Die besten Betriebsausflug Ideen in Duisburg

✔️Beste Auswahl zum besten Preis ✔️Einfach & stressfrei gebucht ✔️Events die begeistern

Über 1.000 glückliche Kunden:

Alle Betriebsausflug Events in Duisburg:

Kunst Workshop mit Graffiti
Kunst Workshop mit Graffiti
in Duisburg
15 - 500
87 - 90 €
Team Spielshow
Team Spielshow
in Duisburg
15 - 500
35 - 45 €
Kulinarische Stadtführung
Kulinarische Stadtführung
in Duisburg
10 - 30
50 €
Nachhaltigkeitstag
Nachhaltigkeitstag
in Duisburg
30 - 500
50 - 200 €
Kneipen Rallye
Kneipen Rallye
in Duisburg
10 - 250
35 - 50 €
Windradbau Challenge
Windradbau Challenge
in Duisburg
15 - 500
59 - 115 €
Solarlichter bauen
Solarlichter bauen
in Duisburg
15 - 100
59 - 79 €
Seifenkisten-Rennen
Seifenkisten-Rennen
in Duisburg
20 - 70
90 - 110 €
Spione on Tour
Spione on Tour
in Duisburg
10 - 500
35 - 50 €
LEGO Roboter Bau
LEGO Roboter Bau
in Duisburg
20 - 500
90 €
Mobiles Team Casino
Mobiles Team Casino
in Duisburg
10 - 1000
30 - 70 €
Quiz Dinner
Quiz Dinner
in Duisburg
20 - 300
39 - 69 €
Individuelle Natur Rallye
Individuelle Natur Rallye
in Duisburg
10 - 100
35 - 50 €
Insektenhotel Workshop
Insektenhotel Workshop
in Duisburg
10 - 500
90 - 130 €
Krimi Dinner
Krimi Dinner
in Duisburg
25 - 500
100 - 120 €
Schoko Tasting
Schoko Tasting
in Duisburg
10 - 50
50 - 100 €
James Bond Party
James Bond Party
in Duisburg
20 - 400
50 - 80 €
Gin Workshop
Gin Workshop
in Duisburg
10 - 50
50 - 200 €
Handprothesen Bau
Handprothesen Bau
in Duisburg
10 - 500
135 - 175 €
GPS Rallye
GPS Rallye
in Duisburg
20 - 500
70 €
Mobile Escape Games
Mobile Escape Games
in Duisburg
10 - 500
50 - 100 €
Kunst Workshop
Kunst Workshop
in Duisburg
10 - 1000
94 - 119 €
Virtual Reality Escape
Virtual Reality Escape
in Duisburg
15 - 500
70 - 170 €
Bier Tasting
Bier Tasting
in Duisburg
10 - 50
25 - 70 €
Clean Eating Kochkurs
Clean Eating Kochkurs
in Duisburg
10 - 50
90 - 120 €
Selbstverteidigungskurs
Selbstverteidigungskurs
in Duisburg
10 - 250
90 - 100 €
Individuelle City Rallye
Individuelle City Rallye
in Duisburg
10 - 100
35 - 50 €
Vogelhaus Workshop
Vogelhaus Workshop
in Duisburg
10 - 500
70 - 130 €
Team Song
Team Song
in Duisburg
12 - 65
75 - 250 €
Puzzle Paint Event
Puzzle Paint Event
in Duisburg
10 - 500
104 - 139 €
Highland Games
Highland Games
in Duisburg
20 - 70
75 - 85 €
Gin Tasting
Gin Tasting
in Duisburg
10 - 50
50 - 100 €
Quiz Buzzer Battle
Quiz Buzzer Battle
in Duisburg
11 - 200
59 - 115 €
Malkurs mit Wein
Malkurs mit Wein
in Duisburg
10 - 500
50 - 70 €
Green Escape Game
Green Escape Game
in Duisburg
15 - 500
60 - 100 €
Bienen & Honig Workshop
Bienen & Honig Workshop
in Duisburg
20 - 300
55 - 75 €
Töpferkurs
Töpferkurs
in Duisburg
15 - 150
65 - 70 €
Lebkuchenhaus Backkurs
Lebkuchenhaus Backkurs
in Duisburg
10 - 15
50 €
Reallife Mario Kart
Reallife Mario Kart
in Duisburg
10 - 20
120 - 130 €
Miniatur Floßbau
Miniatur Floßbau
in Duisburg
20 - 70
63 - 79 €
Solarsysteme bauen
Solarsysteme bauen
in Duisburg
15 - 300
79 - 133 €
Team Duell
Team Duell
in Duisburg
15 - 250
59 - 89 €
Upcycling Kunst
Upcycling Kunst
in Duisburg
20 - 70
65 - 85 €
Wohnzimmer Konzert
Wohnzimmer Konzert
in Duisburg
10 - 500
50 - 200 €
Gamification Challenge
Gamification Challenge
in Duisburg
10 - 25
30 - 90 €
Achtsames Schoko Tasting
Achtsames Schoko Tasting
in Duisburg
10 - 300
40 - 60 €
Kochkurs Afrikanisch Kongolesisch
Kochkurs Afrikanisch Kongolesisch
in Duisburg
10 - 15
80 - 100 €
Bienenhotel Workshop
Bienenhotel Workshop
in Duisburg
10 - 160
285 - 355 €
Street Art Workshop
Street Art Workshop
in Duisburg
15 - 200
87 - 90 €
20er Jahre Casino Abend
20er Jahre Casino Abend
in Duisburg
30 - 400
35 - 65 €
Around the World
Around the World
in Duisburg
10 - 500
50 - 60 €
Escape Room
Escape Room
in Duisburg
10 - 500
50 - 60 €
DIY Ballon Kunst
DIY Ballon Kunst
in Duisburg
15 - 50
25 - 30 €
Schoko Tasting
Schoko Tasting
in Duisburg
10 - 500
50 - 100 €
Zaubershow
Zaubershow
in Duisburg
10 - 500
40 - 60 €
Walkinar
Walkinar
in Duisburg
10 - 500
100 - 300 €
iPad Rallye
iPad Rallye
in Duisburg
20 - 200
59 - 79 €
Nachhaltigkeits Rallye
Nachhaltigkeits Rallye
in Duisburg
20 - 500
40 - 80 €
CSR Teammission
CSR Teammission
in Duisburg
20 - 250
59 - 115 €
Fahrräder für den guten Zweck
Fahrräder für den guten Zweck
in Duisburg
20 - 250
59 - 89 €
Tee Tasting
Tee Tasting
in Duisburg
10 - 500
70 - 80 €
Wein Tasting
Wein Tasting
in Duisburg
10 - 100
40 - 60 €
Gin Workshop
Gin Workshop
in Duisburg
10 - 50
50 - 100 €
Spielshow
Spielshow
in Duisburg
10 - 500
50 €
Duisburg Stadt Rallye
Duisburg Stadt Rallye
in Duisburg
10 - 500
35 - 50 €
Segway Tour
Segway Tour
in Duisburg
10 - 50
75 - 85 €
Bewegungskurs
Bewegungskurs
in Duisburg
5 - 20
30 - 50 €
Gewächshaus Bau
Gewächshaus Bau
in Duisburg
15 - 500
69 - 129 €
Team Duo Challenge
Team Duo Challenge
in Duisburg
15 - 100
70 - 90 €
Ballon Graffiti Workshop
Ballon Graffiti Workshop
in Duisburg
15 - 300
164 - 170 €
Domino Challenge
Domino Challenge
in Duisburg
15 - 300
70 - 80 €
Hochbeet Bau
Hochbeet Bau
in Duisburg
15 - 300
90 - 100 €
Weihnachtsmarkt Rallye
Weihnachtsmarkt Rallye
in Duisburg
10 - 500
35 - 50 €
Glühwein Tasting
Glühwein Tasting
in Duisburg
10 - 500
50 €
Weihnachts Escape Room
Weihnachts Escape Room
in Duisburg
10 - 500
30 - 40 €

