Bienenhotel Workshop

Gestaltet gemeinsam nachhaltige Bienenhotels und lernt alles über die Rolle der Bienen für unsere Umwelt.

Unverbindlich anfragen
Bienenhotel Workshop
  • Bienenhotel Workshop thumb
  • Bienenhotel Workshop thumb
  • Bienenhotel Workshop thumb
  • Bienenhotel Workshop thumb
10 - 160 +
3 Std.
285 - 355 € p.P.
25 Standorte
Englisch, Deutsch

Bienenhotel Workshop kurz gefasst

  • Gemeinsam gestaltet ihr euer eigenes Bienenhotel
  • Fördert Teamarbeit durch kreative Planung und handwerkliches Tun
  • Schützt die Natur und stärkt den Biodiversitätsschutz

Bienenhotel Workshop im Detail

Der Bienenhotel Workshop bietet Euch die einzigartige Möglichkeit, in einem kreativen und praxisorientierten Teambuilding Event nicht nur Eure Teamarbeit zu stärken, sondern gleichzeitig aktiv etwas für den Naturschutz zu tun. In diesem Workshop erlernt Ihr nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch, wie Ihr durch den Bau eines Bienenhotels einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leisten könnt.

Im ersten Teil des Workshops taucht Ihr in die Welt der Wildbienen ein. Ihr erfahrt, warum diese kleinen Insekten eine so zentrale Rolle im Ökosystem spielen – vor allem als Bestäuber für viele Pflanzenarten, die für unser Ökosystem und unsere Landwirtschaft unerlässlich sind. Hier setzt Euer Engagement an: Der Bau eures Bienenhotels kann als sicherer Nistplatz für Wildbienen dienen und die Artenvielfalt fördert.

Zusammen mit Eurem Team entwerft Ihr das Design Eures eigenen Bienenhotels. Hierbei könnt Ihr entscheiden, ob Ihr das Hotel als Einzelstück oder als Teil eines größeren, zusammengesetzten Nistplatzes bauen wollt. Diese Phase fördert nicht nur das kreative Denken, sondern auch die Zusammenarbeit bei der Planung und Organisation der Aufgaben.

In der Bauphase werdet Ihr in vier Stationen aufgeteilt:
  1. Lösswände: Diese bieten den Bienen eine stabile Struktur zum Nisten.
  2. Stellbrettchen: Hier baut Ihr eine stabile Basis, auf der das Bienenhotel aufgestellt wird.
  3. Ziegel: Als „Wände“ des Hotels dienen Ziegelsteine, die mit Röhrchen und anderen natürlichen Materialien befüllt werden.
  4. Niströhrchen: Diese Röhrchen sind die eigentlichen Nistplätze für die Bienen. Sie bieten Raum für Eiablage und Brutpflege.
Ihr befüllt die verschiedenen Kammern des Hotels mit Materialien, die für Wildbienen ideal sind, wie Bambusröhrchen, Schilfrohr oder Holzstücke mit Bohrungen. Wenn Ihr es wünscht, könnt Ihr auch noch eine kleine Wildblumenwiese anlegen, um den Lebensraum für die Bienen weiter zu bereichern.

Dieses Event bietet also weit mehr als nur Teambuilding – es ist eine Gelegenheit, gemeinsam zu wachsen, kreativ zu werden und etwas zu bewirken.

Im Angebot sind alle Materialien (Holz, Schilf, Bambus, Korpus, Werkzeug) für den Bau des Bienenhotels, ein interaktiver Vortrag sowie die Durchführung des Workshops inkludiert; das Event kann in Euren Räumlichkeiten stattfinden oder auf Wunsch in einer externen Location (gegen Aufpreis zubuchbar).

Alle Materialien sind aus Deutschland, das Holz wird bei der Diakonie Werkstatt in Mannheim verarbeitet. 

Das könnte euer Ablauf sein

  • Interaktiver Vortrag über Wildbienen und ihre Funktion
  • Entwurfphase: In kleinen Teams entwickelt Ihr das Design und plant, wie Euer Bienenhotel aussehen soll
  • Bauphase: In vier Stationen baut gemeinsam die einzelnen Teile des Bienenhotels
  • Befüll Phase: Ihr befüllt das Bienenhotel mit Materialien und sorgt dafür, dass es sofort einsatzbereit ist
  • Abschluss: Der Workshop endet mit einem gemeinsamen Foto der fertigen Bienenhotels 

Diese Kunden sind schon überzeugt

Danke nochmal an alle Beteiligten! Es war ein tolles Event und wir kommen sicherlich wieder 😊

Nadine S. / Weltfriedensdienst e.V.
Event locations map

Orte

  • Alle Orte (Deutschland)
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Heilbronn
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Wuppertal
  • Würzburg

Teile dieses Event mit deinen Kollegen


whatsapp
email
linkedin

Jetzt anfragen

Jetzt unverbindlich anfragen

Wann soll euer Event etwa stattfinden?

Wie viele Teilnehmer seid ihr etwa?

-

Über 1.000 happy Kunden - worauf wartet ihr noch?

Über 1.000 glückliche Firmenkunden:

Darum dreamteam

Teamkultur ist so divers wie die einzelnen Teammitglieder selbst. Wir bieten Euch gemeinsame Erlebnisse, perfekt für den Bedarf in Eurem Team:

  • Wählt aus über 400 verbindenden Teambuilding-Formaten
  • Bucht Events, Workshops, virtuelle Teambuildings und Offsites in wenigen Klicks an einem Ort
  • Gestaltet Eure Teamkultur proaktiv und haltet die gemeinsamen Momente in unserem Tool fest
Mehr über dreamteam

Wir beraten euch gerne

Wir sind Mo – Fr von 9 – 17 Uhr telefonisch erreichbar.

+49 69 87 004 80 20

Darum wird es euer Team lieben

Gemeinsam stärker: Als Team wächst jeder über sich hinaus! Und nichts stärkt ein Team so, wie das gemeinsame Erinnerungen schaffen - und das, mit fachkundiger Beratung und ganz ohne Aufwand und Organisation für Euch!

Ein Team werden

Ein Team werden

Wachst zu einem dreamteam zusammen, das sich gegenseitig unterstützt, inspiriert und gemeinsam Großes erreicht.

Kommunikation verbessern

Kommunikation verbessern

Verbessert die Kommunikation in eurem Team für effektive Zusammenarbeit, klare Ziele und optimale Leistung.

Teamspirit pushen

Teamspirit pushen

Boostet den Teamspirit und erreicht gemeinsam Höchstleistungen durch Zusammenhalt, Motivation und eine positive Arbeitsatmosphäre.

Noch Fragen zur Buchung?

Viele Fragen haben wir schonmal beantwortet.
Schaut ob sie euch helfen, ansonsten wendet euch gerne direkt an uns.

Zu den FAQ

Beratung erwünscht?

Jetzt Call buchen
Beraten lassen