abend mit Tiefgang. Das persönliche Ambiente und die Nähe zur Musik schaffen Gänsehautmomente und regen zum Austausch an – perfekt, um gemeinsam zur Ruhe zu kommen.
Der Teamstärke Workshop bringt euch in Bewegung: Mit interaktiven Übungen rund um Kommunikation, Vertrauen und Zusammenarbeit entdeckt ihr neue Seiten an euch und eurem Team. In einem abwechslungsreichen Programm mit Reflexion und Aktion wachsen Gruppen zusammen und gewinnen neue Energie für kommende Herausforderungen.
Zum Abschluss der Woche bietet der Vision & Mission Workshop den perfekten Rahmen, um gemeinsame Werte zu beleuchten und Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Mit kreativen Methoden und strukturierter Moderation formuliert ihr Visionen, setzt Ziele und stärkt eure Ausrichtung als Team. Ein kraftvoller Ausklang, der inspiriert und Orientierung schafft.
Wenn Spaß, Lachen und kreative Ausgelassenheit im Vordergrund stehen sollen, ist der Team Song ein echtes Highlight. Gemeinsam schreibt ihr euren eigenen Songtext, entwickelt eine passende Melodie und nehmt euren Teamhit in einem improvisierten Studio auf. Ob schräg, emotional oder witzig – der kreative Prozess sorgt für viele Lacher und ein musikalisches Andenken, das lange in Erinnerung bleibt.
Für alle, die gerne vor der Kamera stehen oder hinter den Kulissen aktiv sind, eignet sich das Format Filmevent: Kamera ab. Ihr entwickelt gemeinsam ein Drehbuch, besetzt die Rollen, organisiert Requisiten und filmt euren eigenen Kurzfilm. Ob Komödie, Drama oder Action – am Ende entsteht ein echtes Werk, das euer Team widerspiegelt und für bleibenden Gesprächsstoff sorgt.
Beim Quiz Buzzer Battle geht es um Wissen, Reaktion und jede Menge Spaß. In einem Show-Setting mit Buzzer tretet ihr in Teams gegeneinander an, beantwortet Fragen aus verschiedensten Bereichen und erlebt den Nervenkitzel echter Quizduelle. Ein lebendiges Event, das für viel Gelächter, Spannung und Teamstimmung sorgt.
Stilvolle Unterhaltung erwartet euch beim 20er Jahre Casino Abend. In schicker Atmosphäre spielt ihr klassische Casinospiele wie Roulette, Black Jack und Poker – ganz ohne Geldeinsatz, aber mit Charme und Showfeeling. Das Event entführt euch in die Welt der Goldenen Zwanziger und bietet einen stilvollen Rahmen für einen außergewöhnlichen Teamausklang.
Ein Betriebsausflug ist eine vom Unternehmen organisierte Veranstaltung außerhalb des üblichen Arbeitsumfelds, an der das gesamte Team oder einzelne Abteilungen teilnehmen. Ob ein Wohnzimmer Konzert, eine Hamburg Rallye + Food oder ein kreativer Workshop – entscheidend ist, dass das Event der gemeinsamen Freizeitgestaltung dient und das Wir-Gefühl im Team stärkt. Betriebsausflüge sind keine klassischen Weiterbildungen, sondern bewusst als lockere, verbindende Teamerlebnisse konzipiert.
Ein gut geplanter Betriebsausflug stärkt die Kommunikation, schafft Vertrauen und fördert den Teamzusammenhalt. Er ermöglicht es, Kolleg:innen in einem anderen Kontext zu erleben, Hemmschwellen abzubauen und neue Impulse für die Zusammenarbeit zu setzen. Gerade Formate wie das Krimi Dinner, der Nachhaltigkeitstag oder das Team Kochen fördern spielerisch Soft Skills wie Kreativität, Kooperation und lösungsorientiertes Denken.
Wenn der Betriebsausflug vom Arbeitgeber offiziell organisiert und innerhalb der regulären Arbeitszeit stattfindet, gilt er in der Regel auch als Arbeitszeit. Das betrifft Events wie Team Floßbauen, eine Escape Mission oder eine Stadtrallye, sofern sie während der üblichen Arbeitsstunden angesetzt sind. Außerhalb der Arbeitszeit ist die Teilnahme häufig freiwillig – wird aber oftmals dennoch erwartet.
Eine gesetzliche Verpflichtung gibt es nicht. Allerdings wird bei offiziell vom Unternehmen angesetzten Ausflügen meist mit eurer Teilnahme gerechnet. Viele Formate wie das Spione on Tour-Event oder ein gemeinsames Quiz Dinner bieten dabei einen echten Mehrwert, sodass die Teilnahme eher als Chance denn als Pflicht empfunden wird.
Ein gesetzlicher Anspruch besteht nicht. Doch viele Unternehmen erkennen den Wert solcher Teamevents und integrieren regelmäßig Betriebsausflüge in ihre Unternehmenskultur. Beliebte Formate in Hamburg sind z. B. die Hamburg Rallye, ein Aquarell Workshop oder das Teamsegeln auf der Elbe.
Neben der Motivation der Mitarbeitenden und der Stärkung des Miteinanders kann ein Betriebsausflug auch die Mitarbeiterbindung und die Identifikation mit dem Unternehmen fördern. Formate wie das Filmevent: Kamera ab oder ein stilvoller 20er Jahre Casino Abend sorgen für bleibende Erinnerungen und ein positives Betriebsklima.
Der steuerfreie Höchstbetrag für einen Betriebsausflug liegt aktuell bei 110 € pro teilnehmende Person. Viele beliebte Formate wie die Windradbau Challenge, der Upcycling Workshop oder ein kreatives Dinner-Event bewegen sich in diesem Rahmen – und bieten dafür viel Erlebnis, Qualität und Mehrwert.
In den meisten Fällen übernimmt das Unternehmen die Kosten – entweder vollständig oder anteilig. Viele Anbieter in Hamburg bieten modulare Preismodelle, sodass Events wie das Team Kochen, ein Wohnzimmer Konzert oder eine Winter-Rallye budgetgerecht umgesetzt werden können.