Betriebsausflug Ideen Duisburg

Ob kreativ, sportlich oder rätselhaft – in Duisburg erwarten euch vielfältige Betriebsausflug-Formate, die begeistern, verbinden und lange nachwirken. Eine besonders sinnstiftende Idee ist der Nachhaltigkeitstag. Gemeinsam erkundet ihr zentrale Umweltthemen und lernt praxisnah, wie Nachhaltigkeit im Alltag gelingen kann. In kleinen Gruppen entstehen etwa Insektenhotels, die später auf dem Firmengelände oder im heimischen Garten aufgestellt werden. Ihr entwickelt eigene Konzepte zur Müllvermeidung, lernt clevere Upcycling-Ideen kennen und experimentiert mit nachhaltigen Materialien. Dabei steht das gemeinsame Handeln im Mittelpunkt – ein Format, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch für Zusammenhalt und Motivation im Team sorgt.

Für alle, die gern rätseln, ist Spione on Tour ein echtes Highlight. Im Stil eines Spionage-Abenteuers bewegt ihr euch quer durch Duisburg – zum Beispiel entlang des Innenhafens, durch die Altstadt oder über das Gelände des Landschaftsparks. Ausgestattet mit geheimen Missionsunterlagen und Knobeltools taucht ihr ein in eine fiktive Geschichte, entschlüsselt Hinweise, löst Aufgaben und deckt Schritt für Schritt die Mission auf. Die urbane Kulisse Duisburgs mit Industrieromantik und modernen Elementen schafft eine Atmosphäre, die dieses Teamevent besonders macht.

Kreative Entspannung bietet der Vogelhaus Workshop. Mit Holz, Farbe und Werkzeug gestaltet ihr individuelle Vogelhäuser, die später im Garten oder am Bürofenster Platz finden. Der Workshop bringt handwerkliches Arbeiten, Kreativität und eine Portion Achtsamkeit zusammen – ideal für eine entspannte Auszeit im Team. Gespräche, gemeinsames Lachen und gegenseitige Unterstützung ergeben sich dabei ganz von selbst. Und am Ende steht ein greifbares Ergebnis, das jede:r mitnehmen kann.

Feinschmecker:innen aufgepasst: Beim Bier Tasting in Duisburg kommt ihr geschmacklich voll auf eure Kosten. In einem gemütlichen Ambiente verkostet ihr unter Anleitung eines Biersommeliers eine exklusive Auswahl – von klassischem Pils über obergärige Spezialitäten bis hin zu modernen Craft-Bieren. Ihr erfahrt Wissenswertes über Braukunst, Hopfensorten und Geschmackskompositionen und tauscht euch dabei in lockerer Runde über eure Favoriten aus. Ein echtes Genuss-Event für alle Sinne.

Ein besonders genussvolles Teamevent ist die kulinarische Stadtführung durch Duisburg. Zwischen Industriedenkmalen, urbanem Flair und kreativer Gastronomie erkundet ihr die kulinarische Vielfalt der Stadt. An ausgewählten Stationen – von Streetfood-Perlen über Traditionsküche bis hin zu modernen Bistros – gibt es kleine Köstlichkeiten zu entdecken. Begleitet von einem Guide erfahrt ihr spannende Hintergrundgeschichten zur Stadt, zu den Gerichten und den Menschen dahinter. So wird der Betriebsausflug zur genussvollen Reise durch Duisburgs kulinarisches Herz.

Betriebsausflug Ideen für kreative Köpfe in Duisburg

Duisburg bietet vielfältige Gelegenheiten, die kreative Ader eures Teams zu wecken und neue Impulse zu setzen. Besonders eindrucksvoll ist der Street-Art-Workshop. Gemeinsam mit professionellen Künstler:innen gestaltet ihr ein gemeinsames Graffiti-Kunstwerk – sei es auf Leinwänden, Holzwänden oder sogar mobilen Elementen. Das Ergebnis kann entweder firmenbezogene Botschaften enthalten oder einfach frei gestaltet werden. Der Prozess vom ersten Entwurf bis zum fertigen Kunstwerk fördert Teamwork, kreative Kollaboration und bleibt langfristig als Erinnerung erhalten.

Technik trifft auf Nachhaltigkeit bei der Windradbau-Challenge. In kleinen Gruppen entwickelt ihr funktionierende Mini-Windkraftanlagen. Von der Planung bis zum Aufbau sind Geschick, Tüftlergeist und Zusammenarbeit gefragt. Das Format eignet sich besonders für technisch interessierte Teams oder Unternehmen mit Innovationsfokus und Umweltbewusstsein.

Für eine entspannte, kreative Auszeit sorgt der Töpferkurs in Duisburg. In einer ruhigen Werkstatt oder einem Atelier formt ihr individuelle Objekte aus Ton – vom Deko-Element bis zur Skulptur. Der meditative Charakter des Töpferns fördert Konzentration, reduziert Stress und schafft einen Raum für neue Gespräche und Perspektiven im Team. Die gebrannten Werke könnt ihr mitnehmen – als persönliches Erinnerungsstück.

Ein besonders dynamisches Format ist das Seifenkisten-Rennen. Teams entwickeln ihre eigenen Seifenkisten – von der Konstruktion über das Design bis zur finalen Fahrt. Der Wettbewerb wird auf einem geeigneten Außengelände ausgetragen und endet mit einer Siegerehrung. Hier zählen Koordination, Teamarbeit und ein gesunder Ehrgeiz. Ein unvergesslicher Mix aus Spaß, Bewegung und kreativer Herausforderung.

Betriebsausflug Ideen für Abenteurer in Duisburg

Für Teams, die nach einem Hauch von Abenteuer, Dynamik und gemeinschaftlichem Erleben suchen, bietet Duisburg überraschend vielseitige Outdoor-Erlebnisse. Besonders spannend ist der Miniatur-Floßbau an der Ruhr oder einem Seitenarm des Rheins. In kleinen Gruppen plant, konstruiert und testet ihr schwimmfähige Mini-Flöße aus bereitgestellten Materialien. Dabei sind nicht nur handwerkliches Geschick und Kreativität gefragt, sondern auch Teamwork und Improvisationstalent. Nach der Bauphase geht es auf das Wasser: Hält das Floß? Schafft ihr es gemeinsam bis ans Ziel? Ob Erfolg oder Planscherlebnis – der Spaß ist garantiert, und das gemeinsame Lachen verbindet.

Ein weiteres Highlight mit sportlichem Charakter sind die Duisburger Highland Games. Hier treffen traditionelle Disziplinen wie Baumstammwerfen, Sackhüpfen oder Tauziehen auf moderne Teambuilding-Konzepte. Die Spiele bieten nicht nur körperliche Herausforderung, sondern auch eine Menge Humor. Ihr tretet in kleinen Teams gegeneinander an, feuert euch gegenseitig an und erlebt einen Tag voller Bewegung, Motivation und Teamerlebnis. Professionelle Moderation, passende Musik und eine authentische Kulisse – etwa auf einer grünen Wiese am Stadtrand oder einem Freizeitgelände – sorgen für eine lebendige Atmosphäre.

Wer die Stadt auf spielerische Weise entdecken möchte, kann sich für die digitale City Rallye durch Duisburgs Innenstadt entscheiden. Ausgestattet mit Tablets, GPS und einer App werdet ihr durch bekannte und weniger bekannte Orte geführt – vom Innenhafen über die Königstraße bis zu historischen Industriedenkmälern. Dabei löst ihr spannende Aufgaben, meistert kreative Challenges und sammelt Punkte für euer Team. Die Inhalte lassen sich individuell anpassen – zum Beispiel mit firmeninternen Fragen oder Bezug zu eurer Branche. Ein idealer Mix aus Stadterlebnis, Bewegung und Teamkommunikation.

Für eine Verbindung von Naturerlebnis und Persönlichkeitsentwicklung eignet sich das Format Walkinar im Duisburger Stadtwald oder entlang der Sechs-Seen-Platte. Bei einem geführten Spaziergang erhaltet ihr Impulse zu Themen wie Achtsamkeit, Resilienz oder Kommunikationskultur. Der Bewegung in der Natur folgt der Austausch im Team – inspirierend, entschleunigend und mit Langzeitwirkung. Das Walkinar ist besonders für Teams geeignet, die in entspannter Atmosphäre neue Denkansätze sammeln und ihre Zusammenarbeit reflektieren möchten.

Betriebsausflug Ideen für Rätselfreunde in Duisburg

Für alle Teams, die gerne gemeinsam knobeln, strategisch denken und dabei spielerisch kommunizieren möchten, hält Duisburg eine Vielzahl spannender Erlebnisformate bereit. Ganz vorne mit dabei: der klassische Escape Room, bei dem ihr euch gemeinsam in eine packende Geschichte begebt. Ob ihr aus einem geheimen Forschungslabor entkommen, einen verborgenen Schatz finden oder einen Kriminalfall lösen wollt – eure Fähigkeiten als Detektiv:innen, Logiker:innen und Teamplayer:innen sind gefragt. Jeder Hinweis zählt, jedes Detail kann entscheidend sein. Die verschiedenen Szenarien sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch ideal, um eure Teamdynamik zu stärken: Denn nur wenn ihr gut kommuniziert, Aufgaben verteilt und euch gegenseitig ergänzt, öffnet sich rechtzeitig die Tür zur Freiheit.

Ein weiteres Highlight in Duisburg ist die Krimi Rallye durch die Innenstadt. Ausgestattet mit Fallakten, Tablets und einer klaren Mission zieht ihr los, um einen fiktiven Kriminalfall aufzuklären. Dabei kombiniert ihr Hinweise, überprüft Alibis, befragt Verdächtige und folgt digitalen Spuren durch Duisburgs markante Straßen und Plätze – vom Dellplatz bis zur Salvatorkirche. Diese immersive Erfahrung ist nicht nur ein unterhaltsamer Rätselspaß, sondern auch ein echter Perspektivwechsel: Ihr seht eure Stadt mit neuen Augen, agiert als Team und erlebt ein Event, das echtes Ermittlungsfieber entfacht.

Wer zusätzlich Wert auf ökologische Themen legt, wird beim Green Escape Game fündig. Dieses innovative Format verbindet die Spannung klassischer Escape-Elemente mit nachhaltigkeitsbezogenen Inhalten. Ihr beschäftigt euch mit Themen wie Klimaschutz, Ressourcenvermeidung und Kreislaufwirtschaft – nicht theoretisch, sondern aktiv und praxisnah. In kleinen Gruppen löst ihr Aufgaben unter freiem Himmel, etwa im Innenhafen oder in einem der Duisburger Parks. Dabei wird nicht nur euer grünes Wissen auf die Probe gestellt, sondern auch eure Teamfähigkeit, Kreativität und Koordination.

Für Genussmenschen bietet das Quiz Dinner eine perfekte Kombination aus Kulinarik und Kopfzerbrechen. Während ihr euch durch ein exquisites mehrgängiges Menü schlemmt – sei es in einem gemütlichen Restaurant in der Altstadt oder einem angesagten Lokal im Innenhafen –, tretet ihr in kleinen Gruppen in einem unterhaltsamen Quiz-Wettstreit gegeneinander an. Die Fragen decken ein breites Spektrum ab: von allgemeinem Wissen über Duisburger Lokalkolorit bis hin zu firmenspezifischen Themen.

Betriebsausflug Outdoor in Duisburg

Wer in Duisburg nach einem Betriebsausflug unter freiem Himmel sucht, wird von der Bandbreite an Outdoor-Erlebnissen begeistert sein. Die Stadt mit ihrer Mischung aus Industriegeschichte, grüner Stadtnatur und moderner Infrastruktur bietet den perfekten Rahmen für aktive, gemeinschaftliche Erlebnisse an der frischen Luft. Besonders beliebt ist die digitale Stadtrallye durch Duisburg, bei der moderne Technik auf stadthistorische Entdeckungen trifft. Ausgestattet mit Tablets und einer interaktiven App begebt ihr euch auf eine abwechslungsreiche Tour durch die Innenstadt oder den Landschaftspark Duisburg-Nord. An jeder Station warten kreative Aufgaben, Wissensfragen und Mini-Games, die Spontanität, Teamgeist und Kommunikation fördern. Mit jeder gelösten Herausforderung sammelt ihr Punkte – das sorgt für Dynamik und Motivation bis zum letzten Moment.

Ein weiteres Highlight ist der Wildbienenhotel-Workshop. In einem der vielen grünen Oasen Duisburgs – etwa im Botanischen Garten Hamborn oder im Naherholungsgebiet Sechs-Seen-Platte – gestaltet ihr gemeinsam kleine Behausungen für Wildbienen aus Naturmaterialien wie Holz, Bambus und Lehm. Das handwerkliche Tun verbindet sich hier mit ökologischem Engagement und Umweltbildung. Während ihr schraubt, sägt und dekoriert, lernt ihr mehr über Artenvielfalt, Bestäubung und nachhaltigen Artenschutz – ein Format, das nicht nur kreative Hände, sondern auch kluge Köpfe anspricht.

Für energiegeladene Teams eignet sich das Outdoor-Teamduell, bei dem ihr in mehreren Disziplinen gegeneinander antretet: von sportlichen Challenges wie Tauziehen oder Sackhüpfen bis zu strategischen Denkaufgaben und Geschicklichkeitsrunden. Diese Kombination aus Bewegung, Spaß und Zusammenarbeit macht das Event zu einem echten Teambuilding-Erlebnis. Die verschiedenen Stationen lassen sich auf Wunsch thematisch anpassen – z. B. an firmeninterne Ziele oder ein gemeinsames Jahresmotto.

Auch der Nachhaltigkeitstag als Outdoor-Variante hat in Duisburg seinen festen Platz. Inmitten von Stadtgrün oder auf dem Gelände ehemaliger Industrieflächen wie dem Rheinpark Hochfeld entstehen spannende Projektstationen: etwa Upcycling-Workshops, bei denen aus alten Materialien nützliche Alltagsgegenstände entstehen, oder Natur-Quiz-Stationen zu den Themen Artenvielfalt und Ressourcenschonung. Müllsammelaktionen mit anschließender Analyse und Diskussion ergänzen das Programm. Dabei steht das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt – verbunden mit Impulsen, die über den Tag hinauswirken.

Ein besonderer Tipp ist das Floßbau-Event an einem der Seen rund um Duisburg. Ihr plant und konstruiert in kleinen Gruppen schwimmfähige Mini-Flöße – aus Tonnen, Holzlatten und Seilen. Anschließend werden sie auf dem Wasser getestet: Bleiben sie stabil oder kentern sie bei der ersten Bewegung? Dieses Format kombiniert Tüfteln, Teamarbeit und Wasserspaß auf charmante Weise. Und wer mag, rundet den Tag mit einem kleinen Picknick am Ufer ab.

Betriebsausflug Indoor in Duisburg

Wenn das Wetter in Duisburg nicht mitspielt oder ein wetterunabhängiges Event gewünscht ist, gibt es zahlreiche kreative und mitreißende Indoor-Formate für Betriebsausflüge. Besonders spannend ist das Indoor-Kartfahren, bei dem sich Teams auf einem professionell gestalteten Parcours heiße Rennen liefern. Mit viel Tempo, taktischem Geschick und dem richtigen Timing erlebt ihr ein energiegeladenes Teamevent voller Adrenalin, Jubel und Teamgeist.

Für Gruppen mit Sinn für spielerische Herausforderungen ist die Gamification Challenge ideal. Verschiedene Stationen mit Aufgaben zu Wissen, Geschick und Kooperation fordern unterschiedliche Stärken im Team und sorgen für Dynamik. Dabei werden Teamfähigkeit und Kommunikation geschult – in einem interaktiven und unterhaltsamen Format, das Zusammenarbeit erlebbar macht.

Wer lieber gestalterisch tätig wird, findet im Street Art Workshop die perfekte Gelegenheit zur kreativen Entfaltung. Unter professioneller Anleitung gestaltet ihr euer eigenes Graffiti-Kunstwerk – auf Leinwänden oder Wänden. Dabei entstehen nicht nur eindrucksvolle Ergebnisse, sondern auch ein starkes Wir-Gefühl im kreativen Austausch.

Ein besonderes Highlight für Tüftler:innen ist die Domino Challenge. Gemeinsam plant und konstruiert ihr eine spektakuläre Kettenreaktion aus Dominosteinen. Präzision, Konzentration und Teamkoordination sind gefragt, um ein harmonisches Gesamtwerk zu erschaffen. Das große Finale – wenn alle Steine nacheinander fallen – ist nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch ein Sinnbild für erfolgreiche Zusammenarbeit.

Betriebsausflug im Winter in Duisburg

Wenn der Winter Duisburg in ein funkelndes Lichtermeer verwandelt und der Duft von gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht, ist die perfekte Zeit für einen stimmungsvollen Betriebsausflug gekommen. Die Stadt am Rhein zeigt sich in der kalten Jahreszeit von ihrer festlichen Seite und bietet zahlreiche Möglichkeiten, ein Teamevent mit besonderem Flair zu gestalten. Ein Highlight ist dabei die Weihnachtsmarkt-Rallye durch die festlich geschmückte Innenstadt. Ausgestattet mit Tablets oder Rallye-Karten erkundet ihr in Teams die verschiedenen Stationen des Duisburger Weihnachtsmarkts, entdeckt liebevoll dekorierte Stände, historische Fassaden und winterliche Geheimtipps. Dabei beantwortet ihr weihnachtliche Rätsel, löst kreative Aufgaben und meistert gemeinsam Challenges, die Wissen, Spontanität und Teamgeist erfordern. So wird aus einem Spaziergang ein interaktives Teamevent mit viel Spaß, Entdeckerfreude und echtem Winterflair. Die Kombination aus Bewegung, Spielspaß und festlicher Atmosphäre sorgt nicht nur für gute Laune, sondern schafft bleibende gemeinsame Erinnerungen.

Im Anschluss bietet ein Glühwein-Tasting in einer liebevoll dekorierten Indoor-Location den passenden Ausklang. Von klassisch gewürzt mit Zimt und Nelken bis hin zu modernen Geschmacksvariationen mit Beeren, Chili oder exotischen Kräutern probiert ihr verschiedene Sorten und erfahrt von einem erfahrenen Gastgeber mehr über die Geschichte, Herstellung und Aromenvielfalt des beliebten Heißgetränks. Eine wunderbar sinnliche Erfahrung, bei der der Genuss im Mittelpunkt steht. Gleichzeitig schafft dieses Format eine gemütliche Atmosphäre, in der Gespräche entstehen, Erlebnisse geteilt und erste Pläne für das neue Jahr geschmiedet werden. Ideal, um das Team für einen Moment aus dem Alltag zu holen und echte Verbindung zu schaffen.

Wer es spannender mag, fühlt sich im Weihnachts-Escape Room bestens aufgehoben. In festlich gestalteter Umgebung löst ihr gemeinsam Rätsel rund um eine geheimnisvolle Weihnachtsgeschichte. Ob verschwundene Geschenke, ein uraltes Familiengeheimnis oder eine Sabotage am Schlitten des Weihnachtsmanns – hier sind Teamgeist, Logik und Kombinationsgabe gefragt. Die Zeit läuft, der Druck steigt, und jede Idee zählt. Dieses Erlebnis schweißt zusammen, bringt Dynamik ins Team und zeigt, wie Kommunikation und Zusammenarbeit auf spielerische Weise gestärkt werden können.

Kreativ wird es beim Lebkuchenhaus-Workshop. In einer behaglichen Backatmosphäre gestaltet ihr individuelle Lebkuchenhäuser mit viel Zuckerguss, Dekor und eigenen Ideen. Ob klassisch verspielt oder modern und minimalistisch – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das gemeinsame Basteln und Verzieren fördert nicht nur die Kreativität, sondern bietet auch Raum für persönliche Gespräche, gemeinsames Lachen und entspanntes Miteinander abseits des Arbeitsalltags. Die fertigen Häuschen sind nicht nur ein süßer Hingucker, sondern auch eine liebevolle Erinnerung oder ein schönes Geschenk für Kolleg:innen und Familie.

Betriebsausflug im Sommer in Duisburg

Wenn die Sonne Duisburg in goldenes Licht taucht und die Rheinpromenade zum Leben erwacht, ist die beste Zeit für sommerliche Teamevents gekommen. Der Sommer bietet ideale Bedingungen für frische Ideen und Aktivitäten im Freien – perfekt für Betriebsausflüge, die motivieren und das Wir-Gefühl stärken. Besonders innovativ ist das Format Solarsysteme bauen. Dabei konstruiert ihr in kleinen Teams funktionstüchtige Mini-Solaranlagen und beschäftigt euch spielerisch mit dem Thema erneuerbare Energien. Unter freiem Himmel, mit Werkzeug und Materialien ausgestattet, werden aus euren Ideen kleine technische Meisterwerke, begleitet von Gesprächen über nachhaltige Zukunftslösungen. Dieses Event schafft nicht nur ein Bewusstsein für Umwelt und Energie, sondern bringt auch kreative und handwerkliche Talente zum Vorschein.

Ein weiteres Highlight im Grünen ist der Hochbeet-Bau. Hier entsteht durch echte Teamarbeit ein sichtbares Ergebnis: hochwertige Hochbeete, die später auf dem Firmengelände, in Schulen oder in sozialen Projekten eingesetzt werden können. Das gemeinsame Werkeln, Sägen, Schrauben und Bepflanzen stärkt nicht nur den Zusammenhalt, sondern schafft auch bleibende Werte. Ein Projekt, das Teams in der Tiefe verbindet und zeigt, wie sinnvoll und spaßig Engagement sein kann.

Für Teams mit einem Hang zu Ideen und Innovation empfiehlt sich der Workshop Start-up Spirit. In einem inspirierenden Rahmen entwickelt ihr fiktive Geschäftsideen, erarbeitet Konzepte, baut Prototypen und präsentiert sie im Pitch vor einer Jury. Dabei sind Kreativität, Teamdynamik und unternehmerisches Denken gefragt – eine herausfordernde und zugleich unterhaltsame Methode, um frische Impulse für die Zusammenarbeit zu setzen und Denkprozesse zu beleben.

Ein sommerlicher Ausklang gelingt mit der Kneipen Rallye durch Duisburg. Gemeinsam besucht ihr ausgewählte Bars und Kneipen, beantwortet Quizfragen, meistert kleine Teamaufgaben und genießt die entspannte Atmosphäre des Duisburger Nachtlebens. Die Mischung aus Spiel, Genuss und lockerer Bewegung sorgt für Leichtigkeit, gemeinsames Lachen und eine angenehme Abwechslung vom Büroalltag.

Betriebsausflug am Wochenende in Duisburg

Ein Wochenend-Betriebsausflug in Duisburg bietet den perfekten Rahmen, um sich intensiver auszutauschen, abseits des Arbeitsalltags neue Impulse zu sammeln und gemeinsam besondere Momente zu erleben. Ein echter Höhepunkt ist das Mobile Team Casino. Hier verwandelt sich eure Wunschlocation – vom modernen Loft bis zum klassischen Veranstaltungssaal – in ein stilvolles Casino mit echten Spieltischen, professionellen Croupiers und passendem Ambiente. Beim Spielen von Poker, Black Jack oder Roulette stehen nicht das Gewinnen im Vordergrund, sondern die Spannung, das gemeinsame Erleben und der lockere Austausch. Ein gelungener Einstieg in einen Abend voller Flair und Teamdynamik.

Kulinarik und Krimispannung verbindet das Krimi Dinner, das euch mitten hinein in ein interaktives Ermittlungsabenteuer führt. Zwischen den Gängen eines hochwertigen Menüs schlüpft ihr in Ermittlerrollen, analysiert Hinweise und befragt Verdächtige. Die fesselnde Story, kombiniert mit kulinarischem Genuss, schafft eine besondere Atmosphäre und regt die Kommunikation im Team spielerisch an.

Für alle, die auf gesunde Ernährung und bewussten Genuss setzen, ist der Clean Eating Kochkurs genau das Richtige. In einem modernen Kochstudio bereitet ihr gemeinsam kreative Gerichte mit frischen, unverarbeiteten Zutaten zu. Ob vegane Bowls, gesunde Snacks oder vitaminreiche Suppen – dieser Workshop bringt Genuss, Gesundheit und Teamspirit auf einen Nenner. Zusätzlich erhaltet ihr wertvolle Tipps für den Alltag und stärkt eure Verbindung durch das gemeinsame Kocherlebnis.

Stilvoll abgerundet wird der Wochenend-Trip durch ein Gin Tasting in einer exklusiven Bar oder stilvollen Eventlocation. Unter professioneller Anleitung verkostet ihr unterschiedliche Sorten und lernt mehr über Herstellung, Aromen und perfekte Kombinationen. In entspannter Atmosphäre entstehen dabei Gespräche, die über das Event hinaus wirken – ein Abschluss voller Geschmack und Stil.

Betriebsausflug lustig in Duisburg

Wenn Lachen und Leichtigkeit im Fokus stehen, bietet Duisburg zahlreiche kreative Möglichkeiten für einen humorvollen Betriebsausflug. Die James Bond Party ist dabei ein glamouröses Highlight. In einer stilvoll dekorierten Location schlüpft ihr in elegante Rollen, entschlüsselt geheime Missionen und taucht in ein Abendprogramm voller Spannung, Musik und Überraschungen ein. Die Kombination aus Agentenflair, Interaktion und stilvoller Unterhaltung sorgt für einen Abend, der noch lange Gesprächsthema bleibt.

Musikalisch und persönlich wird es beim Format Team Song. Unter Anleitung professioneller Coaches entwickelt ihr euren eigenen Song – von der Idee über Text und Melodie bis zur finalen Performance. Ob humorvoll oder emotional, euer individueller Teamsong stärkt das Wir-Gefühl und bringt kreative Seiten zum Vorschein.

Magie und Staunen erleben Teams bei einer interaktiven Zaubershow. Ein erfahrener Magier begeistert mit charmanten Tricks, rätselhaften Illusionen und witziger Moderation. Ob als Dinnerbegleitung oder zentrales Showhighlight – dieses Format bringt Staunen, Lachen und eine gelöste Stimmung ins Team.

Für nostalgischen Charme sorgt der 20er Jahre Casino Abend. Mit Charleston-Musik, Pokerchips und eleganter Deko reist ihr zurück in die Goldenen Zwanziger. In dieser stilvollen Szenerie erlebt ihr spielerische Leichtigkeit, rollt die Würfel und genießt die Atmosphäre im Look von damals. Ob aktiv im Spiel oder beim Beobachten – hier ist Spaß garantiert.

Was gilt als Betriebsausflug?

Ein Betriebsausflug ist eine vom Unternehmen organisierte Veranstaltung außerhalb des üblichen Arbeitsumfelds, an der das gesamte Team oder einzelne Abteilungen teilnehmen. Ob ein Wohnzimmer Konzert, eine Hamburg Rallye + Food oder ein kreativer Workshop – entscheidend ist, dass das Event der gemeinsamen Freizeitgestaltung dient und das Wir-Gefühl im Team stärkt. Betriebsausflüge sind keine klassischen Weiterbildungen, sondern bewusst als lockere, verbindende Teamerlebnisse konzipiert.

Warum ist ein Betriebsausflug wichtig?

Ein gut geplanter Betriebsausflug stärkt die Kommunikation, schafft Vertrauen und fördert den Teamzusammenhalt. Er ermöglicht es, Kolleg:innen in einem anderen Kontext zu erleben, Hemmschwellen abzubauen und neue Impulse für die Zusammenarbeit zu setzen. Gerade Formate wie das Krimi Dinner, der Nachhaltigkeitstag oder das Team Kochen fördern spielerisch Soft Skills wie Kreativität, Kooperation und lösungsorientiertes Denken.

Ist ein Betriebsausflug als Arbeitszeit anzusehen?

Wenn der Betriebsausflug vom Arbeitgeber offiziell organisiert und innerhalb der regulären Arbeitszeit stattfindet, gilt er in der Regel auch als Arbeitszeit. Das betrifft Events wie Team Floßbauen, eine Escape Mission oder eine Stadtrallye, sofern sie während der üblichen Arbeitsstunden angesetzt sind. Außerhalb der Arbeitszeit ist die Teilnahme häufig freiwillig – wird aber oftmals dennoch erwartet.

Ist man verpflichtet, am Betriebsausflug teilzunehmen?

Eine gesetzliche Verpflichtung gibt es nicht. Allerdings wird bei offiziell vom Unternehmen angesetzten Ausflügen meist mit eurer Teilnahme gerechnet. Viele Formate wie das Spione on Tour-Event oder ein gemeinsames Quiz Dinner bieten dabei einen echten Mehrwert, sodass die Teilnahme eher als Chance denn als Pflicht empfunden wird.

Hat man Anspruch auf einen Betriebsausflug?

Ein gesetzlicher Anspruch besteht nicht. Doch viele Unternehmen erkennen den Wert solcher Teamevents und integrieren regelmäßig Betriebsausflüge in ihre Unternehmenskultur. Beliebte Formate in Hamburg sind z. B. die Hamburg Rallye, ein Aquarell Workshop oder das Teamsegeln auf der Elbe.

Welche Vorteile bringt ein Betriebsausflug?

Neben der Motivation der Mitarbeitenden und der Stärkung des Miteinanders kann ein Betriebsausflug auch die Mitarbeiterbindung und die Identifikation mit dem Unternehmen fördern. Formate wie das Filmevent: Kamera ab oder ein stilvoller 20er Jahre Casino Abend sorgen für bleibende Erinnerungen und ein positives Betriebsklima.

Wie viel darf ein Betriebsausflug pro Person kosten?

Der steuerfreie Höchstbetrag für einen Betriebsausflug liegt aktuell bei 110 € pro teilnehmende Person. Viele beliebte Formate wie die Windradbau Challenge, der Upcycling Workshop oder ein kreatives Dinner-Event bewegen sich in diesem Rahmen – und bieten dafür viel Erlebnis, Qualität und Mehrwert.

Wer übernimmt die Kosten für einen Betriebsausflug?

In den meisten Fällen übernimmt das Unternehmen die Kosten – entweder vollständig oder anteilig. Viele Anbieter in Hamburg bieten modulare Preismodelle, sodass Events wie das Team Kochen, ein Wohnzimmer Konzert oder eine Winter-Rallye budgetgerecht umgesetzt werden können.

Beraten lassen